zum Inhalt

Tangoblog - Kategorie "Veranstaltungshinweis"

Tango-Café am Sonntag und Ausblick für den Februar

Zusammenfassung:
Keine Neujahrsmilonga in Waltershausen. Tango-Café am Sonntag, 24.1. Karnevalsmilonga "Gut betucht und gut behütet" am Samstag, den 6.2.
 
 

Hallo Tangofreunde,

eine betrübliche Nachricht zum Beginn: Die Neujahrsmilonga in Waltershausen fällt leider aus oder ist auf einen unbestimmten Termin verschoben. Das ist einerseits schade ... hat aber etwas Gutes, denn die Qual der Wahl für den Tanz am Samstagsabend ist damit nicht mehr ganz so schwer. Im Rennen sind weiterhin die beiden Geburtstagsparties: 25 Jahre Tanzhaus Jena und 10 Jahre Esquina del Tango. Es bleibt eine schwierige Entscheidung. Die Details findet hier http://www.typisch-tango.de/day/2016-01-23.

Einen Tag danach - an diesem Sonntag, den 24. Januar, ist unser erstes Tango-Café im neuen Jahr. Um die Musik kümmert sich unsere Anne. Welcher hausgemachte Kuchen von welchem/r fleißigen Freizeit-Bäcker oder -Bäckerin vorbereitet wird, dass soll hier nicht verraten werden. Beginn ist wie immer 15:00 Uhr.

In der übernächsten Woche - das ist die erste Woche im Februar - beginnt unsere neue Kursstaffel. Neben Einsteiger- und Aufbaukurs bieten wir ab Donnerstag, den 4. Februar, einen Kurs zum Thema "Boleos" mit Sabine und John-Michael.

Da wir schon beim Februar sind: Dieses Jahr veranstalten wir nach mehreren abstinenten Jahren mal wieder eine Karnevalsmilonga. Dazu haben wir die monatliche Milonga auf den ersten Samstag des Februars verlegt und zwar den 6. Februar. Unter dem Motto "Gut betucht und gut behütet" sollte jeder etwas passendes im Kleiderschrank finden, ob es nun eine Be- oder Verkleidung ist.

Zwei nichttanzbare Ereignisse folgen im gleichen Monat, die Ihr eventuell im Kalender vormerken solltet. Am 24. Februar ist unsere alljährliche Mitgliedervollversammlung und am 27. Februar ein Spieleabend, den Martina organisiert.

Bis zum diesjährigen TangoLehrerTreffen am 20.-24. April ist noch etwas Zeit. Das Programm wird gerade ausgearbeitet und die Anmeldung sind ab dem 1. März möglich.

Wir wünschen Euch ein schönes und erlebnisreiches Wochenende, egal wo und wie Ihr es verbringt!

Viele Grüße
Herbert

 

Jahresende

Zusammenfassung:
Letztes Tango-Café in diesem Jahr am 27.12. Kurs 3x3 am 28.-30.12. Nächster Übungsabend am 7.1.
 
 

Hallo Tangofreunde,

einmal Schlafen vor dem großen Geschenkeauspacken gibt es noch eine kurze Nachricht von uns. Wegen der anstehenden Festtage fällt unser donnerstäglicher Übungsabend morgen (24.12.) und an Silvester aus. Ab dem 7. Januar geht es im gewohnten Rhythmus jede Woche weiter.

Gleich nach den Weihnachtsfeiertagen veranstalten wir am Sonntag, den 27. Dezember, unser letztes Tango-Café in diesem Jahr. Das ist eine gute Gelegenheit nach dem Schmaus und Braus wieder etwas in die Gänge zu kommen. In den Rauhnächten sollte man sich bekanntlich nicht überanstrengen, aber Tango geht immer.

Wer noch mehr Bewegungsdrang hat, der kann an unserem Kurs "3x3" vom 28.-30. Dezember teilnehmen. Der Name ist Programm: 3 Abende, 3 Elemente, 3 Aspekte und 2 Lehrer: Sabine und John-Michael.

