Okt '22
28
Tangocafé am Wochenende
Zusammenfassung:+++ Tangocafé am 30. Oktober ab 16:00 Uhr +++ Offene Vorstandssitzung am 11. November ab 19:00 Uhr +++ Samstagsmilonga am 12. November ab 20:00 Uhr +++
Liebe Tangofreunde,
für Sonntag, den 30. Oktober (übermorgen), laden wir Euch herzlich zu unserem monatlichen Tangocafé ein. Im letzten Newsletter stand November, aber wir veranstalten natürlich auch im Oktober ein Tangocafé. Das novemberliche Tangocafé findet am 1. Advent - 27.11. - statt.
Beginn ist bei jedem Café um 16:00 Uhr.
Unsere Vereinsmitglieder laden wird zu einer offenen Vorstandssitzung am Freitag, den 11. November um 19:00 Uhr in den Vereinsraum ein. Thematisch geht es um die Veranstaltungsplanung für das Jahr 2023. Am darauffolgenden Tag - Samstag, den 12. November - machen wir eine Samstagsmilonga - in diesem Monat wieder am zweiten Samstag.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
vom Vorstand und Schreiber Herbert
Feb '22
10
Samstagstraining & Sonntagskurs
Zusammenfassung:+++ Samstagstraining am 12. Februar um 20:00 Uhr +++ Sontagskurs jeden Sonntag von 14:00 - 16:00 Uhr +++
Liebe Tangofreunde,
am Samstag, den 12. Februar (übermorgen), findet unser monatliches Samstagstraining statt. Wir haben uns entschlossen, die maximale Teilnehmerzahl auf 10 Paare zu erhöhen. Damit sind ein paar zusätzliche Plätze verfügbar. Wenn Ihr teilnehmen möchtet, dann tragt Euch bitte in die Anmeldeliste ein! So haben wir und alle Gäste den Überblick, was an Plätzen vergeben bzw. noch frei ist. Es gilt aktuell die 2G-Regel, die auch kontrolliert wird. Bringt bitte einen Nachweis mit! Beginn ist 20:00 Uhr.
Für unseren Sonntagskurs suchen wir weiterhin Teilnehmer. Zur Anmeldung schreibt bitte eine E-Mail an sabine@typisch-tango.de.
Viele Grüße und ein geruhsames Wochenende
von Herbert
P.S. zum Vormerken an die Vereinsmitglieder: Die diesjährige Mitgliedervollversammlung ist für Freitag, den 29. April um 19:00 Uhr geplant. Die offizielle Einladung mit Tagesordnung schicken wir rechtzeitig heraus.
Sep '21
22
Mitgliederrunde am 10.10.
Zusammenfassung:+++ Mitgliedergesprächsrunde am 10. Oktober um 19:15 Uhr +++
Liebe Vereinsmitglieder und regelmäßige Vereinsgäste,
in diesem Herbst steht - verzögert durch die Corona-Situation - wieder unsere jährliche Mitgliederversammlung an, bei der jedes Mal der Vorstand gewählt und die zukünftige Richtung für den Verein beschlossen wird. Wir möchten euch gerne zu einer Gesprächsrunde vorab einladen, und zwar am Sonntag, 10. Oktober um 19:15 Uhr, im Vereinsraum Schmidtstedter Str. 34.
Der derzeitige Vorstand möchte euch mitteilen, wer wieder zur Wahl antritt und welche Positionen neu zu besetzen sind. Wir denken, es ist wichtig, das vorab zu tun, damit ausreichend Zeit für Interessierte besteht, sich über die Vorstandsarbeit zu informieren und sich gegebenenfalls zur Verfügung zu stellen. Bei diesem Treffen können wir auch besprechen, wohin die Reise gehen soll mit unserem Verein. Die Situation ist, nicht nur durch Corona, eine andere geworden und es ist Zeit darüber nachzudenken, was uns wichtig ist und was nicht. So können wir, falls nötig, auch Satzungsänderungswünsche diskutieren, über die wir dann später zur offiziellen Mitgliederversammlung abstimmen.
