Nov '07
19
Silvesterparty
Die nasskalte Witterung deutet unausweichlich darauf hin, daß wir uns auf das Jahresende zu bewegen. Man sollte sich langsam über die Gestaltung des Jahreswechsels Gedanken machen. Damit die Entscheidung nicht schwer fällt, bieten wir auch dieses Jahr eine stilvolle und abwechslungsreiche Silvesterparty in angenehmer Gesellschaft, wie man das von uns eben kennt.
Ort: Estación del Tango, Schmidtstedter Str. 34, Erfurt
Zeit: dem Anlaß entsprechend, ab 21:00 Uhr
Das Angebot lautet wie in den letzten beiden Jahren: Freie Getränke und ein reichhaltiges Buffet an dem sich die Gäste duch schmackhafte Mitbringsel beteiligen. Unser Tarifsystem ist etwas aufwendig geworden, sollte aber verständlich sein:
15 Euro für Vereinsmitglieder mit Beitrag zum Buffet
25 Euro für Vereinsmitglieder ohne Buffet-Beteiligung
25 Euro für Nicht-Mitglieder mit Beitrag zum Buffet
35 Euro für Nicht-Mitglieder ohne Buffet-Beteiligung
Anmeldungen bitte per E-Mail an silvester@typisch-tango.de! Wir rechnen - wie jedes Jahr - mit einer zahlreichen Beteiligung. Da unsere Räumlichkeiten begrenzt sind, werden wir nur die ersten 50 verbindlichen Anmeldungen zulassen. Verbindlich heißt - wie immer - daß sich das Eintrittsgeld auf dem Vereinskonto befindet. Achtung: Zögern könnte sich als fatal erweisen!
Ort: Estación del Tango, Schmidtstedter Str. 34, Erfurt
Zeit: dem Anlaß entsprechend, ab 21:00 Uhr
Das Angebot lautet wie in den letzten beiden Jahren: Freie Getränke und ein reichhaltiges Buffet an dem sich die Gäste duch schmackhafte Mitbringsel beteiligen. Unser Tarifsystem ist etwas aufwendig geworden, sollte aber verständlich sein:
15 Euro für Vereinsmitglieder mit Beitrag zum Buffet
25 Euro für Vereinsmitglieder ohne Buffet-Beteiligung
25 Euro für Nicht-Mitglieder mit Beitrag zum Buffet
35 Euro für Nicht-Mitglieder ohne Buffet-Beteiligung
Anmeldungen bitte per E-Mail an silvester@typisch-tango.de! Wir rechnen - wie jedes Jahr - mit einer zahlreichen Beteiligung. Da unsere Räumlichkeiten begrenzt sind, werden wir nur die ersten 50 verbindlichen Anmeldungen zulassen. Verbindlich heißt - wie immer - daß sich das Eintrittsgeld auf dem Vereinskonto befindet. Achtung: Zögern könnte sich als fatal erweisen!
Nov '07
08
Taiji zum Ausprobieren
Taiji ist eine asiatische Bewegungskunst, die Leib und Seele in Einklang bringt. Sie schult Aufmerksamkeit, Standhaftigkeit und Beweglichkeit im direkten wie auch übertragenen Sinne. Um Taiji zu treiben, braucht man keine besonderen Vorkenntnisse und keine aufwendigen Sportgeräte. Etwas Platz und bequeme Kleidung reichen.
Am 9. Januar beginne ich meine Kursarbeit in Erfurt.
Ich lade Sie / Dich herzlich ein zu einer kostenlosen Schnupperstunde zum Ausprobieren bzw. Einsteigen am 20. und am 21. November 2007, jeweils von 17 - 18.30 Uhr, in den Raum des Tango Argentino e.V., Schmidtstedter Str. 34, Erfurt (unweit des Busbahnhofs, gegenüber der Fußgängerbrücke am Schmidtstedter Knoten).
Wenn Sie kommen möchten, bin ich für eine kurze Rückmeldung dankbar. Etwas mehr noch ist zu erfahren unter http://www.taiji-garten.de
Und: Wenn Sie noch Interessenten kennen, senden Sie diese Mail doch bitte einfach weiter.
