zum Inhalt

Tangoblog - Kategorie "Veranstaltungshinweis"

Tag der offenen Tür

 
Hallo Tangofreunde und alle, die es werden möchten,

zum Start in das Wochenende möchten wir nochmal an unser Tango-Café "Tag der offenen Tür" am Sonntag, den 26. April ab 15:00 Uhr erinnern. Das ist die passende Gelegenheit, um euren Freunden, Bekannten, Verwandten, Nachbarn, Kameraden und Kollegen euer Lieblingshobby vorzustellen. Ab etwa 16:00 Uhr gibt es einen "Crash-Kurs" für alle die bisher noch keinen Tanzschritt gewagt haben und Tango mal unverbindlich ausprobieren wollen.

Auch für die erfahrenen Salonlöwinnen und -löwen gibt es ausreichend Gelegenheit zum Tanzen und Beisammensein bei Kaffee und hausgemachten Kuchen. Der Eintritt ist frei und der Kaffee kostet auch nichts!

Ach ja: Letzter Aufruf zum Einsteigerkurs ab Freitag (heute) den 24. April um 20:00 Uhr!

Viele Grüße und schönes Wochenende wünschen
Moni und Herbert

 

Saisonstart für den Erfurter Theatersommer

 
Liebe Theaterfreunde,

mit den ersten wärmeren Sonnenstrahlen kehrt auch der Erfurter Theatersommer auf die "Bühne Altstadt" zurück. Der Spielplan verheißt eine vorstellungsreiche Sommersaison. Neben beliebten Inszenierungen des Vorjahres stehen auch zwei Premieren auf dem Programm: Mit "Und ewig lockt der Berg" locken die drei Hüterinnen der Zeit ab Mai zu neuen Geschichten auf den Petersberg. Und im August gibt es gar eine Premiere im doppelten Sinne zu erleben: "Mitternacht Spezial", eine Neuinszenierung, die im Rahmen der Domstufenfestspiele die Zuschauer zu mitternächtlicher Zeit durch das Bühnenbild von "Carmina Burana" führt. Zudem werden damit die verschiedenen historischen Spielstätten in Erfurt um den Domberg erweitert. Im Juni feiert die Theaterfirma ihr 10-jähriges Jubliläum mit dem Stück, mit dem alles begann: "Crazy Glue Crew". Und und und...

Den Anfang macht jedoch die quirlige "Magd Marie" aus dem 15. Jahrhundert. Sie geleitet ihre Besucher im historischen Kern Erfurts von einem ungewöhnlichen Ort zum nächsten. Mit Begeisterung erzählt sie aus ihrem Leben als Waidmagd und weiß von so manch wundersamer Begebenheit zu berichten. Eine theatralisch-unterhaltsame Stadtführung für Erfurter und Gäste gleichermaßen. Die nächsten Termine sind: 02., 03., 16., 17., 23. und 24.04. um 20 Uhr und am 04., 18. und 25.04. um 17.30 Uhr am Treffpunkt Tourist-Info.

Karten zu allen Stücken gibt es an der Tourist-Information am Benediktsplatz, Tel. 0361/66 40 100, wo ab sofort auch Gutscheine für die Vorstellungen des Erfurter Theatersommers erworben werden können. Nähere Informationen erhalten Sie jederzeit unter www.erfurter-theatersommer.de

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen!

Herzlichst Ihr


Erfurter Theatersommer e. V. - www.erfurter-theatersommer.de
THEATERFIRMA - S. Peschel/K. M. Tkacz - www.theaterfirma.de
Figurentheater - Christiane Weidringer - www.weidringer.de
Frau Seibt - Annette Seibt - www.frau-seibt.de
Regiestudio Richter - Harald Richter
 

Einladung zur Mitgliederversammlung

 
Liebes Vereinsmitglied,

hiermit möchten wir Dich zur jährlichen Mitgliedervollversammlung, am Mittwoch, den 18.02.09 um 19:00 Uhr, in die "Estación del Tango" (Schmidtstedter Str. 34, Erfurt) einladen.