Wir hoffen, dass viele von euch sich ein Stündchen Zeit nehmen für dieses Treffen.
Herzliche Grüße von eurem Vorstand
Jun '20
14
Petition: Weltkulturerbe TANGO ARGENTINO retten
Zusammenfassung:+++ Petition: Weltkulturerbe TANGO ARGENTINO retten +++
Lieber Tangotänzer/innen,
die drei Initiatoren der Petition: die Zeitschrift Tangodanza.de, tango-argentino-online.com aus Berlin und die bei Facebook aktive Gruppe Tango-Community-Netzwerk brauchen deine Unterstützung bei der Verbreitung der Petition, um noch bis zum 21.6. genügend Unterschriften zu bekommen.
Wir wollen gerne 10.000 Unterschriften ab dem 22. Juni an die Ministerinnen und Minister der Länder und des Bundes überreichen. Dafür benötigen wir noch 3.000 Unterschriften. Bitte versende schnell über deinen newsletter eine Aufforderung, sich an der Petition zu beteiligen. Vielleicht hast du es ja schon getan. Dann vielen Dank! Auch auf deiner homepage oder über deinen Verteiler kannst du diese Nachricht noch gut verbreiten.
Hier ist der Link zur vollständigen Petition: http://chng.it/KD85ncQ88H
Außerdem werden wir eine Deutschlandkarte mit allen Tangoorten (als Fähnchen) produzieren. Die Karte visualisiert sehr schön, wie flächendeckend Tango in Deutschland vorhanden ist. Die Karte wird bei der Übergabe der Petition mit überreicht. Design, Layout etc. kosten insgesamt 500 Euro. Deshalb freuen wir uns über eine kleine Spende, damit die Aktion erfolgreich sein kann. Hier der Link zu MoneyPool von PayPal. Dort kannst du einen beliebigen Betrag beisteuern: https://paypal.me/pools/c/8pTzaaBrHC
Diese Karte werden wir bei der Petitionsübergabe den Politikern mit überreichen. Außerdem kannst du diese Karte in dein Studio oder Veranstaltungsort hängen, damit alle SchülerInnen und Gäste sehen können, wo überall in Deutschland Tango getanzt wird. Falls dir noch Orte bekannt sind, wo Tango unterrichtet wird, teile sie mir bitte mit. Die Orte der Milongas sind uns ja fast alle bekannt.
Mit herzlichen Grüßen vom Tangodanza-Team
Christine Grunert
Tangodanza - Zeitschrift für Tango Argentino
Bahnhofstr. 48, D-33602 Bielefeld
fon: +49 (0)521-52138-54
www.tangodanza.de
19
Termine stehen Schlange!
Zusammenfassung:+++ Kurs "Einfach nicht einfach" ab Donnerstag 21.03. +++ Mitgliederversammlung am Freitag 22.03. +++ Anmeldung zum Geburtstagsmarathon nicht vergessen! - Für Vereinsmitglieder bis zum 26.3. kostenfrei +++
Liebe Tangofans,
hier kommen die nächsten unmittelbar anstehenden Termine:
- Am Donnerstag um 19:30 starten wir unseren neuen Kurs für Mittelstufe und Fortgeschrittene: "Einfach nicht einfach, nr. 2" für 4 Wochen. Wie immer: kommt bei Interesse zum ersten Kursabend, dann schauen wir, wie sich die Paare zusammenfinden. Sind 4 Paare da, findet der Kurs weiterhin statt...
- Freitag um 19:00 halten wir unsere jährliche Mitgliederversammlung ab! Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und freuen uns insbesondere, wenn auch die vielen neuen Mitglieder dabei sein können! Wer kein Mitglied ist, sich aber für die Vereinsarbeit interessiert, ist ebenso herzlich willkommen.
