Jun '15
23
Sommerprogramm
Zusammenfassung:Tango-Café am kommenden Sonntag, Summer-Special bieten 8 Wochen buntes Programm für die Urlaubszeit, Milonga im Juli zum Motto "Summer high", Open-Air-Milonga zum KRÄMPFfresh
Hallo Tangofreude,
das Nächstliegende zuerst: Am kommenden Sonntag, den 28. Juli Juni veranstalten wir unser monatliches Tango-Café. Ab 15:00 Uhr legt DJ Jörg Müller eine abwechslungrseiche Mischung schöner Tangos auf. Wie immer bieten wir Kuchen aus häuslicher Küche und Kaffee aus Bohnen.
Auch in diesem Jahr möchten wir mit unseren Summer Specials ein flexibles Kursprogramm für die Urlaubszeit bereitstellen. Ab dem 30. Juli gibt es jeden Donnerstag von 19:30-21:00 Uhr einen Kurs zu einem anderem Thema. Die Kurse können also einzeln vor und nach der Urlaubsreise wahrgenommen werden - und bei Urlaub auf Balkonien lässt sich sogar das gesamte Programm mitnehmen.
- 30.7. Führungstechnik: Was tun mit den Füßen beim Drehen? mit John-Michael
- 06.8. Achsenspiel I mit Moni
- 13.8. Achsenspiel II mit Moni
- 20.8. „Timing is the answer to success“ – oder: mach mal Pause! mit Sabine und John-Michael
- 27.8. D’Arienzo und die Kunst der Präzision mit Sabine und John-Michael
- 03.9. Klassische Drehung mit Entradas mit Sabine und John-Michael
- 10.9. Ocho-Variationen mit Uwe und Partnerin
- 17.9. Mini-Volcadas mit Sabine und John-Michael
Die Kurse kosten einzeln jeweils 12 Euro (erm. 10 Euro). Die Flatrate für alle Kurse gibt es bereits für 66 Euro (erm. 55 Euro) und lohnt sich damit, sobald jemand mindestens sechs Termine besuchen möchte. Studenten können sich noch günstiger über den Campussport anmelden. Im Idealfall solltet ihr einen Tanzpartner/in mitbringen, aber es geht auch alleine.
Zeitlich ähnlich flexibel sind unsere sommerlichen Einsteiger-Wochenenden, auf die Ihr Eure noch-nicht-tango-tanzenden Freude und Bekannte gerne hinweisen dürft. An zwei Wochenenden wird ein kompletter Einsteigerkurs durchlaufen. Der erste Teil lässt sich am 14.-16. und alternativ am 21.-23. August besuchen. Der zweite Teil steht am 28.-30. August und alternativ am 4.-6. September an. Bei Interesse meldet Euch bitte vorher an, da die Kurse nur bei mindestens sechs Teilnehmern stattfinden!
Wir möchten einen kurzen Ausblick auf unsere Termine im nächsten Monat geben. Am Samstag, den 11. Juli, stellen wir unsere monatliche Milonga, unter das Motto Summer high. DJane des Abends wird Uta Zorn aus Waltershausen sein. Am darauffolgenden Sonntag, dem 12. Juli, beteiligen wir uns mit einer Open-Air-Milonga am KRÄMPFfresh, dem Stadtteilfest in der Krämpfervorstadt. Beginn ist voraussichtlich um 14:00 Uhr in der Geschwister-Scholl-Straße.
Wir freuen uns auf Euch und wünschen eine schöne Woche!
Viele Grüße
Herbert
Mai '15
25
Workshop-Wochenende „à la fusión“
Zusammenfassung:Workshop-Wochenende „à la fusión“ Contact Improvisation trifft Estilo Milonguero, mit Jasminka Stenz, Sabine Zubarik & John-Michael Mendizza
Contact Improvisation trifft Estilo Milonguero
Liebe Tangofreude,
Nächstes Wochenende (5.-7. Juni) verbinden wir Tango argentino mit Contact Improvisation in unserem Workshop-Wochenende „à la fusión“. Die gute Nachricht vorweg: Es gibt noch freie Plätze!
„Das Geheimnis des Tangos liegt in diesem Moment der Improvisation, es passiert zwischen Schritt und Schritt. Es macht das Unmögliche möglich: Man tanzt Stille.“ (Carlos Gavito)
Die Sinnlichkeit des argentinischen Tangos und die spielerische Leichtigkeit der Contact Improvisation werden in einen Dialog gestellt. Das Bewusstsein für die eigene Mitte und die Beziehung zur Schwerkraft, die Umarmung und die Befreiung im Tanz machen diese Fusion zu einer großen Bereicherung.