Mit freundlichen Grüßen
--
Jürgen Reifarth
Taiji Quan, Qigong und Körperarbeit
Bewegung aus der Mitte
Albrechtstr. 13
99092 Erfurt
Tel: 0361 - 260 61 49
http://www.taiji-garten.de
Am 9. Januar beginne ich meine Kursarbeit in Erfurt.
Ich lade Sie / Dich herzlich ein zu einer kostenlosen Schnupperstunde zum Ausprobieren bzw. Einsteigen am 20. und am 21. November 2007, jeweils von 17 - 18.30 Uhr, in den Raum des Tango Argentino e.V., Schmidtstedter Str. 34, Erfurt (unweit des Busbahnhofs, gegenüber der Fußgängerbrücke am Schmidtstedter Knoten).
Wenn Sie kommen möchten, bin ich für eine kurze Rückmeldung dankbar. Etwas mehr noch ist zu erfahren unter http://www.taiji-garten.de
Und: Wenn Sie noch Interessenten kennen, senden Sie diese Mail doch bitte einfach weiter.
Mit freundlichen Grüßen
--
Jürgen Reifarth
Taiji Quan, Qigong und Körperarbeit
Bewegung aus der Mitte
Albrechtstr. 13
99092 Erfurt
Tel: 0361 - 260 61 49
http://www.taiji-garten.de
Nov '07
06
Tangowochenende in Jena 10.-11.11.
Liebe Tangofreunde,
es ist uns ein Vergnügen, den Höhepunkt des Jenaer Tangojahres anzukündigen:
Tangowochenende in Jena, 10./11.November 2007
Workshops – Ball mit Livemusik – Tangocafé
Workshops – Ball mit Livemusik – Tangocafé
1. Tangoball am Samstagabend
Es spielt das Tangosextett „Freunde des vollen Mondes“. Konzert und Ball im Spiegelsaal des Hotels „Schwarzer Bär“. Konzertbeginn 20 Uhr, Ball ab 21 Uhr, DJ Stefan + Livemusik
Ball im Vorverkauf (bis 5.11.): 13€ (statt 15€)
Karten in den Kursen, bei der Milonga, im Büro
2. Workshops – zum Milonguero-Stil an beiden Tagen

mit Andrea Uchitel aus Buenos Aires
Caminado orquestas: Technik und Grundlagen des Milonguero-Stils
Hier werden die Voraussetzungen für einen sauberen und gefühlvollen Tango im Milonguero-Stil greifbar gemacht. Ein Workshop für Tänzer mit Sinn für Qualität.
Zeit: Samstag, 10.11. 14 Uhr – 15:30 Uhr, Kosten pro Teilnehmer: 15 Euro
Sequencias Milongueras: Schlüsselschritte für eine sehr volle Tanzfläche
Als Fortführung des ersten Kurses arbeiten wir an einer typischen Milonguero-Sequenz, um bestimmte Elemente in Abhängigkeit von der Musik zu verstehen und zu integrieren.
Zeit: Samstag, 10.11. 16 Uhr bis 17:30 Uhr, Kosten pro Teilnehmer: 15 Euro
Milonga lisa y traspie
Auf der Grundlage des korrekten Laufens ergänzt durch Rhythmusverdopplungen (Traspie) werden hier Schrittfolgen ausgearbeitet, die kombiniert, zu komplexeren Elementen zusammengesetzt und in enger und etwas offener Umarmung getanzt werden können.
Zeit: Sonntag, 11.11. 14 Uhr bis 15:30 Uhr, Kosten pro Teilnehmer: 15 Euro
3. Tangocafé – zum Ausklang am Sonntagnachmittag
von 16 Uhr bis 19 Uhr im Ricarda-Huch-Haus
Anmeldung per Mail an post@tanzhaus-jena.de oder Telefon (03641/605530) Bankverbindung: BLZ: 83020087 Hypovereinsbank Jena Kontonummer: 5090 202
Preisübersicht und Angebote
Ball im Vorverkauf (bis 5.11.) 13 €, ab 6.11. 15 €
1 Workshop 15 €
3 Workshops 40 € (statt 45 €)
3 Workshops + Ball 50 € (statt 65 €)
Schlafplätze können auf Wunsch organisiert werden.