Wir wünschen Euch frohe Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2016!

Viele Grüße
Herbert

 

Die Tango-Weihnachtsgeschichte

Zusammenfassung:
Motto-Milonga "A Christmal Carol" am 12. Dezember ab 21:00 Uhr; keine Silvesterparty in der Estación; Neue Tangokurse für das neue Jahr 2016!
 
 

Hallo Tangofreunde,

A Christmas Caroldie Zeit der Feiertage steht kurz bevor. Für uns ein Grund, die diesmonatliche Samstagsmilonga unter das Motto "A Christmas Carol" - die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens - zu stellen. Damit haben wir zum zweiten Mal die englische Literatur des 19. Jahrhunderts zum Thema, aber das soll keine Serie werden. Nächstes Jahr geht es mit anderen Mottos weiter. Mal sehen, was sich unser DJ: Uwe und die Dekorator John-Michael zur Weihnachtsgeschichte einfallen lassen. Hier die Fakten: Samstag, den 12. Dezember (morgen) um 21:00 Uhr in der Schmidtstedterstr. 34, Erfurt.

Entgegen ersten Ankündigungen werden wir dieses Jahr keine Silvesterparty veranstalten. Damit brechen wir mit einer 10-jährigen Tradition. Gab es zum Jahreswechsel 2005/06 nur Wenige, die Tango und Silvester miteinander verbunden haben, so hat sich hier im vergangenen Jahrzehnt ein breites und vielfältiges Angebot entwickelt. Wir wollen die Entscheidung zur richtigen Party nicht unnötig schwer machen. Alternative Veranstaltungen für den Jahreswechsel findet ihr hier: http://www.typisch-tango.de/day/2015-12-31.

Unser Kursprogramm für die ersten Monate im Jahr 2016 haben wir gerade veröffentlicht. Die neuen Kurse könnt ihr hier sehen: http://www.typisch-tango.de/tanzkurse. Bereits Mitte Januar bieten wir wieder ein Wochenende für Einsteiger an.

Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende und eine besinnliche Vorweihnachtszeit!

Viele Grüße
Herbert

 

"Winterwirbel" vor dem Abflug - Letzter Aufruf

Zusammenfassung:
Letzte Hinweise zu den Buchungen für das Winterwirbel-Wochenende mit Catalina und Tomás und dem Duo Cosae Mandinga.
 
 

Liebe Tangofreunde,

das Winterwirbel-Wochenende mit unserem Lehrerpaar Catalina und Tomás aus Bremen steht unmittelbar bevor. Im Moment ist bei allen Workshops noch etwas frei. Wir haben daher den Buchungszeitraum in unserem Online-System bis Freitag verlängert.

Tomás + Catalina

  • Bei den Swing/Lindy Hop-Kursen sind nur vereinzelte Plätze frei. Wer hier teilnehmen möchte, sollte unbedingt vorher reservieren! Aufgrund unseres beschränkten Platzangebots nehmen wir nur bis zur maximalen Teilnehmerzahl auf. Momentan gibt es zu viele Folgende. Es wäre schön, wenn sich der/die eine oder andere führende Mann oder Frau finden würde.
  • Die Tangokurse sind schon recht gut gefüllt. Hier wird voraussichtlich Platz für spontane Teilnehmer sein. Wir empfehlen trotzdem eine Reservierung, da wir auch bei den Kursen nur bis zu Maximalzahl Teilnehmer aufnehmen.
  • Auch der Musikalitätskurs mit dem Duo Cosae Mandinga hat inzwischen Teilnehmer gefunden, so dass der Termin steht. Da der Kurs im Raum der Akademie für Bildung und Bewegung im Juri-Gagarin-Ring 166 stattfinden wird, ist viel Platz für kurzfristig Entschlossene.
  • Die Karten für den Ball am Samstag und das Tango-Café am Sonntag müssen nicht vorher reserviert werden, aber es ist natürlich möglich. Hier kommen alle Gäste auch ohne Anmeldung rein. Übrigens: Auch der Ball findet im Juri-Gagarin-Ring 116, 99085 Erfurt statt.

