23
Anmeldestart zum 3. Erfurter Tango Halbmarathon
Zusammenfassung:+++ Tango-Café am So, 25.03. +++ Anmeldung zum 3. Erfurter Tango Halbmarathon gestartet +++ Neues Kursstaffel für das Frühjahr 2018 mit dem vollen Programm für alle Niveaus +++
Hallo Tangofreunde,
am Sonntag, den 25.03. (übermorgen) beginnt um 15:00 Uhr unser monatliches Tango-Café. Wie immer gibt es hausgemachten Kuchen unserer Kuchenfeen organisiert von Moni. Die Musik wird von Kolya aus Jena zusammengestellt.
Die Anmeldung für unseren 3. Erfurter Tango Halbmarathon am 23. und 24. Juni ist eröffnet. Nach dem bekannten Programmschema bieten wir an zwei Tagen in 4 Strecken mit 4 DJs/DJanes insgesamt 16 Stunden abwechslunsreiche Tangomusik. Ab jetzt besteht die Möglichkeit, sich einen Platz zu sichern. Informationen zur Veranstaltung findet ihr hier: https://www.typisch-tango.de/ereignis/3534/3-tango-halbmarathon.html
Der direkte Link zur Anmeldeformular ist https://www.typisch-tango.de/buchen/8.
Monmentan bieten wir als einzige Buchungsposition das Komplettpaket für 34 € (ermäßigt 22 €). Je nach Bedarf können eventuell später auch einzelne Strecken gebucht werden. Bitte vergesst nicht, das Komplettpaket im Buchungsformular auszuwählen!
Unsere Frühlings-Kursstaffel beginnt im April. Wie üblich bieten wir das volle Programm für Einsteiger, Aufsteiger, Mittelstufe und Fortgeschrittene mit bekannten und neuen Themen: "Tanz dein Orchester", "Sacadas und Wraps", "Volcadas und Colgadas" und "Das Drehsystem". Die Details und Beschreibungen zu sämtlichen Kursen findet ihr hier https://www.typisch-tango.de/tanzkurse
Viele Grüße und ein frühlingshaftes Wochenende wünscht
Herbert
Weitere Termine zum Vormerken:
- Samstag, 7. April - Motto-Milonga "Glamour"
- Sonntag, 25. März - Tango-Café
- Samstag, 5. Mai - Motto-Milonga "Pink Panther"
- 23.-24. Juni - 3. Tango Halbmarathon
- 29.06.-01.07. - Kanu&Tango-Tour im Leipziger Neuseenland
- 14.-16. September - 9. TangoLehrerTreffen
09
Der Frühling beginnt morgen ...
Zusammenfassung:+++ Motto-Milonga "Tulpen" am Sa. 10. März um 21:00 Uhr +++ Kurs "Rund um die Achse" am Do. 29. März mit Moni +++
... zumindest für uns.
Hallo Tangofreunde,
am morgigen Samstag (10.03.) präsentieren wir unsere monatliche Milonga diesmal zum Thema "Tulpen" und damit läuten wir den Frühling kalendarisch vorfristig aber passend zur den steigenden Außentemperaturen tangotanzend ein. Beginn: 21:00 Uhr. Die Musik wird vom DJ Igor aus Eisenach zusammengestellt.
Der einmalige Kurs "Rund um die Achse" von und mit Moni ist beim Winter-Special so gut angekommen, dass er am Donnerstag, den 29. März wiederholt wird. Wer den Kurs damals verpasst hat oder wiederholen und vertiefen will, der sollte diese Kursstunde unbedingt dabei sein. Die Teilnahme ist auch ohne Tanzpartner/in möglich. Der 29. März liegt übrigens direkt vor dem Karfreitag. Aus Respekt vor dem stillen Feiertag (und des thüringer Feiertagsgesetzes) geht der Übungsabend an jenem Abend nur bis 24:00 Uhr.
Wir wünschen Euch ein erlebnisreiches, frühlingshaftes Wochenende!