Wir bedanken uns sehr bei Stefan Wilhelm für seine tatkräftige Mithilfe.
Mit besten Grüßen,
Stefan Körner
Tanzhaus Jena e.V.
Ausführliche Informationen (hier klicken ... PDF)
Hier noch ein paar Ergänzungen von Rena Fritsch:
- Es gibt ergänzend zum Tangocafe ab 16 Uhr und dem Milongakurs ab 14 Uhr noch einen Tangobrunch ab 11 Uhr (alles im Ricarda Huch Haus am Sonntag). Das Buffett "Okay" müsste dafür nur eine ungefähre Interessentenzahl von uns wissen, um den Preis kalkulieren zu können. Eine entsprechende Liste liegt am Mittwoch zur Milonga am gleichen Ort aus.(oder Mail an post@tanzhaus-jena.de schicken)
- Es wird zum Ball&Konzert am Sonnabend ab 20 Uhr auch eine CD Premiere geben (2. CD des Sextetts). Die 6 Profimusiker von den " Freunden des vollen MONDes " können nicht nur argentinisch, sondern auch finnisch und dänisch und manchmal auch russisch...spielen.
- Die Workshops finden alle statt und können bis Freitag noch per Mail (s.o.)gebucht werden. Falls noch Platz ist, der Milonga Kurs noch am Sonnabend. Nutzt die seltene Gelegenheit, den engen Tanzstil aus B.A.zu lernen. Der Grundlagenkurs am Sa um 14 Uhr im Studio ist für jedes Tanzniveau wichtig.
- Einfache Übernachtung mit Schlafsack ist bei uns im Studio möglich (Matten vorhanden).
Nov '07
02
Gerrit für Kurzentschlossene
Hallo Tangofreunde,

die Tangolehrer-Fortbildung mit Gerrit Schüler aus Bremen an diesem Wochenende war bereits ausgebucht. Jetzt sind wieder unerwartet zwei Plätze frei geworden. Für Kurzentschlossene bietet sich damit die seltene Gelegenheit noch teilzunehmen. Einzelanmeldungen sind problemlos möglich, da es hauptsächlich um didaktische Fragen geht. Dafür braucht man/frau keine(n) feste(n) Tanzpartner(in).
Für den Basistechnik-Workshop am Freitag - heute - abend haben wir vier Einzelanmeldungen von Frauen. Es wäre schön, wenn sich dazu ein paar Herren einfinden. Beim Sacadas-Workshop am Samstag ist das Geschlechterverhältnis zum Glück ausgeglichen. Für ein weiteres Paar ist noch Platz vorhanden.
Wir möchten Interessierten jetzt noch empfehlen, sich anzumelden. Unser Platz ist bekanntermaßen eher beschränkt. Damit wir den Teilnehmern ausreichend Lern- und Übungsfläche bieten können, müssen wir überzählige Spontan-Vorbeikommer wohl wieder heim schicken.
Zeiten und Konditionen für das Workshop-Wochenenden mit Gerrit stehen hier:
http://www.typisch-tango.de/?doc=/gerrit
Anmeldungen bitte direkt an Sabine, per Mail oder über unser Web-Kontaktformular:
http://www.typisch-tango.de/?doc=/contact
Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünschen Euch
Sabine und Herbert

die Tangolehrer-Fortbildung mit Gerrit Schüler aus Bremen an diesem Wochenende war bereits ausgebucht. Jetzt sind wieder unerwartet zwei Plätze frei geworden. Für Kurzentschlossene bietet sich damit die seltene Gelegenheit noch teilzunehmen. Einzelanmeldungen sind problemlos möglich, da es hauptsächlich um didaktische Fragen geht. Dafür braucht man/frau keine(n) feste(n) Tanzpartner(in).
