Jun '09
22
Sommerfest und vieles mehr...
Liebe Theaterfreunde,
der Theatersommer steht in voller Blüte und hält ein farbenfrohes Programm für Sie bereit:
"Humpelwerk und Puppensünden" führt uns zurück in die Zeit, als Luther noch katholisch war. Folgen Sie ihm durch das Augustinerkloster und erfahren Sie mehr über den Menschen Martin Luther, über seine Stärken und Schwächen, Höhen und Tiefen. Am 24., 25., 26. und 27.06. sowie am 02., 04., 16. und 18.07. um jeweils 20 Uhr.
Die "Crazy Glue Crew" ist wieder da! Am 25., 26., 28. und 29.06. haben Sie im Innenhof des Angermuseums die Möglichkeit Zeuge ihrer eigenwilligen Klebedemonstrationen zu werden.
In den Hof des Angermuseums laden wir Sie außerdem am 26.06. (!!! nicht am 27.06. wie leider fälschlicherweise im Spielplan angekündigt) herzlich zu unserem Sommerfest ein. Feiern Sie mit uns 10 Jahre Theaterfirma! Ab 18 Uhr mit „Eine Bärengeschichte" für Kinder ab 5 Jahren, um 21 Uhr mit der „Crazy Glue Crew" und mit Live-Musik und kulinarischen Leckereien drumherum.
Die Heilige Anna, Martin Luthers Schutzpatronin, führt in diesem Sommer nur zwei Mal durch das Augustinerkloster. Wer das nicht verpassen möchte notiere sich für "Heilige Anna hilf" den 01. und 15. 07. um 20 Uhr.
Zu guter Letzt möchten wir nicht versäumen, Sie auf die Wiederaufnahme unseres wahnwitzigen "Don Quichotte" aufmerksam zu machen. In seinem Kampf gegen Windmühlen können Sie ihm am 01., 02., 03., 04., 07., 08., 09. 10., 11., 14., 15., 16., 17. und 18.07. um jeweils 20.30 Uhr im Innenhof des Angermuseums beistehen.
Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung mit unserem theatralischen Blumenstrauß!
Herzliche Grüße Ihr
Erfurter Theatersommer e. V. - www.erfurter-theatersommer.de
THEATERFIRMA - S. Peschel/K. M. Tkacz - www.theaterfirma.de
Figurentheater - Christiane Weidringer - www.weidringer.de
Frau Seibt - Annette Seibt - www.frau-seibt.de
Regiestudio Richter - Harald Richter
der Theatersommer steht in voller Blüte und hält ein farbenfrohes Programm für Sie bereit:
"Humpelwerk und Puppensünden" führt uns zurück in die Zeit, als Luther noch katholisch war. Folgen Sie ihm durch das Augustinerkloster und erfahren Sie mehr über den Menschen Martin Luther, über seine Stärken und Schwächen, Höhen und Tiefen. Am 24., 25., 26. und 27.06. sowie am 02., 04., 16. und 18.07. um jeweils 20 Uhr.
Die "Crazy Glue Crew" ist wieder da! Am 25., 26., 28. und 29.06. haben Sie im Innenhof des Angermuseums die Möglichkeit Zeuge ihrer eigenwilligen Klebedemonstrationen zu werden.
In den Hof des Angermuseums laden wir Sie außerdem am 26.06. (!!! nicht am 27.06. wie leider fälschlicherweise im Spielplan angekündigt) herzlich zu unserem Sommerfest ein. Feiern Sie mit uns 10 Jahre Theaterfirma! Ab 18 Uhr mit „Eine Bärengeschichte" für Kinder ab 5 Jahren, um 21 Uhr mit der „Crazy Glue Crew" und mit Live-Musik und kulinarischen Leckereien drumherum.
Die Heilige Anna, Martin Luthers Schutzpatronin, führt in diesem Sommer nur zwei Mal durch das Augustinerkloster. Wer das nicht verpassen möchte notiere sich für "Heilige Anna hilf" den 01. und 15. 07. um 20 Uhr.
Zu guter Letzt möchten wir nicht versäumen, Sie auf die Wiederaufnahme unseres wahnwitzigen "Don Quichotte" aufmerksam zu machen. In seinem Kampf gegen Windmühlen können Sie ihm am 01., 02., 03., 04., 07., 08., 09. 10., 11., 14., 15., 16., 17. und 18.07. um jeweils 20.30 Uhr im Innenhof des Angermuseums beistehen.
Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung mit unserem theatralischen Blumenstrauß!
Herzliche Grüße Ihr
Erfurter Theatersommer e. V. - www.erfurter-theatersommer.de
THEATERFIRMA - S. Peschel/K. M. Tkacz - www.theaterfirma.de
Figurentheater - Christiane Weidringer - www.weidringer.de
Frau Seibt - Annette Seibt - www.frau-seibt.de
Regiestudio Richter - Harald Richter
Jun '09
07
Georgischer Abend
Hallo,
hier eine Erinnerung an den georgischen Abend am kommenen Samstag, den 13. Juni ab 20:00 Uhr. Die Modalitäten haben sich etwas geändert. Der Eintritt ist frei! Wir bitten um einen Unkostenbeitrag abhängig von den verzehrten Appetithäppchen und dem Wein.
Wir bitten trotzdem alle Interessieten um eine Voranmeldung bis Montag Abend, damit die richtige Menge an Essen vorbereitet werden kann! (E-Mail an info@typisch-tango.de) Bilder und Videos können auch die Kurzentschlossenen ansehen.
Nähere Infos über unsere Vereins-Radtour von Erfurt nach Weissensee organisiert von Mario Trefz:
http://home.arcor.de/mtrefz/tour2009/
Es können natürlich auch Nicht-Mitglieder teilnehmen.
Viele Grüße
Herbert

Wir bitten trotzdem alle Interessieten um eine Voranmeldung bis Montag Abend, damit die richtige Menge an Essen vorbereitet werden kann! (E-Mail an info@typisch-tango.de) Bilder und Videos können auch die Kurzentschlossenen ansehen.
Nähere Infos über unsere Vereins-Radtour von Erfurt nach Weissensee organisiert von Mario Trefz:
http://home.arcor.de/mtrefz/tour2009/
Es können natürlich auch Nicht-Mitglieder teilnehmen.
Viele Grüße
Herbert
Mai '09
08
Premiere "...und ewig lockt der Berg!"
Liebe Theaterfreunde,
unsere erste diesjährige Premiere steht am 13. Mai bevor. "...und ewig lockt der Berg!" heißt das neue Stück unter der Regie von Harald Richter, welches an die Erfolgsgeschichte von "Der Berg ruft" anknüpft.
Die Hüterinnen der Zeit Frau Urd, Frau Verdandi und Frau Skuld sind wieder da und bringen Ihnen auf höchst anschauliche und amüsante Weise neue Geschichten rund um den Petersberg näher. Die bewährten Hände von Coco Ruch zauberten neue Kostüme und neue Ausstattung, deren vielseitige Einsatzmöglichkeiten wieder zum Staunen einladen.
Weitere Möglichkeiten dazu haben Sie am 14., 15., 20., 21., 22., 23., 27., 28., 29. und 30.05. um jeweils 20 Uhr vor der Tourist-Info auf dem Petersberg (!).
Außerdem können Sie sich wieder dem Erfinder Herbert Kurz, alias Klaus Michael Tkacz anschließen. Nachdem er über die Wintermonate Keller und Dachböden mit seiner Zuschauerschar erkundete, widmet er sich seit dem 06. Mai wieder Originalschauplätzen entlang der Gera: "Erfurter Sagen bei Nacht" heißt dieser Sagenspaziergang, der für die Sommermonate wieder ins Programm genommen wurde. Erotisches, Grausliges und Sagenhaftes erwartet Sie...
Treffpunkt: Tourist-Info am Benediktsplatz
weitere Vorstellungen: 07., 08., 09., 14., 15., 16., 20., 21., 22., 23., 27., 28., 29., 30. und 31.05. um jeweils 21 Uhr
Karten zu allen Stücken gibt es an der Tourist-Information am Benediktsplatz, Tel. 0361/66 40 100, wo ab sofort auch Gutscheine für die Vorstellungen des Erfurter Theatersommers erworben werden können. Nähere Informationen erhalten Sie jederzeit unter www.erfurter-theatersommer.de
Wir freuen uns auf Sie!