Viele Grüße Herbert
Weitere Termine zum Vormerken:
- Sonntag, 25. März - Tango-Café
- Samstag, 7. April - Motto-Milonga "Glamour"
- 23.-24. Juni - 3. Tango-Halbmarathon (Die Anmeldung ist ab dem 23. März möglich)
- 29.06.-01.07. - Kanu&Tango-Tour im Leipziger Neuseenland
- 14.-16. September - 9. TangoLehrerTreffen
Jan '18
12
Milonga "à la Di Sarli"
Zusammenfassung:+++ Motto-Milonga "à la Di Sarli" am 13. Januar +++ Winterliches Kursprogramm zu den Grundtechniken und Milonga-Einführung +++
Hallo Tangofreunde,
ein Wochenende steht bevor und bei der feuchtgraue Witterungslage lässt sich der Winterblues leicht mit etwas Tango vertreiben. Wobei die Bemerkung natürlich nicht gegen den Musikstil Blues gerichtet ist. Bestimmt kann man dem Winterblues auch mit Bluesmusik beikommen. Aber bleiben wir beim Tango.
Unsere monatliche Milonga am Samstag, den 13.01. (morgen) ist Carlos Di Sarli gewidmet. Der Komponist gehört zum Standard-Repertoire jedes (klassischen) Tango-DJs. Unter dem Motto "à la Di Sarli" wird unser DJ Uwe charakteristische Tandas dieses Musikers zusammenstellen. Keine Angst: Die anderen Komponisten werden an dem Abend nicht völlig ignoriert und die Auswahl bleibt ausgewogen. Beginn der Milonga ist 21:00 Uhr.
Unser winterliches Kursprogramm hat bereit begonnen. Beim Aufbaukurs am Montag ist die erste Kursstunde vorbei. Da der Kurs über 12 extralange Wochen läuft, ist ein späterer Einstieg möglich. Ebenso ist beim Kurs Tango-Einmaleins am Donnerstag bereits ein Thema der Grundtechniken Sacada, Boleo, Barrida und Enganche abgehandelt. Aber drei stehen noch bevor. Von Anfang an kann der Kurs "Einführung in den Milonga-Rhythmus" ab Dienstag, den 16.01. besucht werden.
Wir wünschen ein angenehmes und erholsames Wochenende
Viele Grüße
Herbert
Ein paar Termine zum Vormerken:
- Tango-Café am Sonntag, den 4. Februar um 15:00
- Motto-Milonga "Fasching wie im Märchen" am Samstag, den 10. Februar um 21:00 Uhr
- Mitgliedervollversammlung am Freitag, den 23. Februar um 19:00 Uhr
- 3. Tango-Halbmarathon am 23.-24. Juni 2018
- 9. TangoLehrerTreffen am 14.-16. September
Dez '17
09
Tannenmilonga
Zusammenfassung:+++ Mottomilonga "Tannen" am 9. Dezember +++ Weihnachtsmilonga am 16. Dezember in Waltershausen +++
Liebe Tangofreunde,
unserer Einladung kommt reichlich spät, aber vielleicht erreichen wir noch jemand: Heute (9.12.) Abend veranstalten wir unsere monatliche Samstagsmilonga. Unser Motto "Tannen" haben wir passsend zur vorweihnachtlichen Zeit gewählt und freuen uns schon auf die stimmungsvolle Dekoration von Gabi. Die Musik wird von Uta aus Waltershausen zusammengestellt. Beginn: 21:00 Uhr.
Apropos Waltershausen: Genau in einer Woche am Samstag, den 16.12. ist die traditionelle Weihnachtsmilonga in der Kulturkneipe Spatz. Anders als in den Vorjahren wird dieses Jahr kein Buffet angeboten. Wer ein spätes Abendessen bevorzugt, darf gerne aus dem Menü bestellen. Für die kleine Nascherei zwischendurch sind die Tische wieder mit den mitgebrachten Leckereien der Gäste verziert.
Wir wünschen Euch ein angenehmes Wochenende und einen schönen zweiten Advent
Viele Grüße
Herbert
Ein paar Termine zum Vormerken:
- Tango-Café am Sonntag, den 17.12. um 15:00
- Leseabend am Freitag, den 29.12.