Für den Basistechnik-Workshop am Freitag - heute - abend haben wir vier Einzelanmeldungen von Frauen. Es wäre schön, wenn sich dazu ein paar Herren einfinden. Beim Sacadas-Workshop am Samstag ist das Geschlechterverhältnis zum Glück ausgeglichen. Für ein weiteres Paar ist noch Platz vorhanden.
Wir möchten Interessierten jetzt noch empfehlen, sich anzumelden. Unser Platz ist bekanntermaßen eher beschränkt. Damit wir den Teilnehmern ausreichend Lern- und Übungsfläche bieten können, müssen wir überzählige Spontan-Vorbeikommer wohl wieder heim schicken.
Zeiten und Konditionen für das Workshop-Wochenenden mit Gerrit stehen hier:
http://www.typisch-tango.de/?doc=/gerrit
Anmeldungen bitte direkt an Sabine, per Mail oder über unser Web-Kontaktformular:
http://www.typisch-tango.de/?doc=/contact
Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünschen Euch
Sabine und Herbert
Okt '07
18
Zaida am Samstag
Hallo Tangotänzerinnen und -tänzer, Musikliebhaberinnen und -haber,

Noch eine kleine Erinnerung an das Wochenende, besonders weil sich die vor einem Monat bekanntgebenen Zeiten geändert haben: Das Konzert der Pianistin Zaida Saiace am Samstag, den 20. Oktober, im Café Nerly beginnt schon um 21:00 Uhr. Zaida stellt Musikstücke aus ihrer neuen CD "Tango Novelle" vor und spielt einige ihrer bereits bekannten Tangos.
Der Eintrittspreis ist mir leider noch nicht bekannt. Bitte schaut für diese Info am Samstag kurz auf www.typisch-tango.de vorbei. Sicherlich sollte man diesen Musikgenuß nicht vom - voraussichtlich - moderaten Eintritt abhängig machen. Nach dem Konzert ist Gelegenheit zum Tanzen. Unsere Samstagsmilonga ist also diesmal ins Nerly verlagert. Das Laminatorium findet erst nächste Woche wieder statt und wie gewohnt in der "Estación del Tango".
Wir freuen uns auf viele Besucher - Zuhörer und Tänzer!
Viele Grüße
Herbert
PS. für Ortsunkundige: Das Café Nerly befindet sich in der Marktstraße 6 in Erfurt. Das ist zwischen Fischmarkt und Domplatz.

Noch eine kleine Erinnerung an das Wochenende, besonders weil sich die vor einem Monat bekanntgebenen Zeiten geändert haben: Das Konzert der Pianistin Zaida Saiace am Samstag, den 20. Oktober, im Café Nerly beginnt schon um 21:00 Uhr. Zaida stellt Musikstücke aus ihrer neuen CD "Tango Novelle" vor und spielt einige ihrer bereits bekannten Tangos.
Der Eintrittspreis ist mir leider noch nicht bekannt. Bitte schaut für diese Info am Samstag kurz auf www.typisch-tango.de vorbei. Sicherlich sollte man diesen Musikgenuß nicht vom - voraussichtlich - moderaten Eintritt abhängig machen. Nach dem Konzert ist Gelegenheit zum Tanzen. Unsere Samstagsmilonga ist also diesmal ins Nerly verlagert. Das Laminatorium findet erst nächste Woche wieder statt und wie gewohnt in der "Estación del Tango".
Wir freuen uns auf viele Besucher - Zuhörer und Tänzer!
Viele Grüße
Herbert
PS. für Ortsunkundige: Das Café Nerly befindet sich in der Marktstraße 6 in Erfurt. Das ist zwischen Fischmarkt und Domplatz.
Okt '07
12
Überraschungsfilm
Hallo Vereinsmitglieder,
die schlechte Nachricht zuerst: am Samstag (13.10.) fällt das Laminatorium leider aus!
die gute Nachricht: Sabine läd am Samstag um 21:00 Uhr zu einer privaten Filmvorführung ein. Um welchen Film es sich handelt, wird nicht verraten. Auf jeden Fall ist es ein sehr aktueller Streifen aus diesem Jahr, den noch niemand (außer Sabine) kennt und der (noch) nicht in den Kinos zu sehen ist. Nur eine Hinweis: Es geht - verständlicherweise - um Tango.