Weitere Details zu den Kursen und Veranstaltungen findet ihr hier: http://www.typisch-tango.de/ereignis/2587/winterwirbel-workshopwochenende.html

Der direkte Link zur Buchung: http://www.typisch-tango.de/buchen/2

Ein paar Hinweise zur Bezahlung: Wer sein Kursgebühren auf unser Konto überwiesen hat, dem ist sein Platz sicher. Bisher haben wir keine Zahlungsbestätigungen herausgeschickt. Wir planen ein, dass noch nachzuholen, so dass ihr auf der sicheren Seite seid. Alle, die kurzfristig überwiesen und keine Zahlungsbestätigung bekommen haben, bringen bitte einen Kontoauszug mit - nur damit es keine unangenehmen Nachfragen gibt. Neben der Überweisung gibt es weiterhin die Möglichkeit, vor Ort in bar zu zahlen. Karten akzeptieren wir nicht.

Wir wünsche Euch ein ereignisreiches, aufregendes, swingendes Wochenende!

Viele Grüße von
Herbert

 

Milonga "Alice", Tango&Ski mit neuem Ziel

Zusammenfassung:
Motto-Milonga "Alice im Tango-Wunderland" am Samstag, "Tango im Schnee"-Tour zum Stutenhaus am 13.-14. Februar. Anmeldungen zum Musikalitätskurs nötig.
 
 

Hallo Tangofreude,

Grinsekatzeeine kurze Ankündigung für das Wochenende. Am Samstag, den 14. November (morgen) ist unsere monatliche Milonga - diesmal unter dem Thema "Alice im Tango-Wunderland". Das Thema kann jeder nach persönlichem Gusto interpretieren: Es besteht weder Hutpflicht noch wird ausschließlich Tee ausgeschenkt, sondern es gibt Tango - wie immer :) Beginn ist wie immer 21:00 Uhr und die Musik kommt von John-Michael. http://www.typisch-tango.de/ereignis/2512/motto-milonga-alice-im-tango-wunderland.html

Im nächsten Jahr brechen wir mit einer 12jährigen Tradition. 2016 wird es keine Ski&Tango-Tour zur Ebertswiese geben. Nein! Im nächsten Jahr geht es zum Stutenhaus bei Suhl. Der Ablauf bleibt prinzipiell der Gleiche und die neue Strecke und weitere Details werden rechtzeitig bekanntgegeben. Das Motto lautet "Tango im Schnee", aber ob der Klimawandel mitspielt und tatsächlich für eine weiße Winterlandschaft präsentiert, ist eine ganz andere Frage. Bitte reserviert Eure Unterkunft vom 13. zum 14.2. selbständig beim Stutenhaus: http://www.stutenhaus.de. Sendet bitte zusätzlich eine E-Mail an ski@typisch-tnago.de. Die Organisation übernehmen dieses Jahr Christel und Manfred, die gerne wissen möchten, wer alles dabei ist. Ihr könnt Euch natürlich auch direkt an die beiden wenden. http://www.typisch-tango.de/ereignis/2688/tango-im-schnee.html

Die Anmeldungen zu den Winterwirbel-Workshops laufen kontinuierlich ein. Die Swing-Kurse sind auch schon gut gefüllt. Nur bei dem Musikalitätworkshop mit Cosae Mandinga scheint es wenig Interessenten zu geben. Das ist sehr bedauerlich und im Moment sieht es leider ganz danach aus, als ob wir diesen Programmpunkt streichen müssten. Der Kurs scheint zwar mit 30 Euro teuer zu sein, aber in Relation zur Länge von 3 Stunden ist das eher günstig. Wann hat man schon die Möglichkeit, für den Preis so lange Zeit Live-Musik zu hören und dazu zu tanzen? Meldet Euch bitte in den nächsten Tagen an, wenn ihr Interesse an dem Workshop habt! http://www.typisch-tango.de/buchen/2

Wir wünschen Euch ein schönes und erholsames Wochenende!

