24
Tango und Meer
Hallo Reisende und Daheimgebliebene!
hier mal wieder eine aktuelle Wasserstandsmeldung aus der Tango-Szene
1. 'Ausgefallene' Samstagsmilonga
2. '12 Tangos' in Erfurt
3. Tango de Agua am 22. April
4. Kein Togo im Tango
5. Spanisch-Kurs für Tango-Touristen
1. Rückblick auf die 'ausgefallene' Samstagsmilonga
Die letzte Samstagsmilonga war ausgefallen. Ok, 'ausgefallen' ist nicht der richtige Begriff. Es fand eher eine 'Verlagerung' statt. Leider hat nicht alle Gäste diese Nachricht rechtzeitig erreicht. Ein paar Wenige standen am Samstag abend vor verschlossener Tür. Wir können nur allen empfehlen, sich regelmäßig über aktuelle Änderungen auf www.typisch-tango.de zu informieren. Spontane Wechsel der Lokation liegen durchaus in unserem Repertoire. Tango ist zwar zur Zeit nicht illegal, aber die Romantik konspirativer Zusammenkünfte an Orten, die erst kurz vorher bekanntgegeben werden, möchten wir trotzdem nicht verzichten. Vielen Dank an Anette uns Josef, die ihre geräumige Wohnung in einen Tanzsalon umfunktioniert haben!
2. '12 Tangos' in Erfurt vom 30.3. - 5.4.
Einige werden den Film schon in Jena oder Weimar gesehen haben. Der 5.3. war ja eine optimale Gelegenheit, nicht nur '12 Tangos' sondern auch Luis Borda - den Arrangeur der Filmmusik - live in Weimar zu erleben. Einen vergleichbaren Act wird es in Erfurt leider nicht geben. Trotzdem lohnt sich ein Besuch des Films im Hirschlachufer zwischen dem 30. März und dem 5. April. Dieser Streifen bietet ein 99 Prozent realistisches Bild der aktuellen Situation in Argentinien (laut Aussage einer Expertin). Entgegen abweichenden Berichten gibt es auch eine Menge Tango zu sehen und zu hören. Bringt alle eure Freunde mit!
Die Kinokarte ist gleichzeitig Eintrittskarte für eine Samstagsmilonga. Für alle Kinogänger und Interessierte gibt es am 1. April gegen 21:30 und am 8. April um 20:00 Uhr einen Schnupperkurs im Kombinat.
3. Tango de Agua am 22. April
Unsere Reihe ElementarTango geht in die nächste Runde. Am 22.4. drehen sich die Strudel ums Thema Wasser. Alle Gäste sind aufgefordert, irgendetwas 'wäßriges' beizutragen. Ob ihr nochmal die algengrünen Klamotten herauskramt oder eher auf ozeanblau umschwenkt, ist jedem selbst überlassen. Schwimmflossen dürften sich bei den Barriadas als hakelig herausstellen und eine Atemmaske könnte vom jeweiligen Tanzpartner mißverstanden werden. Lasst einfach mal eure Gedanken frei fließen!
5. Kein Togo im Tango ...
... oder eher andersrum. Tango im Togo fällt im April ins Wasser - heisst aber hier: es findet nicht statt. Dafür wird am 5.4. im Togo der Film "Das Goebbels Experiment" gezeigt - auf jeden Fall sehenswert. Laut unbestätigten Gerüchten soll es an dem Tag trotzdem Tango geben. Das ist momentan noch etwas unklar.
5. Spanisch-Kurs für Tango-Touristen
Unsere ersten 'Argonauten' sind zwar schon unterwegs, aber es wird sicherlich noch weitere Argentinen-Reisende geben. Zur optimalen Vorbereitung gehören natürlich auch passende Spanisch-Kenntnisse. Man will ja mit den Einheimischen palavern, parlieren und fachsimpeln können. Das radebrechende Englisch macher Tangolehrer macht die Workshops nicht gerade verstänlicher. Deshalb möchten wir einen speziellen Sprachkurs anbieten für Tangueras und Tanguros. Als Dozentin konnten wir bereits Sabine gewinnen. Einen konkreten Termin gibt es noch nicht. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl sollten sich Interessenten bereits jetzt melden.