Noch eine gute Nachricht: Die Bar ist fertig. Es gibt also einen weiteren Grund am Samstag vorbeizuschauen: Arnos Werk bewundern!
Viele Grüße
Herbert
die schlechte Nachricht zuerst: am Samstag (13.10.) fällt das Laminatorium leider aus!
die gute Nachricht: Sabine läd am Samstag um 21:00 Uhr zu einer privaten Filmvorführung ein. Um welchen Film es sich handelt, wird nicht verraten. Auf jeden Fall ist es ein sehr aktueller Streifen aus diesem Jahr, den noch niemand (außer Sabine) kennt und der (noch) nicht in den Kinos zu sehen ist. Nur eine Hinweis: Es geht - verständlicherweise - um Tango.
Noch eine gute Nachricht: Die Bar ist fertig. Es gibt also einen weiteren Grund am Samstag vorbeizuschauen: Arnos Werk bewundern!
Viele Grüße
Herbert
Sep '07
17
Jörgs Geburtstag
Liebe Tangofreunde,
Jörg wird 40!! und möchte das gern mit uns feiern. Wir sind alle eingeladen auf Schloß Gosek (zwischen Naumburg und Weißenfels) vom Samstag, den 06.10. zum Sonntag den 07.10. Um Übernachtung muss sich jeder selbst kümmern, die Schlafplätze im Schloß sind wohl schon weg. Aber es gibt ja noch Hotels, Pensionen, Zelte, Scheunen, Wiesen, Autos usw. Für Essen, Getränke und Live-Musik ist gesorgt. Da das alles eine Menge Geld kostet wäre es schön, wenn wir anstelle von Geschenken Geld sammeln könnten. Ich würde mich als eure Bank des Vertrauens zur Verfügung stellen.
Meine Bankverbindung:
Würdet ihr 20,00€ p.P. für angemessen halten?
Ach ja- Tanzschuhe nicht vergessen.
Schöne Grüße und bis bald
Jürgen
Kontaktdaten und Bankverbindung bitte hier erfragen:
joergs-geburtstag@typisch-tango.de
Einladungsplakat
Ergänzung von Herbert:
An dem Abend spielen Duo Amoratado und ein kleines Buffet ist aufgebaut. Die 20 Euro sind ein (günstiger) Eintrittpreis. Wer Jörg ein Geschenk machen möchte, der darf gerne etwas mehr überweisen!
Jörg wird 40!! und möchte das gern mit uns feiern. Wir sind alle eingeladen auf Schloß Gosek (zwischen Naumburg und Weißenfels) vom Samstag, den 06.10. zum Sonntag den 07.10. Um Übernachtung muss sich jeder selbst kümmern, die Schlafplätze im Schloß sind wohl schon weg. Aber es gibt ja noch Hotels, Pensionen, Zelte, Scheunen, Wiesen, Autos usw. Für Essen, Getränke und Live-Musik ist gesorgt. Da das alles eine Menge Geld kostet wäre es schön, wenn wir anstelle von Geschenken Geld sammeln könnten. Ich würde mich als eure Bank des Vertrauens zur Verfügung stellen.
Meine Bankverbindung:
Würdet ihr 20,00€ p.P. für angemessen halten?
Ach ja- Tanzschuhe nicht vergessen.
Schöne Grüße und bis bald
Jürgen
Kontaktdaten und Bankverbindung bitte hier erfragen:
joergs-geburtstag@typisch-tango.de
Einladungsplakat
Ergänzung von Herbert:
An dem Abend spielen Duo Amoratado und ein kleines Buffet ist aufgebaut. Die 20 Euro sind ein (günstiger) Eintrittpreis. Wer Jörg ein Geschenk machen möchte, der darf gerne etwas mehr überweisen!
Jul '07
03
Sommerfest bei Tango Pueblo
Hallo Tango-, Reise- und Campingfreudige,
am 14. Juli steigt bei Tango-Pueblo - das sind Ilona und Daniel - ihr Tango-Sommerfest. Es wird im Gasthof "Zur Linde" in Göschitz gefeiert. Zu Erleben gibt es neben dem Showtanz von Stravaganza auch Live-Musik vom Duo del Plata mit der Sängerin Adriana Paredes. Es ist also eines der Tangoereignisse in Thüringen in diesem Jahr, das man miterlebt haben muß.