- Silvesterfeier
- Motto-Milonga "à la Di Sarli" am 13. Januar 2018
- Mitgliedervollversammlung am Freitag, den 23. Februar um 19:00 Uhr
- 3. Tango-Halbmarathon am 23.-24. Juni 2018
- 9. TangoLehrerTreffen am 14.-16. September
Nov '17
24
Tango-Café am Samstag
Zusammenfassung:+++ Tango-Café bereits am Samstag (25.11.) +++ Silvesterfeier +++ Kurs "Kreuzstich-Milonga" ab Do. 30.11. +++
Hallo Tangofreunde,
eine Information zum Wochenende. Aufgrund des Totensonntags und des damit verbundenen amtlichen Verbots vergnüglicher öffentlicher Veranstaltungen haben wir unser Tango-Café auf Samstag vorverlegt. Das Tango-Café ist also bereits morgen (25.11.). Zeit: 15:00 - 19:00 Uhr. Die Musik wird von unserem Franko zusammengestellt.
Nach mehrjähriger Pause werden wir dieses Jahr wieder eine Silvesterfeier ausrichten. Die konkreten Details geben wir noch bekannt. Wer interesse an der Teilnahme hat, kann sich gerne melden!
Am Donnerstag, den 30.11. um 19:30 (in knapp einer Woche) startet der Kurs "Kreuzstich-Miloga" mit Sabine und Anne. Das Thema sind verschiedene Kombinationen des Vor- und Rückkreuzen bei Milonga lisa und Milonga traspie. Klingt kompliziert, macht aber Spaß. Ein bischen Übung beim Milonga-Tanzen wird vorausgesetzt.
Unsere nächsten Veranstaltungen sind:
- Samstag, 9. Dezember: Motto-Milonga "Tannen" mit DJane Uta aus Walterhausen
- Sonntag, 17. Dezember: unser letztes Tango-Café in diesem Jahr
- 19.-21. Januar 2018: Ski&Tango im Vessertal (rechtzeitige Zimmerreservierung im Stutenhaus nicht vergessen!)
Viele Grüße und ein angenehmes und erholsames Wochenende
Herbert
Nov '17
06
Tango-Halbmarathon - komplett oder streckenweise
Zusammenfassung:+++ Teilnahme am 2. Tango-Halbmarathon auch in Teilstrecken möglich +++
Hallo Tangofreunde,
in ein paar Tagen beginnt unser 2. Tango-Halbmarathon. Leider sind die Anmeldung bisher eher schleppend eingegangen. Daher haben wir uns entschlossen, alle Teilstrecken einzeln freizugeben. Ihr könnt also jeden Abschnitt einzeln oder in Kombination oder alle zusammen besuchen. Hier die nötigen Details:
Samstag, 11. November
- 16:00-19:00 Uhr Kaffee-Strecke mit DJ: John-Michael Mendizza (Erfurt)
für 5 € (erm. 3 €) - 21:00-02:00 Uhr Milonga-Strecke mit DJ: Andreas Reichel (Dresden)
für 9 € (erm. 5 €)
Sonntag, 12. November
- 12:00-15:00 Uhr Brunch-Strecke mit DJ: Uwe Rommeley (Erfurt)
für 15 € (erm. 10 €) inklusive Speisen und Kaffee - 15:00-18:00 Uhr Kaffee-Strecke mit DJane: Sabine Zubarik (Erfurt)
für 5 € (erm. 3 €)
Die Online-Anmeldung ist hier möglich: https://www.typisch-tango.de/buchen/7. Die Abschnitte lassen sich einzeln bis zum Freitag buchen oder direkt an der Tages-/Abendkasse bezahlen. Wir freuen uns auf viele Gäste!
Viele Grüße und vielleicht sehen wir uns am Wochenende
Herbert
Okt '17
13
Zauberhafte Milonga am Samstag
Zusammenfassung:+++ Zauberhafte Milonga am 14. Oktober +++ Anmeldung zum 2. Tango-Halbmarathon in Erfurt nicht vergessen! +++
Hallo Tangofreunde,
ein kurzer Tipp zum Wochenende: Morgen (Samstag, 14. Oktober) veranstalten wir die Zauberhafte Milonga. Passend zum Motto gibt es eine zauberhafte Showeinlage und viel zauberhafte Tangomusik von DJane des Abends - unserer Sabine. Beginn wie immer 21:00 Uhr.