Das wärs mal wieder. Wir wünschen allen einen schönen Start in den endlich beginnenden Frühling! Es sein denn, ihr befindet euch gerade auf der Südhalbkugel - dann ist es eher ein Start in den Herbst.
Viele Grüße
Herbert
hier mal wieder eine aktuelle Wasserstandsmeldung aus der Tango-Szene
1. 'Ausgefallene' Samstagsmilonga
2. '12 Tangos' in Erfurt
3. Tango de Agua am 22. April
4. Kein Togo im Tango
5. Spanisch-Kurs für Tango-Touristen
1. Rückblick auf die 'ausgefallene' Samstagsmilonga
Die letzte Samstagsmilonga war ausgefallen. Ok, 'ausgefallen' ist nicht der richtige Begriff. Es fand eher eine 'Verlagerung' statt. Leider hat nicht alle Gäste diese Nachricht rechtzeitig erreicht. Ein paar Wenige standen am Samstag abend vor verschlossener Tür. Wir können nur allen empfehlen, sich regelmäßig über aktuelle Änderungen auf www.typisch-tango.de zu informieren. Spontane Wechsel der Lokation liegen durchaus in unserem Repertoire. Tango ist zwar zur Zeit nicht illegal, aber die Romantik konspirativer Zusammenkünfte an Orten, die erst kurz vorher bekanntgegeben werden, möchten wir trotzdem nicht verzichten. Vielen Dank an Anette uns Josef, die ihre geräumige Wohnung in einen Tanzsalon umfunktioniert haben!
2. '12 Tangos' in Erfurt vom 30.3. - 5.4.
Einige werden den Film schon in Jena oder Weimar gesehen haben. Der 5.3. war ja eine optimale Gelegenheit, nicht nur '12 Tangos' sondern auch Luis Borda - den Arrangeur der Filmmusik - live in Weimar zu erleben. Einen vergleichbaren Act wird es in Erfurt leider nicht geben. Trotzdem lohnt sich ein Besuch des Films im Hirschlachufer zwischen dem 30. März und dem 5. April. Dieser Streifen bietet ein 99 Prozent realistisches Bild der aktuellen Situation in Argentinien (laut Aussage einer Expertin). Entgegen abweichenden Berichten gibt es auch eine Menge Tango zu sehen und zu hören. Bringt alle eure Freunde mit!
Die Kinokarte ist gleichzeitig Eintrittskarte für eine Samstagsmilonga. Für alle Kinogänger und Interessierte gibt es am 1. April gegen 21:30 und am 8. April um 20:00 Uhr einen Schnupperkurs im Kombinat.
3. Tango de Agua am 22. April
Unsere Reihe ElementarTango geht in die nächste Runde. Am 22.4. drehen sich die Strudel ums Thema Wasser. Alle Gäste sind aufgefordert, irgendetwas 'wäßriges' beizutragen. Ob ihr nochmal die algengrünen Klamotten herauskramt oder eher auf ozeanblau umschwenkt, ist jedem selbst überlassen. Schwimmflossen dürften sich bei den Barriadas als hakelig herausstellen und eine Atemmaske könnte vom jeweiligen Tanzpartner mißverstanden werden. Lasst einfach mal eure Gedanken frei fließen!
5. Kein Togo im Tango ...
... oder eher andersrum. Tango im Togo fällt im April ins Wasser - heisst aber hier: es findet nicht statt. Dafür wird am 5.4. im Togo der Film "Das Goebbels Experiment" gezeigt - auf jeden Fall sehenswert. Laut unbestätigten Gerüchten soll es an dem Tag trotzdem Tango geben. Das ist momentan noch etwas unklar.