Herzlichst Ihr
Erfurter Theatersommer e. V. - www.erfurter-theatersommer.de
THEATERFIRMA - S. Peschel/K. M. Tkacz - www.theaterfirma.de
Figurentheater - Christiane Weidringer - www.weidringer.de
Frau Seibt - Annette Seibt - www.frau-seibt.de
Regiestudio Richter - Harald Richter
unsere erste diesjährige Premiere steht am 13. Mai bevor. "...und ewig lockt der Berg!" heißt das neue Stück unter der Regie von Harald Richter, welches an die Erfolgsgeschichte von "Der Berg ruft" anknüpft.
Die Hüterinnen der Zeit Frau Urd, Frau Verdandi und Frau Skuld sind wieder da und bringen Ihnen auf höchst anschauliche und amüsante Weise neue Geschichten rund um den Petersberg näher. Die bewährten Hände von Coco Ruch zauberten neue Kostüme und neue Ausstattung, deren vielseitige Einsatzmöglichkeiten wieder zum Staunen einladen.
Weitere Möglichkeiten dazu haben Sie am 14., 15., 20., 21., 22., 23., 27., 28., 29. und 30.05. um jeweils 20 Uhr vor der Tourist-Info auf dem Petersberg (!).
Außerdem können Sie sich wieder dem Erfinder Herbert Kurz, alias Klaus Michael Tkacz anschließen. Nachdem er über die Wintermonate Keller und Dachböden mit seiner Zuschauerschar erkundete, widmet er sich seit dem 06. Mai wieder Originalschauplätzen entlang der Gera: "Erfurter Sagen bei Nacht" heißt dieser Sagenspaziergang, der für die Sommermonate wieder ins Programm genommen wurde. Erotisches, Grausliges und Sagenhaftes erwartet Sie...
Treffpunkt: Tourist-Info am Benediktsplatz
weitere Vorstellungen: 07., 08., 09., 14., 15., 16., 20., 21., 22., 23., 27., 28., 29., 30. und 31.05. um jeweils 21 Uhr
Karten zu allen Stücken gibt es an der Tourist-Information am Benediktsplatz, Tel. 0361/66 40 100, wo ab sofort auch Gutscheine für die Vorstellungen des Erfurter Theatersommers erworben werden können. Nähere Informationen erhalten Sie jederzeit unter www.erfurter-theatersommer.de
Wir freuen uns auf Sie!
Herzlichst Ihr
Erfurter Theatersommer e. V. - www.erfurter-theatersommer.de
THEATERFIRMA - S. Peschel/K. M. Tkacz - www.theaterfirma.de
Figurentheater - Christiane Weidringer - www.weidringer.de
Frau Seibt - Annette Seibt - www.frau-seibt.de
Regiestudio Richter - Harald Richter
Apr '09
24
Tag der offenen Tür
Hallo Tangofreunde und alle, die es werden möchten,
zum Start in das Wochenende möchten wir nochmal an unser Tango-Café "Tag der offenen Tür" am Sonntag, den 26. April ab 15:00 Uhr erinnern. Das ist die passende Gelegenheit, um euren Freunden, Bekannten, Verwandten, Nachbarn, Kameraden und Kollegen euer Lieblingshobby vorzustellen. Ab etwa 16:00 Uhr gibt es einen "Crash-Kurs" für alle die bisher noch keinen Tanzschritt gewagt haben und Tango mal unverbindlich ausprobieren wollen.
Auch für die erfahrenen Salonlöwinnen und -löwen gibt es ausreichend Gelegenheit zum Tanzen und Beisammensein bei Kaffee und hausgemachten Kuchen. Der Eintritt ist frei und der Kaffee kostet auch nichts!
Ach ja: Letzter Aufruf zum Einsteigerkurs ab Freitag (heute) den 24. April um 20:00 Uhr!
Viele Grüße und schönes Wochenende wünschen
Moni und Herbert
zum Start in das Wochenende möchten wir nochmal an unser Tango-Café "Tag der offenen Tür" am Sonntag, den 26. April ab 15:00 Uhr erinnern. Das ist die passende Gelegenheit, um euren Freunden, Bekannten, Verwandten, Nachbarn, Kameraden und Kollegen euer Lieblingshobby vorzustellen. Ab etwa 16:00 Uhr gibt es einen "Crash-Kurs" für alle die bisher noch keinen Tanzschritt gewagt haben und Tango mal unverbindlich ausprobieren wollen.
Auch für die erfahrenen Salonlöwinnen und -löwen gibt es ausreichend Gelegenheit zum Tanzen und Beisammensein bei Kaffee und hausgemachten Kuchen. Der Eintritt ist frei und der Kaffee kostet auch nichts!