Viele Grüße von Herbert

 

Corazón Verde

Zusammenfassung:
Corazón Verde ab 25. September bis zum 1. Oktober mit Joscha Engel + Sayaka Higuchi und das Orquesta Tipica "La Juan D'Arienzo"; Tango-Café am Sonntag, den 27. September
 
 

Hallo Tangofreunde,

die Werbung läuft bereits längere Zeit auf vollen Touren, aber vielleicht hat es der/die eine oder andere noch nicht auf dem Schirm: Am Freitag (25.9.) beginnt das größte Tango-Festival in Thüringen. Corazón Verde ist dieses Jahr ein Stück gewachsen und läuft (fast) täglich eine gesamte Woche bis zum darauffolgenden Donnerstag (1.10.). Wir können Maestros des Tango mit bekannten Namen wie Joscha Engel & Sayaka Higuchi und das Orquesta Tipica "La Juan D'Arienzo" erleben. Das gesamte Programm lässt sich im Detail hier einsehen: http://www.corazon-verde.de.

Auch wenn es kein offizieller Teil ist, so passt unser Tango-Café am Sonntag, den 27. September recht gut in die Veranstaltungsreihe. Wer nicht gerade zu dieser Zeit an einem Workshop teilnimmt, ist herzlich eingeladen bei uns vorbeizuschauen (für Auswärtige: 'bei uns' heißt Schmidtstedterstr. 34, 99084 Erfurt). Beginn ist 15:00 Uhr und das geplante Ende um 19:00 Uhr können wir diesen Sonntag etwas in die Länge dehnen, da unsere Zouk-tanzenden Freunde schon am Samstag Party machen.

Wir wünschen Euch eine angenehme Woche und ein besonders erlebnisreiches Wochenende!

Viele Grüße
Herbert

 

 

Milonga "Tango (di)vino" und Kursprogramm

Zusammenfassung:
Motto-Milonga "Tango (di)vino", Kursprogramm zur Herbststaffel, Ankündigung des "Winterwirbel"-Wochenendes, noch freie Plätze im Halbjahres-TLT
 
 

Hallo Tangofreunde,

eine kurze Information zum Beginn des Wochenendes. Morgen (Samstag, 12.09.) ist unsere monatliche Samstagsmilonga. Zum Motto "Tango (di)vino" dreht sich diesmal alles um den Wein oder vielleicht doch um etwas anderes. Die Musik wird diesmal von unserer Anne zusammengesellt und die Dekoration gestaltet Gabi.

Nächsten Donnerstag läuft die letzte Folge unserer "Summer Specials". Die Saison endet mit dem recht anspruchsvollen Thema "Mini-Volcadas". Volcadas in klein sind sicherlich parketttauglicher als ihre raumgreifende Komplettausführung und vielleicht auch einen Tick einfacher.  Im direkten Anschluss an das Sommerprogramm beginnt in der darauffolgenden Woche unsere Herbststaffel mit einen Milonga-Kurs ab dem 24. September. Weitere Kurse findet ihr in unserer Kursübersicht, die aber in den nächsten Wochen weiter ausgebaut wird. Nach den erfolgreich verlaufenen Einsteigerwochenenden bieten wir diesen Herbst zusätzliche Intensivwochenenden für höhere Niveaus.

Auch wenn es (scheinbar) noch lange hin ist, solltet ihr Euch das Wochenende um den 1. Advent unbedingt vormerken (27.-29. November). Unter dem Motto "Winterwirbel" präsentieren wir Workshops und Showtanz mit Thomas und Catalina aus Bremen und Musik vom Duo Cosae Mandinga. Die beiden Lehrer sind vom TLT bereits gut bekannt. Die Musiker zählen hierzulande noch als Geheimtipp, was wir aber schnell ändern werden. Das konkrete Programm werden wird in den nächsten Tagen bekanntgeben und das Anmeldesystem wird Anfang Oktober freigeschaltet.