Programm
Freitag, 5. Juni
- 19:15 - 20:00 Uhr Tasten – Verbinden – Spüren (Jasminka)
- 20:00 - 21:00 Uhr Berührungs- und Bewegungspunkte I: nah und zu zweit (Sabine & JM)
- 21:15 - 22:00 Uhr Berührungs- und Bewegungspunkte II: weit und in der Gruppe (Jasminka)
Samstag, 6. Juni
- 10:30 - 11:15 Uhr Körperarbeit (Jasminka)
- 11:30 - 13:15 Uhr Kontakt und Reaktion (Sabine & JM & Jasminka)
- 14:30 - 16:00 Uhr Schnupper-Workshop Fusion (Jasminka & Sabine & JM)
- 20:00 - 21:00 Uhr Szenisches und/oder Jam-Session
- ab 21:00 Uhr: Motto-Milonga „Fusionen und Verbindungen“ mit DJ Uwe Rommeley
Sonntag, 7. Juni
- 11:30 - 13:00 Uhr Contact Impro – pur (Jasminka)
- 13:00 - 14:00 Uhr Gemeinsamer Brunch
- 14:00 - 15:00 Uhr Estilo Milonguero – pur (Sabine & JM)
Lehrer
Jasminka Stenz (Berlin) -ist freischaffende Tänzerin. Sie tritt auf, choreographiert, unterrichtet und forscht zu: Zeitgenössischer Tanz, Contact Impro, Tanztheater und Tango Argentino. Ihre Ausbildung als Bühnentänzerin erhielt sie in Freiburg.
Sabine Zubarik & John-Michael Mendizza (Erfurt) – unterrichten Tango Argentino und tanzen am liebsten in enger Umarmung.
Preise
- Wochenendpaket 9h (alle Klassen außer Schnupper-Workshop): 115 Euro / ermäßigt 90 Euro; Die einzelnen Workshops bauen direkt aufeinander auf und können daher nur als Ganzes gebucht werden.
- Schnupper-Workshop 20 Euro / ermäßigt 17 Euro
- Motto-Milonga "Fusionen & Verbindungen": 4 Euro / für Vereinsmitglieder frei
Anmeldung
Fragen und Anmeldung bitte per E-Mail an fusion@typisch-tango.de mit Angabe: Paket, Schnupperkurs und/oder Milonga. Die Workshops sind für komplette Neueinsteiger (Tango und/oder CI) geeignet. Sowohl Einzelanmeldung als auch paarweise Anmeldungen sind möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 16 Personen beschränkt.
Wir wünschen Euch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die Woche!
Viele Grüße
Herbert
Jan '15
28
Arnstädter Winterball mit extra Tangosalon
Zusammenfassung:2. Arnstädter Winterball – Größere Tanzfläche und ein extra Tangosalon mit dem Ensemble „CELINA“
Neu beim 2. Arnstädter Winterball – Größere Tanzfläche und ein extra Tangosalon mit dem Ensemble „CELINA“
Der Kartenvorverkauf für den 2.Arnstädter Winterball läuft auf Hochtouren. Nachdem der Ball im vergangenen Jahr ein großer Erfolg war haben sich Steffen Wolf (Orchester Franz'L.) und Lothar Brückner (Stadthalle Arnstadt) zusammengesetzt und die Tanzfläche vergrößert. Der Rang wird zum Verweilen geöffnet und ein zweiter Ort zum ausgiebigen Tanzen bereitgestellt. Das Ensemble „Celina“ aus Jena huldigt mit Hingabe dem Tango Argentino.
„Wir sind glücklich, wenn sich vor unserer Bühne bei Tango, Vals und Milonga die Paare im Tanz verlieren. Tango ist Beschleunigung und Entschleunigung, beides immer eng zusammen. Also tanzen Sie zu unserer Musik, elegant und entspannt bis zur Pose final.“...so Celina.
CELINAs Programm spannt einen weiten Bogen von den Tango-Klassikern der Zwanziger Jahre bis zu den zeitgenössischen Kompositionen eines Luis Borda. Verzichtet wird natürlich auch nicht auf die unsterblichen Tangos von Carlos Gardel und Astor Piazzolla. CELINA möchte Sie dazu verführen den Tango lieben
zu lernen. Gehen Sie auf eine Reise in die genussvolle Welt des Tangos.