Ach ja: Letzter Aufruf zum Einsteigerkurs ab Freitag (heute) den 24. April um 20:00 Uhr!
Viele Grüße und schönes Wochenende wünschen
Moni und Herbert
31
Saisonstart für den Erfurter Theatersommer
Liebe Theaterfreunde,
mit den ersten wärmeren Sonnenstrahlen kehrt auch der Erfurter Theatersommer auf die "Bühne Altstadt" zurück. Der Spielplan verheißt eine vorstellungsreiche Sommersaison. Neben beliebten Inszenierungen des Vorjahres stehen auch zwei Premieren auf dem Programm: Mit "Und ewig lockt der Berg" locken die drei Hüterinnen der Zeit ab Mai zu neuen Geschichten auf den Petersberg. Und im August gibt es gar eine Premiere im doppelten Sinne zu erleben: "Mitternacht Spezial", eine Neuinszenierung, die im Rahmen der Domstufenfestspiele die Zuschauer zu mitternächtlicher Zeit durch das Bühnenbild von "Carmina Burana" führt. Zudem werden damit die verschiedenen historischen Spielstätten in Erfurt um den Domberg erweitert. Im Juni feiert die Theaterfirma ihr 10-jähriges Jubliläum mit dem Stück, mit dem alles begann: "Crazy Glue Crew". Und und und...
Den Anfang macht jedoch die quirlige "Magd Marie" aus dem 15. Jahrhundert. Sie geleitet ihre Besucher im historischen Kern Erfurts von einem ungewöhnlichen Ort zum nächsten. Mit Begeisterung erzählt sie aus ihrem Leben als Waidmagd und weiß von so manch wundersamer Begebenheit zu berichten. Eine theatralisch-unterhaltsame Stadtführung für Erfurter und Gäste gleichermaßen. Die nächsten Termine sind: 02., 03., 16., 17., 23. und 24.04. um 20 Uhr und am 04., 18. und 25.04. um 17.30 Uhr am Treffpunkt Tourist-Info.
Karten zu allen Stücken gibt es an der Tourist-Information am Benediktsplatz, Tel. 0361/66 40 100, wo ab sofort auch Gutscheine für die Vorstellungen des Erfurter Theatersommers erworben werden können. Nähere Informationen erhalten Sie jederzeit unter www.erfurter-theatersommer.de
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen!
Herzlichst Ihr
Erfurter Theatersommer e. V. - www.erfurter-theatersommer.de
THEATERFIRMA - S. Peschel/K. M. Tkacz - www.theaterfirma.de
Figurentheater - Christiane Weidringer - www.weidringer.de
Frau Seibt - Annette Seibt - www.frau-seibt.de
Regiestudio Richter - Harald Richter
mit den ersten wärmeren Sonnenstrahlen kehrt auch der Erfurter Theatersommer auf die "Bühne Altstadt" zurück. Der Spielplan verheißt eine vorstellungsreiche Sommersaison. Neben beliebten Inszenierungen des Vorjahres stehen auch zwei Premieren auf dem Programm: Mit "Und ewig lockt der Berg" locken die drei Hüterinnen der Zeit ab Mai zu neuen Geschichten auf den Petersberg. Und im August gibt es gar eine Premiere im doppelten Sinne zu erleben: "Mitternacht Spezial", eine Neuinszenierung, die im Rahmen der Domstufenfestspiele die Zuschauer zu mitternächtlicher Zeit durch das Bühnenbild von "Carmina Burana" führt. Zudem werden damit die verschiedenen historischen Spielstätten in Erfurt um den Domberg erweitert. Im Juni feiert die Theaterfirma ihr 10-jähriges Jubliläum mit dem Stück, mit dem alles begann: "Crazy Glue Crew". Und und und...
Den Anfang macht jedoch die quirlige "Magd Marie" aus dem 15. Jahrhundert. Sie geleitet ihre Besucher im historischen Kern Erfurts von einem ungewöhnlichen Ort zum nächsten. Mit Begeisterung erzählt sie aus ihrem Leben als Waidmagd und weiß von so manch wundersamer Begebenheit zu berichten. Eine theatralisch-unterhaltsame Stadtführung für Erfurter und Gäste gleichermaßen. Die nächsten Termine sind: 02., 03., 16., 17., 23. und 24.04. um 20 Uhr und am 04., 18. und 25.04. um 17.30 Uhr am Treffpunkt Tourist-Info.