Am Rande: Wer selbst Tangounterricht gibt, oder gerne geben möchte, sollte das 6½. TangoLehrerTreffen nicht verpassen. Dieses Jahr veranstalten wird erstmalig ein Zwischenjahrestreffen zur Halbzeit, damit die jährlichen Lücken nicht so groß werden. Es sind etwa 2-3 Plätze frei.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende von
Herbert

 

Einladung zum "Afrikanischen Abend" bei COM&TRAIN

 

Sawubona [Zulu: "Hallo"],

der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu. Doch wir möchten ihn noch einmal so richtig aufleben lassen.

Wie wäre es also mit ein bisschen afrikanischem Flair?

COM&TRAIN lädt Sie ganz herzlich ein zum

Afrikanischen Abend - einem Abend voller guter Laune!

Lassen Sie sich beeindrucken von der Trommelgruppe des

Afrikanisch-Deutschen-Vereins für Kultur und Bildung e.V..

Genießen Sie, sowie andere Kultur- und Sprachinteressierte, die gesellige Runde mit einer Auswahl afrikanischer Getränke zum Probieren oder trauen sich, bei einem kurzen Workshop, sogar selbst an die Rhythmus-Instrumente.

Des Weiteren wird Sie eine kleine Ausstellung afrikanischer Schnitzkunst und ein Vortrag des Journalisten Andreas Schönherr mit dem Titel "Afrika für Reiselustige - Impressionen eines vergessenen Kontinents" ins Staunen versetzen.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, bei der Kampagne "Erfurt lacht!" mitzuwirken. Zeigen Sie Ihr schönstes Lachen und werden Sie Teil der Initiative.

Wann? 11.09.2015, ab 18:00 Uhr

Wo? COM&TRAIN, Bahnhofstr. 15, 99084 Erfurt, 2. Obergeschoss (Bitte klingeln!)

Eintritt ist frei!

Vielleicht haben ja auch einige Ihrer Bekannten Interesse an unserem Abend?

Möglicherweise sind gar Vertreter aus afrikanischen Ländern bereit teilzunehmen, etwas aus ihrer Heimat zu erzählen oder zu zeigen? Das würde diesen Abend noch sehr bereichern.

Im Anhang befindet sich noch der Flyer zur Veranstaltung.

Wir freuen uns über eine kurze Rückmeldung für unsere Planung und heißen Sie herzlich willkommen.

Ihr Team von

COM&TRAIN

Sprachschule und Bildungsträger

Bahnhofstr. 15

99084 Erfurt

Tel./ Fax: 0361 55 05 70 35/ -36

Internet: www.bildungstraeger-comtrain.de

E-Mail: kontakt@bildungstraeger-comtrain.de

 

Milonga "Sommernachtstraum"

Zusammenfassung:
Summer Specials heute zum Thema "Achsenspiel" mit Moni. Milonga "Sommernachtstraum" am Samstag, nächstes Wochenende beginnen die Sommerkurse für Einsteiger
 
 

Hallo,

ein kurzer Hinweis zum Beginn: Heute (Donnerstag) Abend gibt es einen Kursstunde unserer "Summer Specials". Um 19:30 Uhr widmet sich Moni dem "Achsenspiel" (Teil 1). Der zweite Teil läuft am nächsten Donnerstag.

Am Samstag (8. August) ist unsere monatliche Milonga, diesmal unter dem Motto "Sommernachtstraum". Ob das Thema nun mit oder ohne Shakespeare, griechisch oder mystisch interpretiert wird, bleibt jedem selbst überlassen. Aufgrund erwarteter hochtemperaturiger Großwetterlage ist leichte Bekleidung auf jeden Fall empfehlenswert. Die Musik kommt von unserem DJ John-Michael Mendizza. Übrigens wurde die Veranstaltung sogar auf MDR-Figaro angekündigt und zwar mit den Worten: "Und wenn Sie jetzt Lust bekommen haben, Tango zu tanzen, und Ihnen Zeit und Kleingeld für einen Flug nach Buenos Aires fehlt, gepflegt Tango tanzen kann man auch in Mitteldeutschland. Zum Beispiel nächsten Samstag in Erfurt in der Estación del Tango. 21:00 Uhr geht's los in der Schmidtstedter Str. 34.". Wir wissen selbst nicht, wie wir zu dieser 'Schleichwerbung' gekommen sind. Trotdem vielen Dank an das MDR-Team!