Im Großen Saal der Stadthalle ist das Orchester Franz'L. mit seinem Sänger Heiko Mauchel zu erleben. Ein Garant für stilvolle Unterhaltungsmusik, von Standard bis Latein.
_____________________________________________
Orchester Franz'L. GbR.
Lütschegrund 3
99330 Frankenhain
Tel.: 0177/6729387
Mail: wolf@franz-l.de
www.franz-l.de
Dez '14
21
Grüße zum Jahreswechsel
Zusammenfassung:Silvesterfeier mit Mitbringbuffet. Neue Kurse schon in der ersten Woche des neuen Jahres. Milonga "Outer Space" am 10. Januar. Vielen Dank an alle Gäste und Helfer für das ereignisreiche Jahr 2014
Liebe Tangofreunde von nah und fern,
wir möchten euch ein schönes Weihnachtsfest wünschen und dass ihr alle gut ins neue Jahr hinübertanzt! Wer dazu noch einen Ort sucht, kann dies bei uns tun. Wir haben Silvester ab 20 Uhr geöffnet und erwarten euch. Der Eintritt beträgt 8 Euro. Mit einem Beitrag zum Buffet reduziert sich der Beitrag auf 4 Euro. Für Musik sorgen gleich zwei DJs: Uwe und John-Michael.
In den kommenden zwei Wochen haben wir reduziertes Programm. An den beiden Donnerstagen 25. Dezember und 1. Januar bleibt die Vereinstür ausnahmsweise geschlossen. Der nächste Übungsabend findet am 8. Januar statt. Allerdings startet bereits am Dienstag, den 6. Januar um 19:30 Uhr unser erster Kurs im neuen Jahr - Milonga Grundlagen. Der Kurs ist für alle, die sich in die schnelle Schwester des Tangos stürzen wollen - ob Tango-Anfänger oder Mittelstufe. Für diesen Kurs sucht eine sehr nette Dame einen Kurspartner. Auch für weitere Paare ist noch Platz. Ein weiterer Kurs beginnt am 8. Januar mit der Aufforderung „Komm an meine linke Seite“. Für diesen Kurs sind ein paar Tanzerfahrungen (1 Jahr) hilfreich.
Unsere erste Milonga im neuen Jahr läuft am Samstag, den 10. Januar ab 21:00 Uhr unter dem Motto Outer Space. Wie sich dieses Thema mit dem Tango verträgt, das wird Euch unser DJ John-Michael präsentieren.
Eine kleine Erinnerung: Für die Ski&Tango-Tour am 31. Januar - 1. Februar lohnt es sich, frühzeitig eine Übernachtung im Berghotel Ebertswiese zu buchen (Tel: 03683 606451). Auch wenn es momentan nicht nach Winter und schon gar nicht nach Schnee aussieht, so wird die Tour auf jeden Fall stattfinden - bei schneefreier Witterung als Wanderung.
Wir bedanken uns bei unseren Gästen für die Besuche im Jahr 2014, und bei allen unseren Helfer/innen für das ehrenamtliche Engagement, ohne das der Verein nicht das wäre, was er ist: eine ganz besonders nette Tangogemeinschaft!
Bleibt gesund und tanzlustig,
Grüße von Sabine, Herbert und dem Vorstand des Tango Argentino e.V.
Dez '14
03
Vorweihnachtszeit und Blick ins neue Jahr
Zusammenfassung:Tangokurs "Planeos, Lápices, Enrosques - für Sie und Ihn", Kursprogramm für 2015, Nikolaus-Milonga "Anderen was in die Schuhe schieben", Anmeldung zur Silvesterparty
Hallo Tangotänzerinnen und Tangotänzer,
heute (4.12.) Abend beginnt bei uns der letzte Kurs in diesem Jahr. Unter dem Thema „Planeos, Lápices, Enrosques - für Sie und Ihn“ vermitteln Euch Sabine und John-Michael an 3 Terminen einige elegante und wirkungsvolle Salonfiguren. Um 19:30 Uhr geht es los. http://www.typisch-tango.de/ereignis/2154/planeos-lapices-enrosques-fuer-sie-und-ihn.html. Danach ist ab 21:00 Uhr wieder Übungsabend.
