Jul '10
01
Ökostromwechselparty am 13.08.2010, 17 Uhr
ich möchte euch gerne auf die unten beschriebene Veranstaltung hinweisen, für die ich mich in einer Initiativgruppe locker engagiere. Ich werde mir erlauben, euch kurz vor dem Termin noch einmal daran zu erinnern. Ich würde mich sehr über eine Teilnahme des, der einen oder anderen freuen, aber auch über sonstige Reaktionen oder Fragen. Derzeit bin ich in Freiburg und daher am besten unter 0179/2251828 zu erreichen. Im Anhang findet ihr eine, wie ich finde, sehr gute, knappe Zusammenfassung der Problematik.
Gruß, Nicola
"Ökostrom ist viel zu teuer. Das kann ich doch gar nicht bezahlen?"
Wirklich? Diesen und anderen Fragen rund ums Thema Ökostrom wollen wir bei der 1. Erfurter Ökostrom-Party nachgehen. Sie findet statt am Freitag, 13. August 2010, ab 17 Uhr in und um die Lutherkirche in der Magdeburger Allee in Erfurt.
Dabei wollen wir, die Initiative Ökostrom Erfurt, das Thema Ökostrom von der Kopflastigkeit befreien. Deshalb wollen wir eine Party machen mit Musik, Essen und Trinken. Gleichgesinnte können sich dort treffen, um sich über das Thema auszutauschen. Kleine Vorträge zum Thema sollen leicht verständlich sein. Vertiefungen soll es für Interessierte geben.
Weitere Fragen, auf die es eine Antwort geben wird:
Ist der Wechsel nicht viel zu schwierig?
Kann ich als Mieter überhaupt wechseln?
Kommt nicht aus meiner Steckdose in jedem Fall Atomstrom?
Bewirke ich mit meinem Wechsel überhaupt etwas?
Gibt es eigentlich "gute" und "schlechte" Ökostromanbieter?
Wenn einige aus Anlass der Veranstaltung zu Ökostrom wechseln und außerdem vielleicht mit Ihrem Nachbarn darüber reden, ändert sich unsere Zukunft um ein entscheidendes kleines Stück.
Jun '10
25
Andrea und Andre aus Hamburg
hier eine kurzfristige Information für das kommende Wochenende.

Am Samstag (morgen), den 26. Juni um 15:00 Uhr ist der Workshop "Enge Umarmung" für alle Niveaus und um 17:00 Uhr "Drehungen" für die Mittelstufe. Preis: jeweils 15 Euro pro Person und WS. Der Ort ist die Schmidtstedterstraße 34 in Erfurt. Es gibt noch freie Plätze!
Viele Grüße
Herbert
Jun '10
24
Letzte Vorstellung "...und ewig lockt der Berg!"
wir möchten Sie einladen, die allerletzten Möglichkeiten am 25. und 26. Juni um 20 Uhr wahrzunehmen, unsere Inszenierung "... und ewig lockt der Berg!" mit Christiane Weidringer und Annette Seibt zu sehen. Den Abschied dieses Stückes möchten wir mit einem gemeinsamen Gläschen Prosecco im Anschluss an die letzte Vorstellung mit Ihnen feiern.
Karten gibt es im Vorverkauf bei der Tourist-Info am Benediktsplatz, Tel. 0361/66 40 100 oder zu Veranstaltungsbeginn am Treffpunkt Tourist-Info auf dem Petersberg (!!!).
Sommerliche Grüße sendet Ihnen der
Erfurter Theatersommer e. V.
Jun '10
21
Ausstellung
Hier im Hause hat das Studio FMB ( http://www.studiofmb.de/de/ ) wieder eine kleine, feine Ausstellung organisiert.
Peter Zaumseil - Malerei, Grafik, Skulpturen.
Zu sehen sind zum Beispiel in der Galerie der Holzschnitt-Zyklus "Die elf Gebote des Tango Argentino".
http://www.peterzaumseil.de/Buecher.html
Zauberhaft in Szene gesetzt ist die Skulpturenausstellung im Gewölbekeller. Diese ist aber möglicherweise nur eine oder zwei Wochen lang zu sehen, weil es da unten nicht die besten klimatischen Bedingungen für die Skulpturen gibt.
Besucher sind ausdrücklich (auch in Gruppen) willkommen.
Ich habe natürlich nichts dagegen, wenn Ihr auch bei mir bimmelt :-).
Herzliche Grüße
Matthias
(Ihr wißt schon, der lange, dünne, der sich den 11 Geboten früher einmal unterworfen hat.)
Mai '10
07
Premiere "Tatort Erfurt"
mit "Tatort Erfurt" geht am 12. Mai unsere erste diesjährige Premiere unter der Regie von Harald Richter über die "Bühne Altstadt".