Am darauffolgenden Wochenende beginnt unser Sommerwochenendprogramm für Einsteiger. Das ist eine Empfehlung für Eure noch-nicht-tango-tanzenden Freunde und Bekannte einen Schnellstart in die Tangowelt zu absolvieren. Eine Voranmeldung ist unbedingt empfehlenswert, da die Kurse nur stattfinden, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 3 Paaren sichergestellt ist.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht
Herbert

 

Keine Sommerpause

Zusammenfassung:
Samstagsmilonga "Summer high" am 11. Juli ab 21:00 Uhr. "Tango flaniert" am 12. Juli ab 14:00 Uhr. Tango zum KRÄMPFfresh ab 16:00. Kursprogram "Summer specials" ab 30. Juli jeden Donnerstag ab 19:30 Uhr
 
 

Hallo Tangofreude,

wenn es als Gegenstück zum "Wintereinbruch" das Wort "Sommereinbruch" gäbe, so hätte das letzte Wochenende diesen Titel wohl verdient. Kein Grund ins Hitzekoma zu fallen! Nächstes Wochenende haben wir ein volles Programm.

Am Samstag, den 11. Juli steigt unser diesmonatliche Milonga zum jahreszeitlichen Thema "Summer high". Ab 21:00 Uhr präsentiert Uta Zorn aus Waltershausen ihre unverwechselbar schöne Auswahl an Tangos, Milongas und Valses.

Handzettel KRÄMPFfreshAm Tag danach, Sonntag den 12. Juli, geht es nach draußen. Ab 14:00 Uhr tanzen wir unter dem Motto "Tango flaniert" auf verschiedenen Plätzen in der Erfurter Innenstadt. Treffpunkt ist Punkt 2 Uhr in der Estación del Tango (Schmidtstedterstr. 34). Die Route wird spontan festgelegt. Wer später hinzukommen möchte, kann über die Vereinsnummer  0361-26 28 93 25 erfragen, wo wir gerade das Pflaster betanzen. Übrigens hat diese Aktion außer dem Namen keinen direkten Bezug zur gleichzeitig stattfindenen "Kultur flaniert". Vielleicht ergeben sich ja Kreuzungen und Begegnungen der Flâneurinnen und Flâneure.

Das Flanieren geht direkt über in das Stadtteilfest KRÄMPFfresh in der Krämpfer Vorstadt. Am 16:00 Uhr sind wir dort stationär zum Open-Air-Tango-Café voraussichtlich an der Kreuzung Geschwister-Scholl-Straße und Reißhausstraße. Wenn wir nicht exakt dort tanzen, dann einfach den Ohren folgen! Zum KRÄMPFfresh gibt es eine reichhaltige Auswahl von Kuchensorten und Kaffee und darüber hinaus ein vielfältiges Programm. Das Fest allein ist Grund genug vorbeizuschauen. Die Musik läuft bis etwa 20:00 Uhr.

Auch die Sommerpause ist bei uns alles andere als ereignislos: So laufen unsere wöchentlichen Übungsabende am Donnerstag ohne Unterbrechung weiter.

Am 30. AugustJuli beginnt das Kursprogramm "Summer Specials". Jeder Kurs am Donnerstag ab 19:30 Uhr umfasst ein abgeschlossenes Thema. Jeder kann passen zum Urlaubsreiseplan einzelne oder alle Kursstunden besuchen.

Wir wünschen Euch einen schönen, sonnigen und wohltemperierten Sommer!
Viele Grüße
Herbert