Apr '19
05
Flowerpower
Zusammenfassung:+++ Milonga "Flowerpower" am Samstag, den 6. April ab 21:00 Uhr +++ Frühsommerliches Kursprogramm ab Ende April mit Einsteiger- und weiteren Kursen +++ Anmeldung für den Geburtstagsmarathon ist weiterhin offen +++
Liebe Tangofreunde,
das Wochenende kündigt sich an und wieder ist ein Monat herum. Das bedeutet: Unsere monatliche Samstagsmilonga steht unmittelbar bevor. Als Thema haben wir für den morgigen Abend "Flowerpower" gewählt, weil das 50jährige Jubiläum des legendären Woodstock-Festivals ebenfalls unmittelbar (dieses Jahr) bevorsteht. Da sich niemand von uns daran erinnern kann und man sagt "If You Remember the '60s, You Really Weren't There", sind wir wohl alle irgendwie dabei gewesen. Ob und wie weit ihr unser Motto kleidungsmäßig interpretiert, bleibt jedem selbst überlassen. Wie Tangomusik blumig-psychedelisch gespielt wird, dürft ihr mit DJ Detlef Keltsch aus Gera erleben. Zeit: 6. April, 21:00 Uhr.
Ende des Monats startet auch unsere frühsommerliche Kursstaffel. Neben den üblichen Einsteiger- und Aufbaukursen werden die Themen "Enge Umarmung" und "Einfach nicht einfach!" erneut aufgegriffen und vertieft. Zwischendrin bietet Moni einen Kombination aus Tango und Pilates. Das komplette Kursprogramm findet ihr hier: https://www.typisch-tango.de/tanzkurse
Ebenfalls Ende April läuft unser Geburtstags-Marathon 12 Jahre Estación. Das Zeitfenster für die kostenlose Anmeldung der Vereinsmitglieder hat sich geschlossen und weit mehr als die Hälfte der Plätze sind bereits vergeben. Kostenpflichte Plätze sind noch zu haben, aber - bei dem geringen Preis - kann man eigentlich nicht von Kosten sprechen. Zur Anmeldung hier entlang: https://www.typisch-tango.de/buchen/9.
Ganz am Ende des Aprils - Dienstag, der 30.04. - startet die 2. Edition von "Non / Neo / Klassisch" der Neolonga mit wenig Tango und viel anderer Musik, zu der man Tango oder etwas ganz anderes tanzen kann. Am Abend vor dem Mai-Feiertag dürfen vieleicht auch die Frühausteher wieder etwas länger aufbleiben.
Wir wünschen Euch ein angenehm blumiges Wochenende!
Herbert
06
Tango-Battle und Geburtstagsmarathon
Zusammenfassung:+++ Orquesta-Battle: Donato versus Biagi am Samstag, den 9. März +++ Geburtstagsmarathon vom 26.-28. April (nach Ostern) - Onlinebuchungen sind ab sofort möglich +++
Liebe Tangofreunde,
für das kommende Wochenende bieten wir ein besonderes Spektakel. Bei frühreren Motto-Milongas stand bereits ein Tango-Komponist im Mittelpunkt. Aber am Samstag, den 9. März dreht sich alles nicht nur um einen, sondern gleich um zwei Musikschaffende: In einem Wettbewerb messen sich die beiden Maestros Edgardo Donato und Rodolfo Biagi. Ausgerichtet wird der Orquesta-Battle vom DJ Igor aus Eisenach. Um 21:00 Uhr geht es los und natürlich wird viel Musik zum Tanzen gespielt.
Jetzt ist es schon 12 Jahre her, dass wir vom Kombinat in das Laminat umgezogen sind. Um das Jubiläum geeignet zu begehen, feiern wir den Geburtstagsmarathon 12 Jahre Estación del Tango. Am Wochenende nach Ostern geht es über die volle Distanz vom Freitag, den 26. bis zum Sonntag, den 28. April. Marathon-Tickets können jetzt schon gebucht werden. Das Komplettpaket kostet 35 Euro und ermäßigt 25 Euro. Für unsere Vereinsmitglieder haben wir ein besonderes Geburtstagsgeschenk, denn bis zum 26. März bekommen sie das Komplettpaket kostenlos. Rechtzeitiges Buchen spart viel Geld!