Klaus Michael Tkacz alias Herbert Kurz hat das Aufklären ungelöster Kriminalfälle als neue Leidenschaft für sich entdeckt. Während seines mittlerweile dritten abendlichen Theaterspazierganges zieht er Sie mit hinein in die verbrecherischen Ereignisse des mittelalterlichen Erfurts.
Da die Premiere und auch viele andere Vorstellungen bereits ausverkauft sind, haben wir Zusatzvorstellungen angesetzt. Mit Fragen zu Terminen und noch verfügbaren Karten wenden Sie sich bitte direkt an die Tourist-Information, Tel. 0361/66 40 100 (für September und Oktober sieht es noch ganz gut aus).
Doch keine Sorge - "Tatort Erfurt" wird es auch in 2011 noch geben.
Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung!
Ihr
Erfurter Theatersommer e. V.
11
Ein UmGANG mit Kultur I 13. März 2010 I 11.00 Uhr I Erfurt, Wenigemarkt
Lasst uns nicht im Regen steh'n
Ein UmGANG mit Kultur
Am Samstag, 13. März 2010
11.00 Uhr, Wenigemarkt
Mit Schirm & Shaker
Initiative von:
Thüringer Folklore Ensemble Erfurt e.V.
Kunsthaus Erfurt
Kinoklub Erfurt e.V.
IMAGO e.V.
Schotte e.V.
Flyer der Veranstaltung
Feb '10
23
Glenn Miller Orchestra in Erfurt - Ermäßigungen für Gruppen und Vereine
Evergreens In Swing
Die Devise von Wil Salden und dem Glenn Miller Orchestra für Europa lautet „Swing Is Our Kind Of Music.....“. Evergreens wie In The Mood, Moonlight Serenade, American Patrol, A String Of Pearls, Chattanogaa Choo Choo oder As Time Goes By, The Diamants Are A Girls Best Friends oder Smile verzaubern jeden.
Unvergessliche Melodien der Big Band Ära der 40er Jahre sowie Filmmelodien bilden den Schwerpunkt der Konzerte des Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden. Das eingespielte Musiker-Team, das das äußerste an Klangwürze herausholt, setzt dies bei den Konzerten meisterlich um. So ist das neue Konzertprogramm „Evergreens in Swing“, mit fetzig und Rhythmus betonten Stücken zum Mitswingen und Melodien, die in romantische Liebesgefilde entführen, eine Hommage an alle Big Bandleader und Sängerinnen und Sänger der 40er Jahre.
Wil Salden hat aus all den Titeln der neuen CD und den Klassikern von Glenn Miller ein zweistündiges kurzweiliges Programm zusammengestellt.
Das Glenn Miller Orchestra spielt den absolut authentischen Glenn Miller Swing Sound in der traditionellen großen Big Band Besetzung.
Ein ganz besonderes Konzerthighlight findet am 21.03.10 um 18 Uhr im Kaisersaal in Erfurt statt.
Sichern Sie sich Ihre Karten für einen vergnüglichen und beswingten Abend mit Wil Salden und dem Glenn Miller Orchestra. Oder sind Sie noch auf der Suche nach einer gelungenen Überraschung? Verschenken Sie doch Eintrittskarten für ein unvergessliches Konzerterlebnis.
Eintrittspreise von 28,00 bis 40,00 €. Gerne geben wir Ihnen Auskunft über Gruppen-, Schüler- und Studentenermäßigungen. Rufen Sie uns unter 0 61 85 / 81 86-16 an.
Anliegend eine Konzertankündigung. Vielleicht haben Sie die Möglichkeit diese zum Aushang/zur Auslage zu bringen. Wil Salden und das Glenn Miller Orchestra freuen sich auf Sie.
Keep Swinging!
Marina Blumenstein
Schmidt & Salden GmbH & Co. Event KG
Am Storchsborn 1 * 63546 Hammersbach
Tel:. 0 61 85 / 81 86 16 * Fax: 0 61 85 / 81 86 30
Besuchen Sie uns im Internet: www.glenn-miller.de
Geschäftsführung Jutta Schmidt, Wil Salden
HRG Hanau 41 HRA 5667 ID DE 226526423
Feb '10
19
Tango-Wochenende in Bad Schandau
vom 26.bis 28. Februar
mit Ricardo & Rotraut sowie mit Ismael & Maria
Pro Person € 165,00 inklusive
• 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
• "Traditional meets nuevo" Teil 1 + 2 (4 Lehrer)
• 4-Gänge-Gourmetmenü am Samstag
• Tango Salon Freitag und Samstag
• Nutzung der Saunalandschaft
Weitere Wokshops (z.B. Voleos, Abrazo, Milonga) sind zubuchbar.