Karten zu allen Stücken gibt es an der Tourist-Information am Benediktsplatz, Tel. 0361/66 40 100, wo ab sofort auch Gutscheine für die Vorstellungen des Erfurter Theatersommers erworben werden können. Nähere Informationen erhalten Sie jederzeit unter www.erfurter-theatersommer.de
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen!
Herzlichst Ihr
Erfurter Theatersommer e. V. - www.erfurter-theatersommer.de
THEATERFIRMA - S. Peschel/K. M. Tkacz - www.theaterfirma.de
Figurentheater - Christiane Weidringer - www.weidringer.de
Frau Seibt - Annette Seibt - www.frau-seibt.de
Regiestudio Richter - Harald Richter
Feb '09
06
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebes Vereinsmitglied,
hiermit möchten wir Dich zur jährlichen Mitgliedervollversammlung, am Mittwoch, den 18.02.09 um 19:00 Uhr, in die "Estación del Tango" (Schmidtstedter Str. 34, Erfurt) einladen.
Liebe Grüße
Euer Vorstand Sabine, Angelika, Christoph, Franko und Herbert
Für die Tagesordnung und den Tätigkeitsbericht bitte hier klicken.
hiermit möchten wir Dich zur jährlichen Mitgliedervollversammlung, am Mittwoch, den 18.02.09 um 19:00 Uhr, in die "Estación del Tango" (Schmidtstedter Str. 34, Erfurt) einladen.
Liebe Grüße
Euer Vorstand Sabine, Angelika, Christoph, Franko und Herbert
Für die Tagesordnung und den Tätigkeitsbericht bitte hier klicken.
Jan '09
09
Tangoferien in Montenegro
Hallo liebe Tangobegeisterte,
Sladjana & Milan aus London haben mir wieder ihren Link für Tangoferien in Montenegro geschickt. Schaut mal die Fotos unter "Guestbook" an, das macht schon Lust, oder? Da wir im Sommer, allerdings ohne Tango, in Herzeg Novi waren, kann ich es sehr empfehlen - der Platz ist an Schönheit kaum zu überbieten und die Menschen sind herzlich, gastfreundlich und außerordentlich attraktiv. Wer Englisch liest, sollte sich auch die euphorischen Beschreibungen der letzten Tangoferien durchlesen. Hier ist der Link: http://www.tangomontenegro.com.
Herzlichst,
Ulrike
Sladjana & Milan aus London haben mir wieder ihren Link für Tangoferien in Montenegro geschickt. Schaut mal die Fotos unter "Guestbook" an, das macht schon Lust, oder? Da wir im Sommer, allerdings ohne Tango, in Herzeg Novi waren, kann ich es sehr empfehlen - der Platz ist an Schönheit kaum zu überbieten und die Menschen sind herzlich, gastfreundlich und außerordentlich attraktiv. Wer Englisch liest, sollte sich auch die euphorischen Beschreibungen der letzten Tangoferien durchlesen. Hier ist der Link: http://www.tangomontenegro.com.
Herzlichst,
Ulrike
Dez '08
03
aphrodite - eine einladung im advent
*::::kulturtipp* *::::kulturtipp* *::::kulturtipp* *::::kulturtipp* *::::kulturtipp* *::::kulturtipp::::bitte weiterleiten::::danke::::*
liebe freunde, kollegen, kultur- und ausgehwillige!
es gibt eine kleine, feine reihe im advent, gleich nach der herbstlese:
APHRODITE - eine sinnliche küchenlesung mit suppe, dessert und saxophon
am 10./11./17./18. dezember jeweils um 20.00 uhr im KAFFEE HILGENFELD im HUGENDUBEL am Anger in Erfurt
wir lesen. wir kochen. wir folgen isabel allende auf den spuren des aphrodisischen essens. wir tanzen. wir machen musik. für das publikum haben wir einen abend im advent mit essen, lesung, schauspiel und musik kreiert.
und wir konnten sebastian hilgenfeld und die buchhandlung hugendubel gewinnen, das in ihren räumen zu tun.
dazu möchten wir herzlich einladen!