Die Buchung ist über unser Online-Formular möglich: https://www.typisch-tango.de/buchen/9. Momentan bieten wir nur das Komplettpaket an. Bei Bedarf können später auch die Einzelveranstaltungen gebucht werden.
Viele Grüße
von Herbert
Unsere weiteren Veranstaltungen:
- Orquesta-Battle Donato versus Biagi am Samstag, den 9. März um 21:00 Uhr
- Mitgliedervollversammlung am Freitag, den 22. März um 19:00 Uhr
- Tango-Café am Sonntag, den 24. März um 15:00 Uhr
- Motto-Milonga "Flowerpower" am Samstag, 6. April um 21:00 Uhr
- Geburtstagsmarathon am Wochenende 26.-28. April
- Non / Neo / Klassisch am Dienstag, den 30. April um 21:00 Uhr
- Halbjahres-Tangolehrertreffen am 6.-8. September
Jan '19
08
Auf ein neues Jahr mit viel Tango
Zusammenfassung:+++ Motto-Milonga "Schokolade" auf den 19. Januar verschoben +++ Kursstaffel im Winter +++ Schauspiel-Workshop am 8.-10. März +++
Liebe Tangofreunde,
wir hoffen, dass Ihr alle die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel in angenehmer und anregender Runde verbracht habt. Für das neue neue Jahr wünschen wir Euch Gesundheit, Wohlergehen, Glück und dass Ihr all das, was Ihr Euch so vorgenommen habt, auch erreicht! Erfahrungsgemäß ist der Januar einer wichtigen Tangomonate: Irgendwie muss man die Feiertagspfunde wieder verbrennen und für sportliche Aktivitäten ist die Witterung selten geeignet. Stattdessen lassen sich die langen Abende und Nächte gut auf den Milongas vertanzen.
Die wichtige Information dieses Rundschreibens: Unsere monatliche Milonga haben auf Samstag, den 19. Januar verschoben - also nicht am kommenden Wochenende, sondern genau eine Woche später. Das Motto bleibt aber "Schokolade" und die Zeit: 21:00 Uhr
Zu der Terminverschiebung haben wir uns entschlossen, um Konflikte mit einer gleichzeitigen Veranstaltung zu vermeiden. Die Termine unserer Motto-Milongas für 2019 hatten wir bereits im Oktober letzten Jahres beschlossen und sowohl in unserem Online-Kalender als auch mit einer E-Mail am 07.10.18 an die anderen Veranstalter der Region bekanntgegeben. Von den angeschriebenen Personen regte sich zumindest kein Widerspruch. Nun geben leider bestimmte Tango-Veranstalter weder ihre Termine frühzeitig bekannt, noch berücksichtigen sie Ankündigungen oder Hinweise der anderen. So entstehen immer wieder zu Doppelungen im Kalender. Die tangotanzenden Gäste kommen dabei in die missliche Lage, sich für eine Alternative entscheiden zu müssen - verbunden mit dem Risiko, dass es zwei nur halbvolle Tanzparkette gibt. Wir möchten Euch die Entscheidung leicht machen und deshalb verschieben wir unsere Milonga auf ein frei(er)es Wochenende. Zum Glück sind wir trotz langfristiger Planung immer flexibel :)
Unsere winterliche Kursstaffel hat bereits mit einem zweimaligen Kurs begonnen. Die langen Kurse stehen in den Startlöchern. Damit ihr keinen Termin verpasst, hier die Liste für das erste Quartal:
- Tango-Einsteigerkurs ab dem 29. Februar jeden Montag um 19:30 Uhr
- Tango-Aufbaukurs im Winter ab dem 15. Januar jeden Dienstag um 19:30 Uhr
- Tango-Aufbaukurs im Frühjahr ab dem 25. Februar jeden Montag um 19:30 Uhr
- Kurs "Milonga traspie und gekreuzt" für Fortgeschrittene ab dem 17. Januar jeden Donnerstag um 19:30 Uhr
- Kurs "Boleos" für Mittelstufe ab dem 21. Februar jeden Donnerstag um 19:30 Uhr
- Kurs "Einfach nicht einfach! Nr. 2" für Fortgeschrittene ab dem 21. März jeden Donnerstag um 19:30 Uhr. Dieser Kurs ergänzt den letztjährigen Kurs mit dem gleichen Titel, baut aber nicht darauf auf.