Nähere Informationen zur Veranstaltung sind hier zu finden:
http://www.tango-pueblo.de/milongas/sommerfest.html
Der Weg von Erfurt nach Göschitz und zurück fährt sich nicht einfach an einem Abend. Deshalb bieten Ilona und Daniel ihre wiese in Tegau für die Übernachtung im selbst mitgebrachten Zelt an. Das erinnert so ein bischen an Woodstock. Die 69er unter uns werden sich eventuell an die negativen Auswüchse erinnern, die solch ein Camp bringen kann. Heißt konkret: Wegen der sanitären Einrichtungen muß die Zahl der Übernachtungsgäste überschaubar bleiben.
Wer mit nach Göschitz/Tegau kommen will, meldet sich bitte bis zum 8. Juli bei Beate Heine! (ansprechen, anrufen oder per Mail an sommertour@typisch-tango.de) Die Übernachtung selbst kostet nichts. Aber wir werden den Hut herumgehen lassen, damit unsere Gastgeber eine kleine Entschädigung für die Invasion bekommen. Bitte gebt mit an, ob ihr mit eigenem Fahrzeug reisen wollt und freie Plätze im Auto habt oder eine Mifahrgelegenheit sucht! Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nicht empfehlenswert.
Campingfreunde, die nicht über Erfurt anreisen, können sich direkt an Ilona und Daniel wenden. Die Kontaktdaten sind hier:
http://www.tango-pueblo.de/kontakt/kontakt.html
Viele Grüße von
Beate und Herbert
PS:
Treffen der Vereinsmitglieder am Freitag, den 6. Juli
Neuer Kalender bei www.typisch-tango.de
am 14. Juli steigt bei Tango-Pueblo - das sind Ilona und Daniel - ihr Tango-Sommerfest. Es wird im Gasthof "Zur Linde" in Göschitz gefeiert. Zu Erleben gibt es neben dem Showtanz von Stravaganza auch Live-Musik vom Duo del Plata mit der Sängerin Adriana Paredes. Es ist also eines der Tangoereignisse in Thüringen in diesem Jahr, das man miterlebt haben muß.
Nähere Informationen zur Veranstaltung sind hier zu finden:
http://www.tango-pueblo.de/milongas/sommerfest.html
Der Weg von Erfurt nach Göschitz und zurück fährt sich nicht einfach an einem Abend. Deshalb bieten Ilona und Daniel ihre wiese in Tegau für die Übernachtung im selbst mitgebrachten Zelt an. Das erinnert so ein bischen an Woodstock. Die 69er unter uns werden sich eventuell an die negativen Auswüchse erinnern, die solch ein Camp bringen kann. Heißt konkret: Wegen der sanitären Einrichtungen muß die Zahl der Übernachtungsgäste überschaubar bleiben.
Wer mit nach Göschitz/Tegau kommen will, meldet sich bitte bis zum 8. Juli bei Beate Heine! (ansprechen, anrufen oder per Mail an sommertour@typisch-tango.de) Die Übernachtung selbst kostet nichts. Aber wir werden den Hut herumgehen lassen, damit unsere Gastgeber eine kleine Entschädigung für die Invasion bekommen. Bitte gebt mit an, ob ihr mit eigenem Fahrzeug reisen wollt und freie Plätze im Auto habt oder eine Mifahrgelegenheit sucht! Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nicht empfehlenswert.