*mitwirkende:*
evelyn bierbach: tango, text, kostüm
werner brunngräber: saxofon, text, brille
rene limbecker / micha semper: suppe, dessert, löffel
karten zu 16,-/13,- (erm.) gibts im kaffee hilgenfeld am domplatz und im kaffee hilgenfeld im hugendubel.
das essen ist inclusive und aphrodisisch lecker...
vorbestellungen sind erwünscht unter: ebierbach@web.de
im namen des aphrodisischen kollektives freuen sich auf euer zahlreiches kommen
werner brunngräber und evelyn bierbach
*::::kulturtipp* *::::kulturtipp* *::::kulturtipp* *::::kulturtipp* *::::kulturtipp* *::::kulturtipp::::bitte weiterleiten::::danke::::*
liebe freunde, kollegen, kultur- und ausgehwillige!
es gibt eine kleine, feine reihe im advent, gleich nach der herbstlese:
APHRODITE - eine sinnliche küchenlesung mit suppe, dessert und saxophon
am 10./11./17./18. dezember jeweils um 20.00 uhr im KAFFEE HILGENFELD im HUGENDUBEL am Anger in Erfurt
wir lesen. wir kochen. wir folgen isabel allende auf den spuren des aphrodisischen essens. wir tanzen. wir machen musik. für das publikum haben wir einen abend im advent mit essen, lesung, schauspiel und musik kreiert.
und wir konnten sebastian hilgenfeld und die buchhandlung hugendubel gewinnen, das in ihren räumen zu tun.
dazu möchten wir herzlich einladen!
*mitwirkende:*
evelyn bierbach: tango, text, kostüm
werner brunngräber: saxofon, text, brille
rene limbecker / micha semper: suppe, dessert, löffel
karten zu 16,-/13,- (erm.) gibts im kaffee hilgenfeld am domplatz und im kaffee hilgenfeld im hugendubel.
das essen ist inclusive und aphrodisisch lecker...
vorbestellungen sind erwünscht unter: ebierbach@web.de
im namen des aphrodisischen kollektives freuen sich auf euer zahlreiches kommen
werner brunngräber und evelyn bierbach
*::::kulturtipp* *::::kulturtipp* *::::kulturtipp* *::::kulturtipp* *::::kulturtipp* *::::kulturtipp::::bitte weiterleiten::::danke::::*
Nov '08
12
Astrid Weiske und Dark Tango
Hallo Tangofreunde,
die letzten Klänge des Tango-Marathon Jena-Weimar sind kaum ausgeklungen, da steht schon ein ereignisreiches Wochenende bevor. Die Tangolehrerin Astrid Weiske aus Berlin kommt nach Erfurt, gibt am kommenden Samstag und Sonntag Workshops und wird am Samstag als DJane bei unserer Milonga auflegen. Es gibt noch freie Plätze in den Workshops!
Die Samstagsmilonga am 15.11. steht unter dem Motto "Dark Tango" also Tanzen ohne Licht. Unser Zeremonienmeister Mario hat bereits angekündigt, daß es an dem Abend weitere Highlights gibt, die angesichts des Themas korrekterweise Lowlights heißen müssten. Beginn ist - wie üblich - um 22:00 Uhr.
Am Samstag Vormittag möchten den Verein und speziell unsere neuen Anfängerkurse bewerben. Dazu werden wir an mehreren öffentlichen Plätzen Erfurts ein kleines Tänzchen aufführen. Weitere Mitstreiter sind willkommen! Treffpunkt ist am 15.11. um 11:00 Uhr in der Schmidtstedter Straße 34.
Das gesamte Wochenendprogramm im Überblick gibt es hier:
http://www.typisch-tango.de/?doc=/astrid
Der bereits geplante Tango-WarmUp fällt angesichts des vollen Programms leider aus.
Der Anfängerkurs wird diesmal an zwei Wochenenden am 29./30. Nov. und 13./14. Dez. angeboten. Das ist ein passendes Angebot für alle, die bisher am Abend nach anstrengenden Arbeitstagen nicht die Motivation für einen Kurs gefunden haben.
Wir wünschen allen ein ereignisreichen Wochenende!
Viele Grüße von
Herbert
die letzten Klänge des Tango-Marathon Jena-Weimar sind kaum ausgeklungen, da steht schon ein ereignisreiches Wochenende bevor. Die Tangolehrerin Astrid Weiske aus Berlin kommt nach Erfurt, gibt am kommenden Samstag und Sonntag Workshops und wird am Samstag als DJane bei unserer Milonga auflegen. Es gibt noch freie Plätze in den Workshops!