Unser Übungsabend findet auch in diesem Jahr durchgehend jeden Donnerstag ab 21:00 Uhr statt. Auch wenn viele Gäste den Übungsabend zum Tanzen nutzen, sind unsere Kursteilnehmer herzlich eingeladen, am Übungsabend tatsächlich zu üben. Alle anderen dürfen genauso üben - oder eben tanzen.
Eine kleine Spezialität ohne Tango zum Schluss: Die Schule für Schauspiel Hamburg veranstaltet in unserem Raum einen Wochenend-Orientierungworkshop zum Thema "Schauspiel". Der Kurs könnte für diejenigen aufschlussreich sein, die sich in diese Richtung probieren wollen. Termin: 8.-10. März.
Viele Grüße und eine winterliche Tangozeit oder eine tangoreiche Winterzeit!
Herbert
Weitere Termine zum Vormerken:
- Tango im Schnee am 25.-27. Januar im Stutenhaus Vessertal
- Tango-Café am 27. Januar
- Motto-Milonga "Schneeweiß" am 9. Februar
Nov '18
09
(Keine) Regenzeit
Zusammenfassung:+++ Motto-Milonga "Dancing in the Rain" am 10.11. mit DJ Detlef (Gera) +++ Neue Kurse im November und Dezember +++
Liebe Tangofreunde,
eine kleine Information zum Wochenende: Am Samstag, den 10. November (morgen) ist unsere monatliche Samstagsmilonga. Mit dem Motto "Dancing in the Rain" haben wir uns vermutlich witterungstechnisch leicht vertan. Aber geringer Niederschlag wird dem Tanzfluss nicht im Wege stehen. Als DJ haben wir Detlef aus Gera eingeladen. Beginn: 21:00 Uhr.
Unsere letzten Tangokurse für dieses Jahr stehen fest. Gegen Ende des Monats beginnt ein neuer Donnerstags-Kurs zum Thema "Tango Nuevo: Einführung in die flexible Umarmung", der sich speziell der offenen Umarmung widmet. Der Kurs dauert 4 Wochen vom 29.11. bis 20.12. (immer ab 19:30 Uhr). Zwischen den Jahren bieten wir zwei sehr kurze Kurse mit jeweils nur zwei Terminen an. Der Kurs für Einsteiger beginnt am 27.12. 19:00 Uhr und der Musikalitätskurs am 28.12. 19:00 Uhr.
Das zur Einstimmung auf ein stimmungsvolles herbstliches Wochenende
Viele Grüße
Herbert
Weitere Termine:
- Tango-Café am Samstag, den 24.11. ab 15:00 Uhr
- Café "Planung 2019" am Sonntag, den 25.11. um 16:00 Uhr
- Motto-Milonga "Sternchen" am 09.12. ab 21:00 Uhr
- Tango-Café am Sonntag, den 23.12. ab 15:00 Uhr
- Silvesterparty mit freiem Eintritt (und Mitbringbuffet)
- Tango im Schnee vom 25.-27. Januar 2019
Aug '18
21
Das Sommerprogramm geht weiter
Zusammenfassung:+++ Tango-Café am Sonntag +++ Anmeldung zum Aufbau-Intensivkurs, zum Kurs Videoanalyse bzw. zum TangoLehrerTreffen nicht vergessen +++
Liebe Tangofreude,
entgegen unserer bisherigen Praxis, die Veranstaltungen sehr kurzfristig anzusagen, möchten wir auf das nächste Tango-Café am Sonntag (26.08.) schon heute hinweisen. Ab 15:00 Uhr dürft ihr wieder den exzellenten hausgemachten Kuchen unserer Backfeen probieren. Die Musik wir dieses Mal von unserem Uwe zusammengestellt.