Bis zum 2. Tango-Halbmarathon in Erfurt dauert es noch etwa einen Monat. Bisher ist nur ein gutes Viertel der 60 Plätze vergeben. Aber das ist kein Grund, um noch lange zu warten. Vergesst nicht, Euch Euren Platz zu sichern! Anmelden könnt ihr Euch hier: https://www.typisch-tango.de/buchen/7
Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende
Viele Grüße
Herbert
Aug '17
11
Sommersonnenscheinsamstagsmilonga
Zusammenfassung:+++ Motto-Milonga "Sunshine" am 12. August +++ Kursprogamm "Summer Special" noch bis zum September +++ Anmeldung für das 8. TangoLehrerTreffen und den 2. Tango-Halbmarathon nicht vergessen +++
Hallo Tangofreude,
zum Einstieg in das Wochenende ein paar kurze Informationen von uns.
Morgen (Samstag, 12.08.) ist unsere monatliche Milonga. Das Motto "Sunshine" passt zur Jahreszeit, aber leider nicht zur aktuellen Witterung. Vielleicht sollte das Motto eher im übertragenen Sinne als "Sonnenschein in den Herzen" gesehen werden, was wiederum bei jeder Jahreszeit und Witterung möglich ist. Beginn wie immer um 21:00 Uhr. Die Musik wird von Igor aus Eisenach zusammgestellt.
Am diesem Wochenende bieten wir einen Intensiv-Workshop für Einsteiger und einen für Aufsteiger (Aufbau-Kurs) an. Beide Workshops beginnen bereits heute (Freitag, 11.08.) Abend. Kurzentschlossene können gerne vorbeikommen.
Als sommerliches Kursprogramm laufen gerade unsere "Summer-Specials". Jeden Donnerstag ab 19:30 Uhr gibt es eigenes Thema mit wechselnden Kursleitern. Die Themen sind unabhängig voneinander. Wer nicht den ganzen Sommer anwesend ist, kann gerne an einzelnen Kursstunden teilnehmen.
Unser nächstes Tango-Café ist in zwei Wochen am Sonntag, den 27.08.
Die Anmeldungen zum 8. TangoLehrerTreffen 20.-24. September und zum 2. Tango-Halbmarathon am 11.-12.11. sind weiterhin möglich.
Viele Grüße und ein 'sunshine'-iges Wochenende
Herbert
Jul '17
06
(Keine) Urlaubszeit
Zusammenfassung:+++ Erdbeer-Milonga am Samstag 8.Juli +++ Tango&Kanu-Tour in Leipzig vom 14.-16. Juli +++ Summer Specials ab 3. August jeden Donnerstag um 19:30 +++ Wochenend-Intensivkurse für Tango-Einsteiger und Aufsteiger vom 11.-13. August +++ Anmeldung für das 8. TangoLehrerTreffen und den 2. Tango-Halbmarathon nicht vergessen! +++
Hallo Tangofreunde,
viele sind bereits im Urlaub, manche sind schon aus dem Sommerurlaub zurück und andere haben ihn noch vor sich. Bei uns gibt keinen Urlaub vom Tango, sondern volles Programm über den gesamten Sommer.
Am kommenden Samstag (8. Juli, übermorgen) steht unsere monatliche Milonga unter dem Motto "Erdbeeren". Mit Uta aus Waltershausen haben wir eine bei uns seltene, aber beliebte und immer wieder begeisternde DJane für diesen Abend gewinnen können. Beginn um 21:00 Uhr.
Am darauffolgenden Wochenende (14.-16. Juli) kombinieren wir Tango und Wassersport zur Kanu&Tango-Tour in Leipzig. Die Details findet ihr hier. Bitte meldet Euch vorher an, damit wir genügend Boote mieten!
Eine kleine Tradition sind die Summer-Specials als ein fortlaufender Kurs, bei jedem Kursstunde ein eigenes Thema hat und auch die Lehrer wechseln. Je nach Interesse und Zeit kann jeder an einem, mehreren oder allen Terminen des Kurses teilnehmen. Gerade wer im Sommer unterwegs ist und keine Zeit für einen kompletten Tangokurs hat, kann die Zeit hier im Land passend mit einzelnen Kursstunden ausfüllen. Die Summer Specials starten am 3. August, laufen über 7 Donnerstage bis zum 14. September und beginnen immer um 19:30 Uhr. Die Themen der Kursstunden findet ihr hier.
Ebenfalls im August (11.-13.) bieten wir einen Wochenend-Intensivkurse für Tango-Einsteiger und einen für Tango-Aufsteiger an. Beide Kurse finden am gleichen Wochenende, jedoch zu unterschiedlichen Zeiten statt.