5. Spanisch-Kurs für Tango-Touristen
Unsere ersten 'Argonauten' sind zwar schon unterwegs, aber es wird sicherlich noch weitere Argentinen-Reisende geben. Zur optimalen Vorbereitung gehören natürlich auch passende Spanisch-Kenntnisse. Man will ja mit den Einheimischen palavern, parlieren und fachsimpeln können. Das radebrechende Englisch macher Tangolehrer macht die Workshops nicht gerade verstänlicher. Deshalb möchten wir einen speziellen Sprachkurs anbieten für Tangueras und Tanguros. Als Dozentin konnten wir bereits Sabine gewinnen. Einen konkreten Termin gibt es noch nicht. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl sollten sich Interessenten bereits jetzt melden.
Das wärs mal wieder. Wir wünschen allen einen schönen Start in den endlich beginnenden Frühling! Es sein denn, ihr befindet euch gerade auf der Südhalbkugel - dann ist es eher ein Start in den Herbst.
Viele Grüße
Herbert
Jan '06
03
Neujahrsgrüsse vom Tango Argentino e.V. Erfurt
Hallo Tangoverrückte,
Nachträglich wünschen wir allen Vereinsmitgliedern, Freunden,
Tangotänzern und -interessierten gesundes, frohes und tangoreiches Jahr!
Unsere Silvestermilonga war gut besucht. So konnten wir vielen bereits
persönlich die besten Wünsche für 2006 mitgeben. Alle Anderen müssen mit
dieser E-Mail vorlieb nehmen. Die Abwesenden der Party haben auf jeden
Fall einiges verpasst. Es gab ein reichliches Buffet mit vielerlei
Leckereien. Das Feuerwerk über den Dächern der Stadt zu erleben, war nur
einer der Höhepunkte. Auch wenn es niemand für möglich gehalten hat:
Tanzen können wir nicht nur Tango. Der Abend war ein gelungener Einstand
für unsere neue Lokation. Vielen Dank an alle, die bei der Vorbereitung
und beim Aufräumen mitgeholfen haben!
'Tango im Kombinat' wird zum Jahresbeginn starten, jedoch vorerst im
kleinen, provisorischen Rahmen - heisst: im gleichen Raum wie die
Silvesterfeier. Die Inneneinrichtung kann man vorsichtig als
Industriestandard bezeichnen, auch wenn die Deko etwas kaschiert = es
ist nur vorübergehend. Trotz der fremden Umgebung: bei den vielen
bekannten Gesichtern spürt Ihr ganz bestimmt schnell wieder das Flair
unserer Abende.
Freitag oder Samstag?
Die Diskussion über einen Termin für unsere regelmäßige Milonga erhitzt
die Gemüter. Es gibt gute Argumente für jeden der beiden Wochentage. Ein
klares Votum ist nicht zu erkennen. Wegen Kollisionen mit anderen
Ereignissen haben wir uns entschieden, dass wir im Januar eine
Freitagsmilonga anbieten. Feststehende Termine sind damit der 6. 13. 20.
und 27. Januar. Wie es im Februar weitergeht, wissen wir momentan nicht,
werden Euch aber rechtzeitig informieren. Auch der Wechsel auf den
Samstag wäre denkbar. Hier kann und sollte sich jeder in die Diskussion
einbringen.
Wichtig: Der Eintritt zur Milonga ist für Vereinsmitglieder natürlich
wie bisher frei!
Das Wochenende 14.-15. Januar steht ganz im Zeichen der Farbe Weiss.
Konkret: Es geht in den Schnee. Wir fahren wieder Ski im Thüringer Wald.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Ausrüstung kann ausgeliehen
werden. Es stehen 35 Übernachtungsplätze zur Verfügung und für über die
Hälfte gibt es bereits feste Zusagen. Wer noch mitkommen will, sollte
sich schnell entscheiden. Bitte meldet Euch bei
mailto:ski@typisch-tango.de an oder über unser Hotline 0361-26289325.