Die Summer-Specials jeden Donnerstag laufen noch bis in den September. Übermorgen (23.08.) präsentieren Moni und Jörg das Thema "Giro-Spielereien in Tango Nuevo".
Die Zeiten für den Tango-Aufbau-Intensiv-Kurs am Wochenende habe sich geändert. Es geht erst am Samstag (25.08.) um 15:00 Uhr los. Aktuell sind Plätze für 2 Paare frei.
Für den Videoanalyse-Kurs am 31.08.-02.09. sind Plätze für ein Paar freigeworden. Wer teilnehmen möchte, sollte sich schnell in die Kursliste eintragen oder per E-Mail anmelden.
Die Anmeldung für das 9. TangoLehrerTreffen am 12.-16.09. ist weiterhin möglich - per Registrierung für Tangolehrer mit dem vollen Programm oder per einfachen Formular für die offenen Klassen und Veranstaltungen.
Viele Grüße und eine schöne Sommerwoche
Herbert
Weitere Termine:
- 15.09. Großer Ball zum 9. TLT mit dem Sexteto Cristal
- 30.09. Tango-Café
- 13.10. Motto-Milonga "Manzana"
Aug '18
10
Heiß auf Eis
Zusammenfassung:+++ Motto-Milonga "(H)eis(s)kalt" am Samstag 11. August +++ Kurs "Tango meets photography" am 11. und 12. August +++ Anmeldung zum 9. TangoLehrerTreffen nicht vergessen +++
Liebe Tangofreunde,
wir haben es irgendwie geahnt - der Sommer wird heiß und ist nur mit viel kaltem Eis zu ertragen. So präsentieren wir morgen (Samstag, 11. August) unsere monatliche Milonga unter dem Motto "(H)eis(s)kalt". Auch wenn die witterungsbedingten Temperaturspitzen hoffenlich schon hinter uns liegen, so sind wir alle heiß auf Eis. Der Beginn ist wie immer um 21:00 Uhr.
Morgen und am Sonntag könnt ihr Euch einem besonderen Thema widmen: Beim Workshop "Tango meets photographie" geht es John-Michael um die Frage, wie Tangobewegungen und -figuren in Fotos angemessen festgehalten werden können. Die Thematik ist gleichermaßen für fotographierende Tänzer wie für tanzbegeisterte Fotografen interessant. Beginn ist um 18:30 Uhr.
Noch den ganzen August bis in den Septemter bieten wir jeden Donnerstag unsere Summer Specials und zusätzlich die Monday Specials. Zu jedem Termin gibt es ein neues Thema. Interessierte können jederzeit einsteigen und auch die Teilnahme an einzelnen Terminen lohnt sich.
Nicht vergessen: Jetzt Offene Klassen und das Rahmenprogramm fürs 9. TangoLehrerTreffen buchen! Reservierungen sind nur über unser Online-System möglich. Lasst euch die interessanten Workshops unserer Meisterlehrer Daniela & Luis zu Alteraciones, Colgadas, Enrosques & Planeos, von Juan D. Lange zur Candombe oder zur Musikalität von Rupert Dintinger, dem Orchesterleiter des Sexteto Cristal, nicht entgehen! Das Sexteto Cristal wird zum TangoLehrerTreffen zusammen mit einem Sänger live auftreten.