Infos und Buchung unter www.parkhotel-bad-schandau.de
Ich freue mich auf viele Mittänzer!
Herzliche Grüße sendet
Kerstin Meve-Garreis
Jan '10
28
Tangoball mit Cuarteto Bando
Hallo Tangofreunde!
Am Freitag beginnt das TangoLehrerTreffen. Wir hoffen, daß trotz anhaltender Schneefälle alle eine gute Anreise ohne Verzögerungen haben werden. Auch wenn die Paketbuchungen alle weg sind - es gibt noch freie Plätze für die Offenen Klassen 2 - 6. Bei Interesse also schnell anmelden.
Der große Ball mit Cuarteto Bando am Samstag, den 30. Januar in der Tanztenne (Petersberg 3, Erfurt) wird natürlich nicht nur für Tangolehrer veranstaltet sondern für alle Tangointeressierten - ob Zuhörer/-innen und Tänzer/-innen. Um 21:30 Uhr geht es los. Eintritt 16 Euro/ ermäßigt 12 Euro. Wir wünschen allen unseren Gäste viele schöne Tänze!

Für die 'alte Garde' des Erfurter Tangos ist die Tanztenne ein fester Begriff, aber die jüngere Generation kann mit der Location vielleicht nichts anfangen können. Deshalb geben wir eine kleine Lagebeschreibung: Das Haus befindet sich direkt über dem großen Tor, durch welches man vom Domplatz kommend in die Festung Petersberg geht. Oben angekommen geht man gleich scharf rechts durch den Eingang am Zaun und steht direkt vor dem Gebäude (ehemalige Kommandantur). Danach muß man noch um das Haus herumlaufen um auf der Rückseite die Treppe hoch - angekommen! Wir werden ein paar Hinweisschilder aufhängen.
Für die mittelfristige Terminplanung möchten wir bekanntgeben: Die alljährliche Vereinsfahrt zum Berghotel Ebertswiese findet am 6.-7. März statt. Das ist relativ spät für eine Ski-Tour, aber mit etwas Glück hält sich der Winter in den Bergen. Wenn nicht, dann wird es ein Wandertag.
Eine kleine Korrektur zum letzten Newsletter. Jörgs Tango-Radiosendung lief auf Radio Funkwerk und nicht wie geschrieben auf Radio frei.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
wünschen Sabine, alle anderen TLT-Aktiven und Herbert
Jan '10
22
Winter-Training, Tango und Frühjahrskurse
Erstmalig biete ich in der Semesterpause einen wöchentlichen Trainigsabend an, damit das Gelernte nicht verloren geht, sondern weiter geübt und vertieft werden kann. Außerdem: zusammen übt es sich leichter.
Ab dem 10. Februar bis 24. März 2010, ist jeweils mittwochs 18-20 Uhr Training.
Das Training ist folgendermaßen aufgebaut:
18-19 Uhr: Basisübungen und Qigong (Spiel der fünf Tiere)
19 bis 20 Uhr: Taiji Quan (8er und 24er Form) Anfänger und Fortgeschrittene
An der ersten Stunde können jeweils auch Taiji-Praktizierende und Qigong-Interessierte ohne Vorkenntnisse der jeweiligen Form teilnehmen, die zweite dient der Übung und Vertiefung der gelernten Taiji-Formen.
Ort: Gymnastikraum, Universitätssporthalle auf dem Campus der Uni Erfurt, Anmeldungen sind ab 25. Januar über die USV-Webseite möglich.
Für Tango-Intererssierte gibt es im Februar und März eine vierteiligen Spezialkurs "Tango trifft Taiji. Stehen, Gehen und Erdung für Tango-Tänzer". Informationen dazu und zu den anderen Frühjahrskursen findet ihr auf meiner Webseite (http://www.taiji-garten.de).
Außerdem möchte ich werben für die Taiji-Osterkurse mit meinem Lehrer Foen Tjoeng Lie in Erfurt. In der Karwoche vor Ostern, vom 27. März bis 1. April, wird Herr Lie (Kolibri-Seminare) die lange (85er) Yang-Stil-Form und den Yang-Stil Taiji-Säbel unterrichten sowie zwei Qigong-Formen. Mehr unter http://www.kolibri-seminare.de/
Frohes Üben und herzliche Grüße!
--
Jürgen Reifarth
Taiji Quan, Qigong und Körperarbeit
Bewegung aus der Mitte
Albrechtstr. 13
99092 Erfurt
Tel: 0361 - 260 61 49
http://www.taiji-garten.de