Apropos Kurse: Unser Kursprogramm für das erste Quartal 2015 steht bereits fest. Neben dem turnusmäßigen Einsteiger- und Aufbaukurs werfen wird diesmal auch einen Blick auf die „blinde“ Seite. Das gesamte Programm: http://www.typisch-tango.de/tanzkurse
Wesentlicher Anlass für diesen Rundbrief ist unsere monatliche Milonga am Samstag (6.12.) die sich passend zum Termin um den Herrn Nikolaus dreht oder eben um dessen Lieblingsthema „Anderen was in die Schuhe schieben“. DJ des Abends ist John-Michael. Vor dem Beginn um 21:00 Uhr ist eine Tangosprechstunde mit Sabine. http://www.typisch-tango.de/ereignis/2058/motto-milonga-anderen-was-in-die-schuhe-schieben.html
Es soll es Personen geben, die sich noch keine Gedanken gemacht haben, wie sie das neue Jahr gebührend begrüßen werden. Da können wir gerne helfen. Bei uns gibt es auch zu diesem Jahreswechsel wieder eine Silvester-Party. Falls Ihr teilnehmen möchtet, dann meldet Euch bitte an unter: silvester@typisch-tango.de.
Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende und eine vorfreudige, nichtallzueinkaufsstressige, glühweinleckere, rutschfeste Vorweihnachtszeit!
Viele Grüße
von Herbert
Ein paar weitere Termine:
- Weihnachtsmilonga in Waltershausen am Samstag, 13. Dezember
- Weihnachts-Café-Milonga in Eisenach am Freitag, 19. Dezember
- Unser letztes Tango-Café im Jahr am Sonntag, den 21. Dezember
- Ski&Tango-Tour zum Berghotel Ebertswiese vom 31.Januar-1.Feburar 2015
- 6. TangoLehrerTreffen in Erfurt vom 11.-15. März 2015
Okt '14
31
Spielenachmittag und Ski&Tango-Tour
Zusammenfassung:Spielenachmittag am 1. November, Reservierung für Ski&Tango-Tour im Januar möglichst bald
Liebe Vereinsmitglieder,
eine kleine Erinnerung: Morgen (Samstag, 1.11.) beginnt um 15:00 Uhr unser Spielenachmittag, der wieder von Martina organisiert wird. Wer mag, kann gerne eigene Spiele mitbringen - es muss ja nicht immer Siedler sein. Für die leibliche Versorgung sind kleine Beiträge gern gesehen, aber natürlich keine Bedingung.
Der Termin für die nächste Ski&Tango-Tour steht bereits fest. Es ist das Wochenende 31. Januar - 1. Februar 2015. Wie bereits beim letzten Mal bitten wir Euch, Eure Übernachtung im Berghotel Eberswiese individuell zu reservieren. Es ist empfehlenswert mit der Reservierung nicht bis zum Januar zu warten, da die Betten recht schnell vergeben sind. Weitere Details zur Tour hier:http://www.typisch-tango.de/ereignis/2239/ski-tango-tour.html
Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende und einen heute einen schönenen Abend - vielleicht mit dem Duo Ranas!
Viele Grüße
Herbert
Okt '14
10
Milonga "Orientalische Nacht" am Samstag
Zusammenfassung:Motto-Milonga "Orientalische Nacht" am Samstag. Neuer F-Kurs "Einmal ist keinmal" ab Donnerstag. Spieleabend am 1. November
Hallo Tangofreunde,
an diesem Samstag (morgen 11.10.) ist wieder unsere monatliche Milonga. Der Abend steht dieses Mal unter dem Thema "Orientalische Nacht". Wir haben ein paar morgenländische Besonderheiten vorbereitet und freuen uns besonders auf die orientalische Überraschungsvorführung. Es lohnt sich nicht nur zum Tanzen, sondern auch zum Zuschauen. Ihr dürft zwar in passender (Ver-)Kleidung erscheinen, jedoch ist das nicht notwendig. Beginn ist 21:00 Uhr. Unser DJ des Abends ist Uwe Rommeley, der auch ab 20:00 Uhr die Tangosprechstunde leitet.
In der nächsten Woche beginnt am Donnerstag (16.10.) um 19:30 Uhr der Kurs mit dem vielsagenden Namen "Einmal ist keinmal". Geeignet ist der Kurs auf dem Fortgeschrittenen-Niveau ab 2 Jahren Tanzerfahrung. Sabine und John-Michael vermitteln in nur 3 Kursstunden ungewöhnliche Wiederholungen.
Außerhalb des Tangos gibt eine Aktivität. Die immer früher einsetzende Dunkelheit läd dazu ein, die Gesellschaftsspiele wieder aus der Rumpelkammer zu holen. Ob wir wieder eifrig im Hexagonalgitter siedeln oder andere Felder beackern, können wir am Samstag, den 1. November ab 15:00 Uhr zum Spieleabend aushandeln.