Die Anmeldung für das 8. TangoLehrerTreffen läuft bereits seit einigen Wochen und wie erwartet sind die Kurse mit Cristina & Homer Ladas bis auf einzelne Restplätze ausgebucht. Doch wir haben weitere angesagte Lehrer wie Maria & Pasi Lauren, Laura Priori & Andreas von Maxen und Sabine Zubarik & John-Michael Mendizza und für deren Klassen könnt ihr Euch genauso anmelden.
Noch viel weiter in die Zukunft blicken wir zum 2. Tango-Halbmarathon am 11.-12. November. Die Anmeldung ist freigeschaltet! Momentan bieten wir ausschließlich das Komplettpaket für beide Tage. Die Buchung einzelner Teilstrecken werden wir später - je nach der Auslastung - freigeben. Wer dabei sein möchte, sollte sich bereits jetzt sein Paket buchen!
Das wär's zu unserem Sommerprogramm und darüber hinaus. Wir wünschen Euch einen schönen Urlaub, falls dieser noch vor Euch liegt, und sonst eine schöne Zeit!
Viele Grüße
Herbert
Apr '17
20
Jubel-Milonga 20/10 am 6. Mai
Zusammenfassung:+++ Tango-Café am Sonntag, den 23. April +++ Jubel-Milonga am Samstag, 6. Mai +++ Buffet für alle derzeitigen und ehemaligen Mitglieder auf Vereinskosten +++ Ab 21:00 Uhr Milonga für Alle mit freiem Eintritt +++
Liebe Tangogemeinde,
eine kurze Ansage für anstehende Wochenende: Am Sonntag, den 23. April findet unser monatliches Tango-Café statt. Beginn ist um 15:00 und Ende um 18:45 Uhr und dazwischen gibt es neben angenehmer Tangomusik wieder selbstgebackenen Kuchen unserer Backfeen.
Jubel-Milonga "Zwanzig-Zehn"
Am Samstag, den 6. Mai feiern wir ein doppeltes Jubiläum. Unseren Verein, den Tango Argentino e.V. Erfurt gibt es tatsächlich schon 20 Jahre und unser Umzug in die Estación del Tango liegt auch schon 10 Jahre zurück. Beide runden Jahrestage begehen wir gemeinsam mit einem kleinen Abendprogramm:
Um 19:00 Uhr möchten wir die derzeitigen und ehemaligen Vereinsmitglieder zu einem Sektempfang und Buffet auf Vereinskosten einladen. Wenn Ihr mittrinken und -futtern möchtet, dann meldet Euch bitte zum 30.4. bei uns an! So können wir genügend Speisen bereitstellen. Da wir von vielen ehemaligen Vereinsmitgliedern keine aktuelle Mail-Adresse haben, dürft Ihr die Einladung gerne an weitere Ehemalige weiterleiten. Als Anmeldung zum Buffet antwortet Ihr einfach auf diesen Newsletter oder geht über unser Kontaktformular.
Ebenfalls für die früheren und aktuellen Vereinsmitglieder veranstalten wir ab 20:00 Uhr ein Bilder-Quiz. Anhand von Fotos dürft Ihr erraten, was wir wann in den letzten Jahren veranstaltet haben. Das Spiel zum Rückblick weckt die Erinnerung an viele schöne Ereignisse und vielleicht gibt es für das beste Gedächtnis einen kleinen Preis.
Weiter am 6. Mai um 21:00 Uhr beginnt unsere Jubel-Milonga für Alle mit freiem Eintritt. Die Musik wird von wechselnden Vereins-DJanes und -DJs zusammengestellt.
Kleine Ergänzung: Auch wenn Empfangssekt, Buffet und Eintritt frei sind, so verlangen wir für die Getränke den üblichen Preis. So Dicke haben wir es dann doch nicht ;)
Hier ein paar Termine zum Vormerken im Kalender:
- 30. April: Tango in den Mai in Waltershausen
- 10. Juni: Motto-Milonga "Francisco Canaro"
- 14.-16. Juli: Kanu&Tango-Tour im Leipziger Neuseenland
- 21.-25. September: 8. TangoLehrerTreffen mit Homer und Christina Ladas
- 11.-12. November: 2. Tango-Halbmarathon
Wir wünschen Euch einen schönen Start ins Wochenende!
Viele Grüße vom Vorstand und dem Schreiberling Herbert