- Das nächste Tangocafé steht am Sonntag ab 15:00 Uhr ins Haus, wie immer mit selbstgemachtem Kuchen und netter Atmosphäre. DJ des Tages ist Mister F. aus G.
- Die Anmeldungen zu unserem Marathon vom 26.-28. April purzeln ganz prächtig herein. Erinnerung für die Vereinsmitglieder: bis 26.3. könnt ihr euch noch zum Vorzugs-Nulltarif anmelden!
Dann auf bald im Tangoverein!
herzlich grüßt Sabine im Namen des Vorstands
Feb '19
07
Schneeweißertango
Zusammenfassung:+++ Motto-Milonga "Schneeweiß" am Samstag, den 9. Februar +++
Liebe Tangofreunde,
mit unserer diesmonatigen Milonga-Motto-Prognose lagen wir leider falsch. In der Hoffnung, dass der Schnee unsere Landschaften winterlich weiß färbt, hatten wir das Thema "Schneeweiß" gewählt. Nun, das hat sich nicht ergeben. Trotzdem laden wir Euch zur Motto-Milonga zum Thema Schneeweiß am Samstag (übermorgen) ein. Inwieweit Ihr das Thema bekleidungsmäßig umsetzt, bleibt natürlich jeder/jedem selbst überlassen. Als Gastgeber begrüßen Euch Andrea und Uwe. Die Musik kommt von Sabine. Wie üblich geht es 21:00 Uhr los.
Wir wünschen Euch ein nichtweißes - vielleicht buntes - Wochenende!
Viele Grüße
Herbert
Unsere neuen Kurse in diesem Monat:
- Mittelstufe: Boleos jeden Donnerstag, ab den 21. Februar um 19:30 Uhr
- Tango-Aufbaukurs jeden Montag, ab den 25. Februar um 19:30 Uhr
- Tango-Einsteigerkurs jeden Dienstag, ab den 26. Februar um 19:30 Uhr
Unsere weiteren Veranstaltungen zum Vormerken:
- Tango-Café am Sonntag, den 24. Februar um 15:00 Uhr
- Orquesta-Battle Donato versus Biagi am Samstag, den 9. März um 21:00 Uhr
- Mitgliedervollversammlung am Freitag, den 22. März um 19:00 Uhr
- Geburtstagsmarathon 22/12 am Wochenende 26.-28. April
- Non / Neo / Klassisch am Dienstag, den 30. April
- Halbjahres-Tangolehrertreffen am 6.-8. September
Jun '17
09
Tango-Flashmob und Motto-Milonga Francisco Canaro
Zusammenfassung:+++ Tango-Flashmob am 10.06. ab 14:00 Uhr in der Erfurt Innenstadt +++ Motto-Milonga Francisco Canaro ebenfalls am 10.06. ab 21:00 Uhr +++ Bitte zu den Intensivwochenenden anmelden! +++
Hallo Tangofreude,
die lange Serie der Feiertage im Frühjahr ist für dieses Jahr leider wieder zu Ende. Vorerst gibt es keine verlängerten Wochenenden mehr. Auch mit zwei Tagen läßt sich ein angenehmes und erlebnisreiches Wochenende gestalten. Dazu möchten wir ein paar kleine Vorschläge machen.
Am Samstag Nachmittag (morgen 10.06.) veranstalten wir einen Tango-Flashmob. Das heißt: Tanzen auf den Plätzen Erfurts. Das Wetterradar signalsiert besten Sonnenschein für ein Tänzchen in der freien Luft. Zu Beginn treffen wir uns um 14:00 Uhr in der Schmidtstedterstr. 34 und dann geht es kreuz und quer durch die Erfurter Innenstadt. Wer später dazukommen möchte, schickt uns bitte eine E-Mail an info@typisch-tango.de. Dann können wir Telefonnummern austauschen. Ein argentinischer Bandoneon-Spieler hat Interesse an unserem Umzug geäußert und möchte ein paar Stücke auf seinem Instrument spielen. Eine definitive Zusage haben wir nicht, so bleibt es eine Überraschung, ob wir morgen einen Musiker 'an Bord' haben. Unabhängig davon wird unser DJ Uwe die Musik aus der Lautsprecherbox zusammenstellen.