Die Übernachtung kostet 25 Euro. Wir organisieren Mitfahrgelegenheiten.
Eine wichtige Korrektur: Unsere Kurse finden auch in der
Schlachthofstrasse 82 statt. Weitere Neuigkeiten, Änderungen, Aktuelles
und alles Wichtige über den Tango in Erfurt erfahrt ihr wie immer unter
http://www.typisch-tango.de.
Viele Grüße
Herbert Mückenheim
vom Tango Argentino e.V. Erfurt
Nachträglich wünschen wir allen Vereinsmitgliedern, Freunden,
Tangotänzern und -interessierten gesundes, frohes und tangoreiches Jahr!
Unsere Silvestermilonga war gut besucht. So konnten wir vielen bereits
persönlich die besten Wünsche für 2006 mitgeben. Alle Anderen müssen mit
dieser E-Mail vorlieb nehmen. Die Abwesenden der Party haben auf jeden
Fall einiges verpasst. Es gab ein reichliches Buffet mit vielerlei
Leckereien. Das Feuerwerk über den Dächern der Stadt zu erleben, war nur
einer der Höhepunkte. Auch wenn es niemand für möglich gehalten hat:
Tanzen können wir nicht nur Tango. Der Abend war ein gelungener Einstand
für unsere neue Lokation. Vielen Dank an alle, die bei der Vorbereitung
und beim Aufräumen mitgeholfen haben!
'Tango im Kombinat' wird zum Jahresbeginn starten, jedoch vorerst im
kleinen, provisorischen Rahmen - heisst: im gleichen Raum wie die
Silvesterfeier. Die Inneneinrichtung kann man vorsichtig als
Industriestandard bezeichnen, auch wenn die Deko etwas kaschiert = es
ist nur vorübergehend. Trotz der fremden Umgebung: bei den vielen
bekannten Gesichtern spürt Ihr ganz bestimmt schnell wieder das Flair
unserer Abende.
Freitag oder Samstag?
Die Diskussion über einen Termin für unsere regelmäßige Milonga erhitzt
die Gemüter. Es gibt gute Argumente für jeden der beiden Wochentage. Ein
klares Votum ist nicht zu erkennen. Wegen Kollisionen mit anderen
Ereignissen haben wir uns entschieden, dass wir im Januar eine
Freitagsmilonga anbieten. Feststehende Termine sind damit der 6. 13. 20.
und 27. Januar. Wie es im Februar weitergeht, wissen wir momentan nicht,
werden Euch aber rechtzeitig informieren. Auch der Wechsel auf den
Samstag wäre denkbar. Hier kann und sollte sich jeder in die Diskussion
einbringen.
Wichtig: Der Eintritt zur Milonga ist für Vereinsmitglieder natürlich
wie bisher frei!
Das Wochenende 14.-15. Januar steht ganz im Zeichen der Farbe Weiss.
Konkret: Es geht in den Schnee. Wir fahren wieder Ski im Thüringer Wald.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Ausrüstung kann ausgeliehen
werden. Es stehen 35 Übernachtungsplätze zur Verfügung und für über die
Hälfte gibt es bereits feste Zusagen. Wer noch mitkommen will, sollte
sich schnell entscheiden. Bitte meldet Euch bei
mailto:ski@typisch-tango.de an oder über unser Hotline 0361-26289325.
Die Übernachtung kostet 25 Euro. Wir organisieren Mitfahrgelegenheiten.
Eine wichtige Korrektur: Unsere Kurse finden auch in der
Schlachthofstrasse 82 statt. Weitere Neuigkeiten, Änderungen, Aktuelles
und alles Wichtige über den Tango in Erfurt erfahrt ihr wie immer unter
http://www.typisch-tango.de.
Viele Grüße
Herbert Mückenheim
vom Tango Argentino e.V. Erfurt