Campingfreunde, die nicht über Erfurt anreisen, können sich direkt an Ilona und Daniel wenden. Die Kontaktdaten sind hier:
http://www.tango-pueblo.de/kontakt/kontakt.html
Viele Grüße von
Beate und Herbert
PS:
Treffen der Vereinsmitglieder am Freitag, den 6. Juli
Neuer Kalender bei www.typisch-tango.de
Mai '07
04
Samstagsmilonga mit Celina
Hallo Tangotänzerinnen und -tänzer,
Geschafft! Unser Umzug in die Schmidtstedter Straße 34 ist abgeschlossen. Wir danken allen Beteiligten, besonders Jörg und Thomas für die Verlegung des Tanzbodens, Mario für die Lichtinstallation, Beate und Sven für die Organisation und natürlichen vielen Dank an alle Möbel- und Krimskrams-Träger, die hier nicht alle namentlich genannt werden, damit niemand vergessen wird.

Die Kurse begannen in diesen Tagen in der Schmidtstedter Straße. Übungsabend und Milonga finden seit dieser Woche auch dort statt. Nach dem endlosen Provisorium hat der Verein jetzt wieder ein festes Domizil gefunden.
Abgesehen vom neuen Raum wird morgen - Samstag, der 5. Mai - eine neue Lokalität der Stadt als 'Ballsaal' eingewählt. Die besondere Samstagsmilonga im Cafe Nerly (Marktstraße 6, Erfurt) beginnt um 21:00 Uhr. Es spielt die Band "Celina" aus Weimar. Der Eintritt beträgt 12 Euro (10 Euro für unsere Mitglieder).
Info: Am Freitag, den 15. Juni haben wir von 16:00-16:30 Uhr einen kleinen "Auftritt" im TEC im Rahmen der Gesundheitstage. Unser Thema lautet "Tango de Salon", also einfach Tango tanzen wie es uns Spaß macht. Vorgesehen sind 4-6 Paare. Es könnten auch mehr werden. Ein bischen Tango-Erfahrung (so ab 2 Jahre) dürften ausreichen. Wer es sich zutraut, der kann ein Solo vorführen. Zum Mitmachen meldet Euch sich bitte unter info@typisch-tango.de. Der Auftritt ist eine gute Gelgenheit, den Tango einem breiten Publikum vorzustellen. Vielleicht läßt sich dort der/die eine oder andere Zuschauer/-in begeistern. Der Termin ist übrigens am Tag vor der Piratentour.
Schönes Wochenende
Herbert
Geschafft! Unser Umzug in die Schmidtstedter Straße 34 ist abgeschlossen. Wir danken allen Beteiligten, besonders Jörg und Thomas für die Verlegung des Tanzbodens, Mario für die Lichtinstallation, Beate und Sven für die Organisation und natürlichen vielen Dank an alle Möbel- und Krimskrams-Träger, die hier nicht alle namentlich genannt werden, damit niemand vergessen wird.

Die Kurse begannen in diesen Tagen in der Schmidtstedter Straße. Übungsabend und Milonga finden seit dieser Woche auch dort statt. Nach dem endlosen Provisorium hat der Verein jetzt wieder ein festes Domizil gefunden.
Abgesehen vom neuen Raum wird morgen - Samstag, der 5. Mai - eine neue Lokalität der Stadt als 'Ballsaal' eingewählt. Die besondere Samstagsmilonga im Cafe Nerly (Marktstraße 6, Erfurt) beginnt um 21:00 Uhr. Es spielt die Band "Celina" aus Weimar. Der Eintritt beträgt 12 Euro (10 Euro für unsere Mitglieder).
Info: Am Freitag, den 15. Juni haben wir von 16:00-16:30 Uhr einen kleinen "Auftritt" im TEC im Rahmen der Gesundheitstage. Unser Thema lautet "Tango de Salon", also einfach Tango tanzen wie es uns Spaß macht. Vorgesehen sind 4-6 Paare. Es könnten auch mehr werden. Ein bischen Tango-Erfahrung (so ab 2 Jahre) dürften ausreichen. Wer es sich zutraut, der kann ein Solo vorführen. Zum Mitmachen meldet Euch sich bitte unter info@typisch-tango.de. Der Auftritt ist eine gute Gelgenheit, den Tango einem breiten Publikum vorzustellen. Vielleicht läßt sich dort der/die eine oder andere Zuschauer/-in begeistern. Der Termin ist übrigens am Tag vor der Piratentour.