Liebe Grüße
Euer Vorstand Sabine, Angelika, Christoph, Franko und Herbert


Für die Tagesordnung und den Tätigkeitsbericht bitte hier klicken.
 

Tangoferien in Montenegro

 
Hallo liebe Tangobegeisterte,

Sladjana & Milan aus London haben mir wieder ihren Link für Tangoferien in Montenegro geschickt. Schaut mal die Fotos unter "Guestbook" an, das macht schon Lust, oder? Da wir im Sommer, allerdings ohne Tango, in Herzeg Novi waren, kann ich es sehr empfehlen - der Platz ist an Schönheit kaum zu überbieten und die Menschen sind herzlich, gastfreundlich und außerordentlich attraktiv. Wer Englisch liest, sollte sich auch die euphorischen Beschreibungen der letzten Tangoferien durchlesen. Hier ist der Link: http://www.tangomontenegro.com.

Herzlichst,
Ulrike
 

aphrodite - eine einladung im advent

 
*::::kulturtipp* *::::kulturtipp* *::::kulturtipp* *::::kulturtipp* *::::kulturtipp* *::::kulturtipp::::bitte weiterleiten::::danke::::*


liebe freunde, kollegen, kultur- und ausgehwillige!

es gibt eine kleine, feine reihe im advent, gleich nach der herbstlese:

APHRODITE - eine sinnliche küchenlesung mit suppe, dessert und saxophon

am 10./11./17./18. dezember jeweils um 20.00 uhr im KAFFEE HILGENFELD im HUGENDUBEL am Anger in Erfurt

wir lesen. wir kochen. wir folgen isabel allende auf den spuren des aphrodisischen essens. wir tanzen. wir machen musik. für das publikum haben wir einen abend im advent mit essen, lesung, schauspiel und musik kreiert.
und wir konnten sebastian hilgenfeld und die buchhandlung hugendubel gewinnen, das in ihren räumen zu tun.
dazu möchten wir herzlich einladen!

*mitwirkende:*
evelyn bierbach: tango, text, kostüm
werner brunngräber: saxofon, text, brille
rene limbecker / micha semper: suppe, dessert, löffel


karten zu 16,-/13,- (erm.) gibts im kaffee hilgenfeld am domplatz und im kaffee hilgenfeld im hugendubel.
das essen ist inclusive und aphrodisisch lecker...
vorbestellungen sind erwünscht unter: ebierbach@web.de

im namen des aphrodisischen kollektives freuen sich auf euer zahlreiches kommen
werner brunngräber und evelyn bierbach



*::::kulturtipp* *::::kulturtipp* *::::kulturtipp* *::::kulturtipp* *::::kulturtipp* *::::kulturtipp::::bitte weiterleiten::::danke::::*
 

Astrid Weiske und Dark Tango

 
Hallo Tangofreunde,

die letzten Klänge des Tango-Marathon Jena-Weimar sind kaum ausgeklungen, da steht schon ein ereignisreiches Wochenende bevor. Die Tangolehrerin Astrid Weiske aus Berlin kommt nach Erfurt, gibt am kommenden Samstag und Sonntag Workshops und wird am Samstag als DJane bei unserer Milonga auflegen. Es gibt noch freie Plätze in den Workshops!

Die Samstagsmilonga am 15.11. steht unter dem Motto "Dark Tango" also Tanzen ohne Licht. Unser Zeremonienmeister Mario hat bereits angekündigt, daß es an dem Abend weitere Highlights gibt, die angesichts des Themas korrekterweise Lowlights heißen müssten. Beginn ist - wie üblich - um 22:00 Uhr.

Am Samstag Vormittag möchten den Verein und speziell unsere neuen Anfängerkurse bewerben. Dazu werden wir an mehreren öffentlichen Plätzen Erfurts ein kleines Tänzchen aufführen. Weitere Mitstreiter sind willkommen! Treffpunkt ist am 15.11. um 11:00 Uhr in der Schmidtstedter Straße 34.