Die Samstagsmilonga am 15.11. steht unter dem Motto "Dark Tango" also Tanzen ohne Licht. Unser Zeremonienmeister Mario hat bereits angekündigt, daß es an dem Abend weitere Highlights gibt, die angesichts des Themas korrekterweise Lowlights heißen müssten. Beginn ist - wie üblich - um 22:00 Uhr.
Am Samstag Vormittag möchten den Verein und speziell unsere neuen Anfängerkurse bewerben. Dazu werden wir an mehreren öffentlichen Plätzen Erfurts ein kleines Tänzchen aufführen. Weitere Mitstreiter sind willkommen! Treffpunkt ist am 15.11. um 11:00 Uhr in der Schmidtstedter Straße 34.
Das gesamte Wochenendprogramm im Überblick gibt es hier:
http://www.typisch-tango.de/?doc=/astrid
Der bereits geplante Tango-WarmUp fällt angesichts des vollen Programms leider aus.
Der Anfängerkurs wird diesmal an zwei Wochenenden am 29./30. Nov. und 13./14. Dez. angeboten. Das ist ein passendes Angebot für alle, die bisher am Abend nach anstrengenden Arbeitstagen nicht die Motivation für einen Kurs gefunden haben.
Wir wünschen allen ein ereignisreichen Wochenende!
Viele Grüße von
Herbert
Nov '08
06
mal wieder gemeinsam singen...
Hi ihr alle ! Ich habe zwei tolle Musiker nach Erfurt eingeladen um ohne Noten gemeinsam mehrstimmige Gospel und Co. einzustudieren. Einfach mal so zum selbst singen und Spaß haben. Wenn wir Glück haben, finden wir noch eine Möglichkeit Samstag Abend damit Konzert zu singen und die Mädels um Marie-Luise tanzen dazu oder dazwischen HipHop. Sonntag Vormittag möchte man uns dann gern zu einem Gottesdienst singen hören, also Publikum gibt es schon mal! Ich jedenfalls hab das mit den Beiden schon mal mitgemacht und es hat WIRKLICH tierischen Spaß gemacht. Geprobt wird Freitag (14.11.) Abend ab 19.00 Uhr in der EFG Magdeburger Allee 10 und Samstag (15.11.) ab 10.00 Uhr. Genaueres könnt ihr unter http://www.stendal24.de lesen und euch da auch anmelden. Bis dahin herbstliche Grüße - Evelyn
Ergänzung vom 13. November:
Hallo ihr Lieben. Jetzt steht alles - das einmalige Chorprojekt beginnt mit seinen Proben jetzt am Freitag um 19.00 Uhr in den Räumen der Ev.Freik.Gemeinde , Magdeburger Allee 10, Erfurt -( so bis 21.00 Uhr ) , die Samstagsprobe ab 10.00 Uhr. Dann wollen wir am Samstag schon 18.00 Uhr im Cafe Hilgenfeld der Buchhandlung Hugendubel am Anger 62 Konzert singen!!!
Also wer mag mit proben und singen oder wer mag Samstag Abend zuschauen? Mädels aus der HipHopLiga werden einen kleine Einlage tanzen...
Alles gern zum Weitersagen, Werbung machen....
Darius und Frank sind wirklich zwei SUPER Musiker! Und gemeinsam singen - wann tut man das schon noch.
Mir jedenfalls hat es jedes Mal tierischen Spaß gemacht!
Bis dahin - LG Evelyn
Ergänzung vom 13. November:
Hallo ihr Lieben. Jetzt steht alles - das einmalige Chorprojekt beginnt mit seinen Proben jetzt am Freitag um 19.00 Uhr in den Räumen der Ev.Freik.Gemeinde , Magdeburger Allee 10, Erfurt -( so bis 21.00 Uhr ) , die Samstagsprobe ab 10.00 Uhr. Dann wollen wir am Samstag schon 18.00 Uhr im Cafe Hilgenfeld der Buchhandlung Hugendubel am Anger 62 Konzert singen!!!
Also wer mag mit proben und singen oder wer mag Samstag Abend zuschauen? Mädels aus der HipHopLiga werden einen kleine Einlage tanzen...
Alles gern zum Weitersagen, Werbung machen....
Darius und Frank sind wirklich zwei SUPER Musiker! Und gemeinsam singen - wann tut man das schon noch.
Mir jedenfalls hat es jedes Mal tierischen Spaß gemacht!
Bis dahin - LG Evelyn