Schönes Wochenende
Herbert
21
Tango auf dem Piratenboot
Hallo Tangotänzer aus nah und fern,
für das Wochenende 16.-17. Juni 2007 bietet der Tango Argentino e.V. Erfurt ein außergewöhnliches Vergnügen. Nach einer Fahrt mit einem - nachgebauten - Piratenschiff kann auf dem Schiff Tango getanzt werden. Die Fahrt findet auf der Bleiloch Talsperre im Südosten von Thüringen statt.
das Programm:
* individuelle Anreise zur Bleiloch-Talsperre (Südost-Thüringen)
* am 16.06. tagsüber Kanu-Fahrt im Kanadier für 20 Euro pro Person
* von 18:00 - 22:00 Uhr Rund-Fahrt im Piratenschiff mit Seeschlacht und zünftigen Abendessen für 30 Euro pro Person, Kinder zahlen 15 Euro
* ab 22:00 Uhr Tango auf dem Piratenschiff bis tief in die Nacht.
* Übernachtung in einer Finnhütte für 12 Euro pro Person (Zweibettzimmer) oder im Hotel für 33 Euro.
* am 17.03. Frühstück mit Tango für 4,50 Euro
* wer möchte kann am Sonntag zur Sommerrodelbahn fahren oder einen Spaziergang am See machen.
* individuelle Abreise
Weitere Infos unter:
http://www.erlebnisboote.de
http://www.ferienpark-obere-saale.de
Kanu, Rundfahrt und Unterkunft können einzeln gebucht werden. Das Programm bietet auch für eure nicht-tanzende Freude gute Unterhaltung. Kinder sind ausdrücklich erwünscht. Wir sind gerne bei der Vermittlung von Mitfahrgelegenheiten behilflich.
Da wir Plätze auf dem Schiff und in den Unterkünften vorreservieren müssen, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bitte bis zum 31. März 2007. Nachfragen und Anmeldung bitte per E-Mail an piraten@typisch-tango.de oder über das Kontakformular auf http://www.typisch-tango.de.
Viele Grüße
Herbert Mückenheim
PS. Tango-Wochenende ohne Workshops = reines Vergnügen;)
für das Wochenende 16.-17. Juni 2007 bietet der Tango Argentino e.V. Erfurt ein außergewöhnliches Vergnügen. Nach einer Fahrt mit einem - nachgebauten - Piratenschiff kann auf dem Schiff Tango getanzt werden. Die Fahrt findet auf der Bleiloch Talsperre im Südosten von Thüringen statt.
das Programm:
* individuelle Anreise zur Bleiloch-Talsperre (Südost-Thüringen)
* am 16.06. tagsüber Kanu-Fahrt im Kanadier für 20 Euro pro Person
* von 18:00 - 22:00 Uhr Rund-Fahrt im Piratenschiff mit Seeschlacht und zünftigen Abendessen für 30 Euro pro Person, Kinder zahlen 15 Euro
* ab 22:00 Uhr Tango auf dem Piratenschiff bis tief in die Nacht.
* Übernachtung in einer Finnhütte für 12 Euro pro Person (Zweibettzimmer) oder im Hotel für 33 Euro.
* am 17.03. Frühstück mit Tango für 4,50 Euro
* wer möchte kann am Sonntag zur Sommerrodelbahn fahren oder einen Spaziergang am See machen.
* individuelle Abreise
Weitere Infos unter:
http://www.erlebnisboote.de
http://www.ferienpark-obere-saale.de
Kanu, Rundfahrt und Unterkunft können einzeln gebucht werden. Das Programm bietet auch für eure nicht-tanzende Freude gute Unterhaltung. Kinder sind ausdrücklich erwünscht. Wir sind gerne bei der Vermittlung von Mitfahrgelegenheiten behilflich.
Da wir Plätze auf dem Schiff und in den Unterkünften vorreservieren müssen, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bitte bis zum 31. März 2007. Nachfragen und Anmeldung bitte per E-Mail an piraten@typisch-tango.de oder über das Kontakformular auf http://www.typisch-tango.de.
Viele Grüße
Herbert Mückenheim
PS. Tango-Wochenende ohne Workshops = reines Vergnügen;)