Das gesamte Wochenendprogramm im Überblick gibt es hier:
http://www.typisch-tango.de/?doc=/astrid
Der bereits geplante Tango-WarmUp fällt angesichts des vollen Programms leider aus.

Der Anfängerkurs wird diesmal an zwei Wochenenden am 29./30. Nov. und 13./14. Dez. angeboten. Das ist ein passendes Angebot für alle, die bisher am Abend nach anstrengenden Arbeitstagen nicht die Motivation für einen Kurs gefunden haben.

Wir wünschen allen ein ereignisreichen Wochenende!

Viele Grüße von
Herbert

 

mal wieder gemeinsam singen...

 
Hi ihr alle ! Ich habe zwei tolle Musiker nach Erfurt eingeladen um ohne Noten gemeinsam mehrstimmige Gospel und Co. einzustudieren. Einfach mal so zum selbst singen und Spaß haben. Wenn wir Glück haben, finden wir noch eine Möglichkeit Samstag Abend damit Konzert zu singen und die Mädels um Marie-Luise tanzen dazu oder dazwischen HipHop. Sonntag Vormittag möchte man uns dann gern zu einem Gottesdienst singen hören, also Publikum gibt es schon mal! Ich jedenfalls hab das mit den Beiden schon mal mitgemacht und es hat WIRKLICH tierischen Spaß gemacht. Geprobt wird Freitag (14.11.) Abend ab 19.00 Uhr in der EFG Magdeburger Allee 10 und Samstag (15.11.) ab 10.00 Uhr. Genaueres könnt ihr unter http://www.stendal24.de lesen und euch da auch anmelden. Bis dahin herbstliche Grüße - Evelyn


Ergänzung vom 13. November:

Hallo ihr Lieben. Jetzt steht alles - das einmalige Chorprojekt beginnt mit seinen Proben jetzt am Freitag um 19.00 Uhr in den Räumen der Ev.Freik.Gemeinde , Magdeburger Allee 10, Erfurt -( so bis 21.00 Uhr ) , die Samstagsprobe ab 10.00 Uhr. Dann wollen wir am Samstag schon 18.00 Uhr im Cafe Hilgenfeld der Buchhandlung Hugendubel am Anger 62 Konzert singen!!!
Also wer mag mit proben und singen oder wer mag Samstag Abend zuschauen? Mädels aus der HipHopLiga werden einen kleine Einlage tanzen...
Alles gern zum Weitersagen, Werbung machen....

Darius und Frank sind wirklich zwei SUPER Musiker! Und gemeinsam singen - wann tut man das schon noch.
Mir jedenfalls hat es jedes Mal tierischen Spaß gemacht!

Bis dahin - LG Evelyn
 

Tangomarthon Jena-Weimar

 
Liebe Freunde des Tango argentino,


wir laden Euch herzlich zu den ereignisreichen argentinischen Tangotagen ab diesen Mittwoch bis Sonntag nach Jena und Weimar ein.

Zur Eröffnung am Mittwoch,den 5.11. werden Amira Campora und Daniel Canuti aus Buenos Aires um 19.30 Uhr einen Workshop zum Thema Musikalität und schöne Figuren für den Tanz Milonga im Saal des Ricarda Huch Hauses(Löbdergraben 7) Euch anbieten. Kurzfristige Anmeldung ist noch möglich. Zum Tanztreff ab 21 Uhr am gleichen Ort freuen wir uns natürlich auch über Gäste von außerhalb. Amira und Daniel werden schon einen Vorgeschmack auf die Show am Samstag darbieten. Der DJ wird Matthias mit seinen neuesten musikalischen Errungenschaften aus B.A.an diesem Abend sein. Der Eintritt kostet nur 5 Euro.