Ebenfalls am morgigen Abend (10.06.) ist unsere zweite Motto-Milonga, die einem bekannten Tango-Komponisten gewidmet ist. Francisco Canaro, der als sowohl als "El Kaiser" verehrt und auch scherzhaft als "Pirincho" (Guirakuckuck) bezeichnet wurde, hat viele bekannte und auf Milongas häufig gespielte Tangos komponiert und mit seinen Orchestern zur internationalen Verbreitung des Tango beigetragen. Die Musik präsentiert unser DJ John-Michael, wobei es neben dem Schwerpunkt Canaro eine ausgewogene Mischung weiterer Tangos geben wird. Beginn: 21:00 Uhr wie immer in der Schmidtstedterstr. 34 (Erfurt).
Zu unseren Wochenend-Intensivkursen am darauffolgenden Wochenende ist die Mindestteilnehmerzahl leider noch nicht erreicht. Damit wir wissen, ob die Kurse stattfinden können, möchten wir alle Interessierten bitten, sich bis zum Samstag Abend anzumelden (Eintragung am Roten Brett oder per E-Mail). Details: Einsteiger-Intensivkurs vom 16.-18.06. Aufbau-Intensivkurs 17.-18.06.
Übrigens: Die Anmeldung für das 8. TangoLehrerTreffen im September läuft. Wie erwartet gibt es einen Ansturm auf die Workshops mit Homer und Cristina Ladas. Auch die anderen Lehrer bieten spannende Themen.
Anmeldung für Tangolehrer: http://registration.tangolehrertreffen.de/user/login
Anmeldung für Gäste (ohne Login): http://registration.tangolehrertreffen.de/booking/guest
Wir wünschen Euch ein erholsames Wochenende!
Viele Grüße von Herbert
Okt '16
16
Tango mit "El Piropo" im Café Nerly
Zusammenfassung:Tango-Konzert und Milonga mit dem Trio "El Piropo" am Dienstag, den 18. Oktober ab 20:00 Uhr; Freie Plätze im kombinierten Einsteiger- und Aufbaukurs ab Dienstag, 25. Oktober.
Liebe Tangofreunde,
Tango im Café Nerly hat eine lange Tradition, die in der letzten Zeit etwas vernachlässigt wurde. Am Dienstag erklingen in der ehemaligen Schule und ehrwürdigem Gebäude nach längerer Pause wieder Tangoklänge. Zu Gast ist die Combo "El Piropo" aus Barcelona. Die Musiker präsentieren die Geschichte des Tangos musikalisch erzäählt zum Zuhören und auch zum Tanzen, wobei Letzteres eventuell aus Platzgründen eher reduziert möglich sein wird. Auf jeden Fall ein außergewöhnliches Ereignis! Gleich in den Kalender eintragen: 18. Oktober, 20:00 Uhr, Café Nerly, Marktstraße 6, Erfurt!
In der darauffolgenden Woche beginnt unsere neue Kursstaffel. Der Einsteigerkurs am Montag (24. Oktober) ist bereits voll. Dagegen ist der Aufbaukurs ab Dienstag (25. Oktober) noch nicht so häufig gebucht. Deshalb haben wird diesen in einen kombinierten Einsteiger- und Aufbaukurs umgewidmet - auch für Wiedereinsteiger ist das ein gut geeignetes Angebot.
Kurz vor Beginn der Kursstaffel ist am Sonntag, den 23. Oktober bei uns ein Tango-Café.
Wir wünschen Euch einen schönen Start in die Woche und hoffen, viele von Euch als Gäste am Dienstag Abend zu sehen.