Viele Grüße von Herbert
Sep '14
26
Tango-Cafe mit DJ-Mix
Zusammenfassung:Milonga in Eisenach am Samstag, Tango-Café am Sonntag, zweiter Teil des Wraps&Slides-Kurs, Corazon Verde am nächsten Wochenende
Hallo Tangogemeinde,
ein paar Veranstaltungshinweise zum Wochenende und darüber hinaus:
Morgen (Samstag, 27.09.) ist Susans Milonga in Eisenach. Es geht schon 20:00 Uhr wie immer im Café Einzigartig los.
http://www.typisch-tango.de/ereignis/2162/milonga-im-september.html
Am Sonntag (28.09.) findet ab 15:00 Uhr wieder unser monatliches Tango-Café statt. Dieses Mal gibt es nicht nur einen DJ sondern einen DJ-Mix aus drei Personen mit drei Musikstilen. Lasst Euch überraschen! Vorher ist ab 14:00 Uhr eine Tangosprechstunde mit Moni.
http://www.typisch-tango.de/ereignis/2060/tango-dj-cafe.html
Bei unserem Kurs "Wraps&Slides" wechselt das Thema nun zu den Slides. Hier bietet sich die Möglichkeit für Quereinsteiger, an zwei Kursstunden für die halbe Kursgebühr teilzunehmen (Donnerstag 2. und 9. Oktober je 19:30 Uhr).
http://www.typisch-tango.de/ereignis/2151/wraps-and-slides-fortgeschrittene.html
Am nächsten Wochenende läuft das große thüringer Tango-Festival Corazón Verde unter anderem mit dem Orchesta Tipica "La Juan D'Arienzo" am Samstag, den 4. Oktober in Jena. Das solltet ihr auf keinen Fall verpassen!
http://www.corazon-verde.de/
Viele Grüße
Herbert
Sep '14
22
Einladung Theaterstück ABFLUG
Zusammenfassung:Theaterstück "Abflug" zur Interkulturellen Woche 2014, Tag des Flüchtlings
Sep '14
10
Summer fin(n)ish - heute geht es los!
Zusammenfassung:Das 3. Summer fin(n)ish beginnt. Workshops zu argentinischem um finnischen Tango mit Pasi und Maria Lauren. Musikalische Lesung "Das Bandoneon erzählt" mit Jürgen Karthe und Fabian Klenzke.
Hallo,
das dritte Summer fin(n)ish beginnt heute! Wir freuen uns auf ein ein abwechslungsreiches Wochenende mit Pasi und Maria Lauren aus Tampere (Finnland), die auch dieses Mal ein abwechslungsreiches Workshop-Programm mit argentinischem und finnischem Tango anbieten. Heute Abend geht es los mit Workshops zum Technik-Training und Boleos und ab 21:00 Uhr ist die Eröffnungsmilonga.
Details zu allen Veranstaltungen könnt Ihr hier nachlesen: http://www.typisch-tango.de/ereignis/1793/summer-fin-n-ish-3.html
Besonders hervorheben möchten wir hier die Lesung "Das Bandoneon erzählt" am Samstag (13.09.) mit Jürgen Karthe und Fabian Klenzke. Die Beiden berichten musikalisch untermalt, wie das Bandoneon aus dem Erzgebirge mit dem Tango nach gelangt ist und dort zum Instrument des Tangos wurde. Dieser Exkurs ist auch für Personen unterhaltsam, die bisher keine Berührung mit dem Tango hatten. Im direkten Anschluss ist der Ball im Haus Dacheröden bei dem Pasi und Maria einen Showtanz zeigen.
Zum Programm gibt es zwei Ergänzungen:
- Im Kinoclub Hirschlachufer ist der Dokumentarfilm "Mittsommernachtstango" nochmal zu sehen und zwar konkret heute (Donnerstag, 11.09.) und morgen (Freitag, 12.09.) jeweils um 19:00 Uhr. Der Film bericht von der Reise dreier Argentinier auf den Spuren des finnischen Tangos.
- Während der Abendveranstaltungen habt Ihr die Möglichkeit, Euch im Schuhverkauf von PASITO ein paar neue Tanzschuhe zuzulegen.
Bei allen Workshops haben wir noch freie Plätze. Kurzentschlossene dürfen ohne vorherige Anmeldung gerne hinzukommen! Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.
Viele Grüße von den Organisatoren und vom Schreiber Herbert