Donnerstag geht es im Kasseturm in Weimar mit Workshop und Milonga weiter, bevor Freitag Amira ihre berühmte Frauentechnik 18 Uhr im Spiegelstudio Möckelhof (Löbdergraben 26 ) celebriert und Daniel dann anschließend Technik für die Führenden unterrichten wird. Zu den Technikstunden kann man natürlich allein kommen, nur für den anschließenden Umarmungsworkshop 20.30 Uhr braucht man den Partner zum Ausprobieren der verschiedensten Umarmungen und passenden Wechseln. Wein, Wasser und Latte macchiato sind vor Ort erhältlich.

Freitag bis Sonntag werden parallel in Jena und Weimar verschiedene Themen mit argentinischen Lehrern unterrichtet.

In Jena begeben wir uns Sonnabend im Tanzstudio ab 13 Uhr mit Volcadas, Soltadas ,Colgadas und dem Tangoball im Spiegelsaal des "Schwarzen Bären"(Lutherplatz 2) auf den Tango-Olymp und in Weimar wird er dann am Sonntag mit dem Konzert von der Elektrotangoband "Otros Aires" aus B.A.im Mon Ami erklommen.

Für beide Veranstaltungen kann man am Mittwoch und Donnerstag zu den Milongas Karten erwerben.

Zum Ball in Jena am 8.11. ist es wichtig, schon ab 20 Uhr da zu sein,da Daniel auch eine einmalige Videopräsentation der Tangogeschichte zeigen und die Jena-Weimar Band"Celina" anschließend ein kurzes Konzert auch mit berühmten Gästen zu ihrem 10 -jährigen Jubiläum geben wird, bevor DJ Stefan Wilhelm und Live Musik zum Tanzen einlädt.

Sonntag ist in Jena nicht Pause, wir werden uns mit Amira und Daniel zum Brunch im Theatercafe treffen
und anschließend um 14 Uhr werden sie ihr Workshophighlight "Strukuren von Stops und
Stops in der Luft" im Tanzstudio unterrichten. Danach kann man sich ab 15.30 Uhr gemütlich bei Kaffee und Kuchen und Tangomusik von DJ Sven im Cafe:ok auf die Fahrt nach Weimar vorbereiten.(Fahrgemeinschaften etc.)
Falls kurzfristig Fragen und Anmeldungen sind, ich bin unter 0162/9205720 erreichbar.

Eure schon gespannte Projektleiterin
Rena vom Tanzhaus e.V.


PS: Kurzfristiger Nachschlag von Jenakultur am 15.Nov. mit Tangokonzert von Quadro Nuevo um 20 Uhr
im Volksbad Jena und anschl. Milonga von uns zum ersten Mal in dieser neuen Halle
 

Tango zu den Gesundheitstagen

 
Hallo Vereinsmitglieder,

am kommenden Freitag hat unser Verein die Möglichkeit, sich in Verbindung mit den Gesundheitstagen im Thüringenpark zu präsentieren. Wir werden für eine halbe Stunde Tango tanzen und hoffen, bei den Schaulustigen Interesse zu wecken. Je mehr Tanzpaare mitmachen, umso überzeugender wird die Präsentation!

Wer mitmachen will, kommt bitte am Freitag, den 24. Oktober von 18:30 - 19:00 Uhr in den Thüringenpark Erfurt! Ihr müsst nicht unbedingt paarweise erscheinen und - wenn möglich - bitte eine Kamera/Fotoapparat mitbringen.

Danke und viele Grüße
Herbert

 

an alle Tänzer

 
Hi - wusstet ihr, dass diesen Samstag ( 18.10. ) ein Dance-Yoga-Workshop stattfindet? Von 10.00 bis 12.00 Uhr im Kunsthaus Erfurt ( Michaelisstrasse ). Nähere Infos gibt es unter www.yoga-erfurt.com ( linke Spalte Aktuelles) . Wen die Kosten vorab interessieren: 12,50 EUR für die beiden Stunden. Im Anhang auch der Flyer. Bei Interesse BITTE anmelden - über die Webseite oder hier einfach antworten.

Danke und bis bald
Eure Evelyn Bierbach