Ein schönes Wochenende wünscht
Herbert
Weitere Termine:
- 25.08. Workshop "Tangonotation"
- 21.08. Workshop "Videoanalyse"
- 26.08. Tango-Café
- 12.-16.09. 9. TangoLehrerTreffen
- 15.09. Großer Ball zum 9. TLT mit dem Sexteto Cristal
- 30.09. Tango-Café
- 13.10. Motto-Milonga "Manzana"
Jul '18
07
Sommerparty und Sommerprogramm
Zusammenfassung:+++ Motto-Milonga "(B/P)eachparty" am Samstag, 7. Juli +++ Summer-Specials ab August jeden Donnerstag +++ Tango-Kurse für Einsteiger und alle anderen Niveaus +++ Kurs für Tango-Fotographen +++
Liebe Tangofreunde,
diese Ankündigung kommt reichlich kurzfristig, aber vielleicht liest es noch jemand. Heute Abend (Samstag, 7. Juli) veranstalten wir unsere sommerliche Milonga unter dem Motto "(B/P)eachparty". Auf Deutsch bedeutet das etwa Strand- und Pfirsich-Party, wobei das Buchstaben- und Wortspiel leider verloren geht. Passend zum Motto kredenzen wir eine erfrischende Bowle mit vielen Pfirsichen. Beginn: 21:00 Uhr
Etwas langfristiger in der Bekanntmachung ist unseres sommerlichen Kursprogamms. Bereits eine lange Tradition haben unsere Summer Specials am Donnerstag. Ab dem 2. August wird jede Woche ein anderes Thema von unterschiedlichen Kursleitern bearbeitet. Die Summer Specials können komplett oder als Einzeltermine besucht werden. Neu kommen diesen Sommer die Monday Specials hinzu. Ab dem 30. Juli wird jeden Montag ein anderes Thema aufgegriffen, so dass bei diesem Kurs ebenfalls einzelne Termine besucht werden können. Die Zeit vor oder nach Eurer Ürlaubsreise könnt Ihr also optimal für Kursstunden nutzen. Die Monday Specials werden durchgehend von Sabine betreut.
Neben den regulären Einsteiger- und Aufbaukursen bzw. Wochenenden präsentieren wir diesen Sommer komplett Workshops. Beim Wochenendkurs Tango meets fotography von John-Michael geht es um das Thema, wie man die Bewegung beim Tanz im Bild festhalten kann. Der Kurs ist gleichermaßen für (Hobby-)Fotografen/innen, die sich dem Tango zuwenden, wie auch für Tänzer/innen, die gerne mal eine Kamera zücken, aufschlussreich. Bei zweistündingen Workshop Tangonotation von Sabine wird der Frage nachgegangen, wie man das Wissen aus Kursen und Workshops schriftlich festhalten kann. Denn ohne die richtige Notation lassen sich Figuren, Körperhaltung und Schrittfolgen nur schwierig auf Papier bringen..
Wir wünschen Euch einen angenehmen und erholsamen Sommer. Wer auf Reisen geht, wird sicherlich viel erleben und die Daheimgebliebenen können sich bei unseren Kursen und Veranstaltungen eine schöne Zeit machen.
Viele Grüße
Herbert
Weitere Termine zum Vormerken:
- Tango Einsteiger Intensivwochenende ab Freitag, dem 10. August
- Motto-Milonga "(H)eis(s)kalt" am Samstag, den 11. August
- Tango Aufbau Intensivwochende ab Freitag, den 24. August
- Tango-Café am Sonntag, den 26. August
- Kurs Videoanalyse 31.08. - 02.09.
- 9. TangoLehrerTreffen am 12.-16. September
- Silvesterparty
Mai '18
31
Sommerprogramm
Zusammenfassung:+++ Motto-Milonga "federleicht" am 9. Juni +++ Motto-Milonga "Mittsommernacht" am 23. Juni +++ Tango-Café "Halbzeit bis Weihnachten" am 24. Juni +++ Tango&Kanu-Tour am 29.06. - 01.07. +++ Anmeldung zum 9. Tangolehrertreffen ab morgen möglich +++
Liebe Tangofreunde,
es ist zwar noch eine Woche Zeit, aber wir möchten mal mit etwas Vorlauf informieren. Unsere nächste monatliche Milonga - unter dem Motto "federleicht" - findet am 9. Juni (in 9 Tagen) statt. Für die Musik konnten wir DJ Detlef aus Gera gewinnen. Beginn: 21:00 Uhr.