Viele Grüße
Herbert
Okt '15
21
kurze Kursinfo
Zusammenfassung:Aktuelle Informationen zu unseren Kursen
Liebe Kursteilnehmer/innen,
wir bitten diejenigen, die an einem der Einsteiger- oder Aufbaukurse teilnehmen möchten und sich dafür noch nicht angemeldet haben, dies dringend bis Freitag morgen zu tun. (Da diese Kurse auch mit dem Campussport verknüpft sind, muss am Freitag entscheiden werden, was mit wie vielen Teilnehmern stattfindet.)
Für den Fortgeschrittenen-Kurs "Polyphon macht's doppelt Spaß", der diesen Donnerstag beginnt, gibt es noch freie Plätze. Das Thema ist etwas für alle, die Lust an musikalischen Spielereien und ungewöhnlicheren Schrittkombinationen haben.
Wir freuen uns auf euch!
Sabine, im Namen aller Vereins-Kursleiter/innen
Aug '13
15
Termine im August
Hallo Tangofreunde,
nach unserer gestrigen Kurzmitteilung möchten wir Euch jetzt auf weitere unserer Veranstaltungen in diesem Monat hinweisen.
Nach dem sehr schönen und gut besuchten Open-Air Tango-Café im Stadtgarten, welches wir zusammen mit der Esquina am letzten Sonntag organisiert hatten, laden wir Euch schon an diesem Sonntag (18. August) zum nächsten Tango-Café zu uns in die Estastión ein (Schmidtstedterstr. 34, Erfurt). Beginn ist wie üblich um 15:00 Uhr. Die Musik stellt wieder Franko zusammen. Vorher gibt es ab 14:00 Uhr eine Tangosprechstunde mit Uwe.
Können eure Freunde, Nachbarn, Arbeitskollegen es schon nicht mehr hören, wie toll der Tango ist? Dann lasst sie es doch mal ausprobieren! Wir bieten gleich zwei Möglichkeiten dafür, zum idealen Zeitpunkt, wenn die Grillparties weniger und die dunklen Stunden langsam wieder mehr werden: Am Montag, den 26. August, beginnt um 20:00 Uhr ein Milonga-Kurs. Gleich am nächsten Tag - Dienstag, den 27. August - starten wir um 20:30 Uhr unseren nächsten Tango-Einsteigerkurs. Beide Kurse können von Studierenden auch über Campussport gebucht werden. Es sind sowohl absolute Einsteiger als auch Rollenwechsler und "Wiederholungstäter", die Vergessenes wiederauffrischen wollen, willkommen! Unser weiteres Kursprogramm für den Herbst steht hier: http://www.typisch-tango.de/tanzkurse
Sicherlich tragen sich viele Tango-Liebhaberinnen und -Liebhaber mit dem Gedanken, mal selbst die Musik für eine Milonga zusammenzustellen. Schließlich kann man dann alle seine Lieblingsstücke spielen und dazu tanzen. Daß eine einerseits vielseitige aber auch gleichzeitig aufeinander abgestimmte Musikauswahl gar nicht so einfach ist, merkt man recht schnell, falls man sich wirklich an diese Aufgabe heranwagt. Am Freitag, den 30. August widmen wir uns diesem Thema. In der Zeit von 19:00-22:00 Uhr bieten wir einen DJ-Workshop an. Die Details sind hier zu finden: http://www.typisch-tango.de/ereignis/1567/dj-workshop.html
Am darauffolgenden Tag - Samstag, den 31. August - wollen wir mal wieder die Erfurter Innenstadt unsicher machen. Wir tanzen zum Tango-Flash-Mob an verschiedenen Plätzen in der Fußgängerzone. Alle Teilnehmer treffen sich um 14:00 Uhr in der Estación. Am Abend dieses Tages ist unsere nächste Samstagsmilonga (Beginn 21:00 Uhr).
Wir wünsche Euch viele schöne Sommertage und einen erholsamen Urlaub - wer ihn noch vor sich hat!
Euer Vorstand und Herbert