Für das Wochenende 23.-24. Juni haben wir unser Programm aufgrund der eher verhaltenen Nachfrage etwas eingedampft. Am 23. Juni veranstalten wir eine Samstagmilonga zum Motto "Mittsommernacht" und tags darauf (24. Juni) ein Tango-Café mit dem Motto "Halbzeit bis Weihnachten". Für beide Ereignisse ist keine Anmeldung nötig - kommt einfach vorbei!
Eine Woche darauf ist bereits die Tango&Kanu-Tour durch die Leipziger Flusslandschaft. Die markanten Punkte sind:
- Freitag: 29.06. 21:00 Uhr Tango im Alma-en-Vuelo
- Samstag: 30.06. 10:00 Treffen am Bootsverleih Klingerweg. Bitte bringt etwas zum Picknick mit. Die Paddelstrecke wird kurzfristig bekanntgegeben. Am Abend gemeinsames Essen und vielleicht ein weiterer Punkt im Kulturprogramm
- Sonntag: 01.07. Brunch und eine kleine Stadtbesichtigung
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Bitte kümmert Euch selbst um Eure Unterkunft!
Ab morgen (01.06.) ist die Anmeldung zum 9. TangoLehrerTreffen möglich. Die Teilnehmerzahlen für die Workshops sind limitiert. Vergesst also nicht, rechtzeitig zu buchen: http://registration.tangolehrertreffen.de/user/login
Eine paar Anmerkungen zur DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung): Schon seit Jahren verschicken wir unseren Newsletter nur an Personen, die dem Empfang ausdrücklich zugestimmt hat. Die Einwilligung kann über unser Website (per Double-Opt-In-Verfahren), über eine Kursanmeldung oder über den Vereinsbeitritt erfolgt sein. Deshalb fragen wir nicht - wie viele andere - nochmal nach Eurer Einwilligung. Wer unseren Newsletter nicht mehr empfangen will, kann das einfach tun: Jede unserer Mails enthält ganz unten einen Link, mit Ihr den Newsletter mit zwei Klicks abmelden könnt.
Zum Thema Transparenz der Datenverarbeitung: Die Empfängerliste des Newsletters enthält die E-Mail-Adresse, Nachname und Vorname (sofern bekannt). Die Daten verwenden wir ausschließlich für den Newsletter. Wir geben die Mail-Adressen nicht weiter und nutzen keinen externen Dienstleister. Der Versand der Newsletter-Mails erfolgt über unsere Website typisch-tango.de und das Postfach info@typisch-tango.de. Die Rechentechnik dafür mieten wir beim deutschen Webhoster Strato (strato.de). Unsere Newsletter-Mails enthalten kein Nutzer-Tracking. Wir können also nicht erkennen, ob und wann ihr die Mails lest.
Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende
Herbert
Weitere Termine:
- ab 21. Juni jeden Donnerstag Tangokurs "Volcadas und Colgadas"
- ab 25. Juni jeden Montag Tangokurs "Das Drehsystem"
- ab 26. Juni jeden Dienstag Kurs "Einführung in den Milonga-Rhythmus"
- 7. Juli - Motto-Milonga "(B/P)eachparty"
- 11. August - Motto-Milonga "H(eis)s/Kalt"
- 26. August - Tango-Café
- 14.-16. September - 9. TangoLehrerTreffen
- Silvesterparty
Apr '18
16
Donnerstagspráctica und Sonntagscafé
Zusammenfassung:+++ Práctica an den kommenden drei Donnstagen (19.04., 26.04., 03.05.) 20:00 - 21:00 Uhr +++ Tangocafé am Sonntag ab 15:00 Uhr +++
Hallo Tangofreude,
die Nachricht zum Wochenende kommt diese Woche bereits am Dienstag. Der Grund dafür ist eine Information zum Donnerstag. Der Kurs "Tanz dein Orchester" fällt wegen zu geringer Teilnehmerzahl leider aus. Zur Überbrückung bieten wir an den kommenden drei Donnerstagen 19. und 26. April und 3. Mai von 20:00 bis 21:00 Uhr eine Practica an. Es werden immer zwei Kursleiter für Eure Fragen und Übungen anwesend sein. Ab dem 17. Mai geht es regulär mit dem Kurs "Sacadas und Wraps" weiter, der 19:30 Uhr beginnt.
Am Wochenende setzen wir mit dem 2. Teil unser Intensiv-Wochenende für Anfänger vom Anfang Februar fort. Beginn ist am Freitag, den 20.04. um 20:00 Uhr. "Fortgeschrittene Anfänger" und Wiedereinsteiger können am Wochenende auch dann loslegen, wenn sie beim Teil 1 nicht dabei waren. Die Kursleiter sind Martina und Teresa.
Im Anschluss an den Kurs beginnt am Sonntag, den 22.04. um 15:00 Uhr unser monatliches Tangocafé. Die Musik wird von Anne zusammengestellt und der hausgemachte Kuchen ist von unseren Kuchenfeen.
Viele Grüße
Herbert
Weitere Termine zum Vormerken:
- ab Montag, 23. April - Tango-Aufbaukurs
- ab Dienstag, 24. April - Tango-Einsteigerkurs
- Samstag, 5. Mai - Motto-Milonga "Pink Panther"
- 23.-24. Juni - 3. Tango-Halbmarathon (Die Anmeldung ist bereits möglich)
- 29.06.-01.07. - Kanu&Tango-Tour im Leipziger Neuseenland
- 14.-16. September - 9. TangoLehrerTreffen
- Silvesterparty
Apr '18
06
Glamouröses Wochenende
Zusammenfassung:+++ Motto-Milonga "Glamour" am Samstag, den 7. April +++ Anmeldung zum 3. Erfurter Tango-Halbmarathon ist offen +++
Hallo Tangofreunde,
eine kurze Nachricht zum bevorstehenden Wochenende. Die angekündigte sehr frühlingshafte Witterung ermöglicht vielfältige Unternehmungen am Wochenende und nach der Sommerzeitumstellung lassen sich die Abende wieder intensiv nutzen. Jedoch nach acht Uhr abends ist die Sonne wieder weg und ausgiebige Tangonächte können beginnen. Morgen (Samstag 07.04.) bieten wir dazu unsere monatliche Milonga unter dem Motto "Glamour". Frei nach Oskar Wildes Motto "You can never be overdressed" würden wir uns freuen, wenn unsere Gäste durch glamouröse stilvolle und elegante - eventuell auch ausgefallene und extravagante - Kleidung eigene Akzente einbringen. Wie immer darf unser Motto ganz individuell interpretiert werden. Der DJ des Abends - unser Garant für stilvolle Musik - ist Uwe Rommeley. Beginn: 21:00 Uhr.
Wir wünschen Euch ein sonniges Wochenende
Herbert
Weitere Termine zum Vormerken:
- Sonntag, 22. April - Tango-Café
- ab Montag, 23. April - Tango-Aufbaukurs
- ab Dienstag, 24. April - Tango-Einsteigerkurs
- Samstag, 5. Mai - Motto-Milonga "Pink Panther"
- 23.-24. Juni - 3. Tango-Halbmarathon (Die Anmeldung ist bereits möglich)
- 29.06.-01.07. - Kanu&Tango-Tour im Leipziger Neuseenland
- 14.-16. September - 9. TangoLehrerTreffen
- Silvesterparty